Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Halli Hallo,

    habt ihr Tipps wie ich die Kommandos "Sitz" und "Platz" noch versuchen kann beizubringen?

    Vorneweg: körperlich kann er beides, es sieht auch schön aus (als nicht ohne Spannung, sitzen wie ein Frosch etc.)

    Ich finde beides hin und wieder praktisch.

    Wie ichs bisher versucht habe:

    • Sitz: Leckerlie vor die Schnauze, dann langsam nach oben und hinten führen.
    • Auf das Hinterteil tippen und leichten Druck ausüben. (Mag ich nicht, weil er das richtig unangenehm findet.)
    • Als Tipp von einer Trainerin: hinter den Hund gucken.
    • Er steht neben Willy und ich lasse Willy absitzen.

    Sitz und Platz: Kommando sagen, während er sich setzt oder ins Platz geht und belohnen.

    Wenn ich mit Wanja übe, sitze ich gewöhnlich auf dem Boden und versuche möglichst weich zu sein, weil er sich doch schnell bei zu doller Körpersprache zurückzieht.

    Er ist ein dreijähriger Husky und ich habe ihn seit knapp einem Jahr und jetzt ist er langsam bereit so Krams mit mir zu üben. Vorher war er genug damit beschäftigt sich einzuleben.

    Falls jetzt kommt, "ist ja n Husky, kein Wunder". Er mag schon auch Dinge anbieten. Sich auf den Fitbone stellen (jeweils Vorder- oder Hinterbeine) haben wir über Shapen schnell hin bekommen.

    Sitz und Platz gehört leider nicht dazu.

    In Bus und Bahn oder während wir irgendwo entspannen, legt er sich auch ab und wird dafür belohnt. Aber ohne Wort. Das nutze ich aber anders als Sitz und Platz.

    Bin gespannt, was ihr vorschlagt.

  • Sitz: Leckerlie vor die Schnauze, dann langsam nach oben und hinten führen.

    Vllt einen Zwischenschritt einbauen und dem Hund erstmal erklären, dass er der Hand mit dem Keks folgen soll? Also Keks in die Hand, kurz vor die Nase halten, Hund stupst dran, Lob + Keks. Wenn das sicher klappt, Hand weg vom Hund bewegen, so dass er ihr folgen muss - erstmal nur ein paar Zentimeter, später weiter, so dass er auch laufen muss. Wenn man dann die Hand relativ wild bewegen kann und der Hund zuverlässig folgt, aus der Bewegung raus, Hand über den Kopf des Hundes führen.

    Oder erstmal ein paar andre Tricks üben. Pfote geben z.B.

  • Unsere Hundetrainerin von unserer verstorbenen Hündin hat uns damals gesagt den Hund immer belohnen, wenn er sich hinsetzt/hinlegt und irgendwann das Wort dazu sagen, wenn er es macht.

    Unsere junge Hündin hat sich von selber immer hingesetzt, warum auch immer, und da war das kein Problem. Platz haben wir durch das Sitz gemacht. Wenn sie saß haben wir Platz gesagt, ein Leckerli nach unten geführt und eine Handgeste richtung Boden gemacht. Das so lange bis sie Platz gemacht hat. Mittlerweile reicht die Handgeste oder das Wort.

    Lg
    Sacco

  • Sitz: Leckerlie vor die Schnauze, dann langsam nach oben und hinten führen.

    Vllt einen Zwischenschritt einbauen und dem Hund erstmal erklären, dass er der Hand mit dem Keks folgen soll? (...)

    Oder erstmal ein paar andre Tricks üben. Pfote geben z.B.

    Das versuch ich mal. Pfote kann er schon.

    Ebenso: Handtarget und Schnauze in meine Hand legen. Und schau mal.

    Alles noch nicht bombenfest, aber in ruhiger Umgebung.

  • Kann man bei Kleinanzeigen sehen, wie man bewertet wurde? Oder ob überhaupt`?

    Kann man meines Wissens nach nicht, finde ich aber auch gut so, weil da sonst Diskussionen entstehen könnten à la "ich weiß wo dein haus wohnt, gib mir gefälligst ne 5-Sterne-Bewertung!" und das muss im Privaten echt nicht sein.
    Und ja, der Schnitt kann verzerrt werden, weil Leute eher Energie in eine schlechte Bewertung stecken als in eine gute, wenn alles prima gelaufen ist.

    Ich selbst würde auf deine Meldung übrigens auch nicht reagieren, das wäre mir zu fordernd.
    Ich persönlich bewerte aber auch immer, wenn ich kann. Ich würd dazu halt nur nix sagen.

