Beiträge von Peggy 2012

    Da bei Peggy der Verdacht im Raum steht das Sie eine Bauchspeicheldrüsen Entzündung hat bin ich jetzt etwas verunsichert wegen dem füttern. Unsere Tierärztin hat mir 3 Proben Vetconcept Low Fat mitgegeben und jetzt weiß ich ob ich Peggy heute noch etwas zu fressen geben soll oder nicht. Ich möchte keinen Durchfall provozieren. Medikamentös ist Sie abgedeckt und ich habe auch noch Schmerzmittel mitbekommen für den Notfall.

    Update: Ich war gerade Notfallmäsig mit Peggy bei unserer Tierärztin die Gott sei Dank nur knapp 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Da durch das Peggy letzte Nacht alle 2 Stunden raus musste und sich auch wieder übergeben hat wurde mir das ganze doch zu heikel. Die Tierärztin hat Peggy Temperatur gemessen, abgehört,Blut abgenommen, Flüssigkeit unter die Haut infundiert plus Novalgin, Antibiotika, Cortison, etwas gegen Übelkeit und Glukose. Für zu Hause hat Sie mir noch 2 Spritzen mit Novalgin gegeben falls Peggy heute Nacht Schmerzen haben sollte. Morgen Nachmittag haben wir noch einen Termin um 15.15 Uhr zur Kontrolle ob die Medikamente anschlagen. Peggy hatte jetzt noch mal 1,9 Kg weniger als beim letzten Termin was die Tierärztin beunruhigt hat. Blut geht morgen raus und es wird auf Bauchspeicheldrüse Entzündung getestet und ich hoffe das es dass nicht ist.

    Ich liebe unsere Tierärztin und bin froh das Sie mit mir einer Meinung war in Sachen Bauchspeicheldrüse.

    Audrey II das mit dem Infekt glaube ich nicht mehr da das Erbrechen und der Durchfall Schub Artig auftreten. Ich habe eher den Verdacht daß die Bauchspeicheldrüse Probleme macht. Ich habe Peggy nach dem Spaziergang etwas angeboten aber Sie hat nur den Kopf weg gedreht und hat sich wieder ins Schlafzimmer gelegt :verzweifelt: .

    Letzte Nacht war ich mit Peggy wieder alle 2 Stunden draußen (Durchfall und Erbrechen) und hab beschlossen das Peggy heute erstmal nichts zu fressen bekommt damit sich der Magen und der Darm erstmal erholen können. Wie steht ihr dazu den Hund erstmal fasten zu lassen? Ich habe mich zu dem Schritt entschieden da im Moment noch nicht mal die Schonkost drin bleibt.

    Aktuell wiegt Peggy 32,5 Kg, Trockenfutter bekommt Sie 150g laut Packung dürfte Sie 200g haben was aber zu viel ist, wenn ich Reinfleischdose fütter dann bekommt Peggy 2x täglich 250g plus 25g , Gemüse, Kohlenhydrate wenn ich Menü Dosen (Alleinfutter) fütter dann gebe ich um die 300g plus Reis und Gemüse. Der Plan ist ungefähr 2 bis 3 Jahre alt und der Plan war wegen der Nieren. Peggy hatte/hat auch mit Giardien zu kämpfen gehabt.

    Die Swiffer ich habe einen Plan von unserer ehemaligen EB da steht das Sie 25g Fett zum Dosenfutter haben darf. Das Trockenfutter hat 10 % Fett und die Dosen haben je nach Sorte und Marke 3,5 bis 9% Fett. Schmalz gebe ich nur zu den Dosen dazu wenn der Fettgehalt bei 3,5 oder 5 % liegt. Die Kaustangen von Whimzees haben glaube 2% aber