  • Auf das Hinterteil tippen und leichten Druck ausüben. (Mag ich nicht, weil er das richtig unangenehm findet.)

    Das wäre auch nicht so mein Weg.


    Da Du ja das mit der Futterhand selbst angesprochen hast. Ist der denn versessen aufs Futter?
    Blick als Hilfe kenne ich zwar auch, unterstützend zur Futterhand. Aber, wenn die Hunde das so nicht kennen, wüßte ich auch nicht, wie sehr es dem Hund selbst helfen könnte.

    Gibt es etwas, worauf der Hund komplett abfährt? Vielleicht ein bestimmtes Spielzeug?
    Oder mit einem hochwertigerem Leckerchen?

    Wenn Du shapes, könntest Du das auch kombinieren. Die Hand mit dem Spielzeug / hochwertigem Futter einfach mal hochhalten (welche Höhe, muß man halt schauen und ausprobieren) und warten. Setzt der Hund sich hin, dann sofort DAS belohnen.


    EDIT: vergessen!
    Ich kenne es auch, daß manche Menschen mit viel Schwung diese Bewegung mit Futter in der Hand, oder dem supertollen Spielzeug machen, und der Hund sich dann auch hinsetzt, bzw. sich hinlegt. Also quasi den Schwung ausnutzen. Meist auch gerne aus dem kleinen Spiel heraus.

    sitze ich gewöhnlich auf dem Boden und versuche möglichst weich zu sein, weil er sich doch schnell bei zu doller Körpersprache zurückzieht.

    Die Idee ist nicht schlecht. Mache ich mit den Shelties auch.
    Aber ein Husky ist ja doch eine komplett andere Größenordnung. Da würde ich eher was anderes probieren wollen.
    - entweder seitlich vom Hund stehen, so daß man nicht mit Gesicht / Blick und Körperhaltung Druck aufbaut
    - oder statt sitzen, einfach mal auf die Knien "stehen". Dann ist man auch kleiner, aber nicht mehr so klein.

  • Stinkewily folgt er der Leckerchenhand nicht oder was ist das Problem bei diesem Vorgehen? Wenn ja, dann würde ich das ganze auch mit einem Handtarget versuchen anstatt einem Leckerchen. Das hat halt den Vorteil dass der Hund nicht völlig gedankenlos einfach versucht an das Leckerchen zu kommen

  • Kann man bei Kleinanzeigen sehen, wie man bewertet wurde? Oder ob überhaupt`?

    Kann man meines Wissens nach nicht, finde ich aber auch gut so, weil da sonst Diskussionen entstehen könnten à la "ich weiß wo dein haus wohnt, gib mir gefälligst ne 5-Sterne-Bewertung!" und das muss im Privaten echt nicht sein.
    Und ja, der Schnitt kann verzerrt werden, weil Leute eher Energie in eine schlechte Bewertung stecken als in eine gute, wenn alles prima gelaufen ist.

    Ich selbst würde auf deine Meldung übrigens auch nicht reagieren, das wäre mir zu fordernd.
    Ich persönlich bewerte aber auch immer, wenn ich kann. Ich würd dazu halt nur nix sagen.

    Danke für deine Antwort.

    Interessant, wie unterschiedlich das ist. Ich empfinde das gar nicht als Forderung, sondern einfach als Tatsache: ich hab bewertet, fertig. Natürlich kann niemand meine Gedanken/ Erwartungshaltung lesen, aber oft krieg ich dann auch zurück: ja, gerne, danke, ich auch. Oder in die Richtung halt...

    Was meinst du mit "wenn ich kann"? Aus technischen Gründen dann nur nicht, oder wie?

  • Was meinst du mit "wenn ich kann"? Aus technischen Gründen dann nur nicht, oder wie?

    genau, manchmal ist es technisch nicht möglich, zu bewerten, weil das System nicht erkennt, dass da eine Übergabe stattgefunden hat oder man was abbrechen musste, weil sich das gegenüber schon schriftlich benommen hat wie ne offene Hose. Das würde ich dann gern bewerten, aber bekomme das nicht angeboten.
    Persönlich nehme ich mir schon immer die Zeit, zu bewerten.

  • Kann mir jemand sagen wie lange es bei euch gedauert hat bis ihr nach der Anmeldung eures Hundes beim zuständigen Amt eine Nachricht bekommen habt? Ich habe am Montag Peppa online bei der Hundesteuer angemeldet und bis jetzt noch keine Nachricht erhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!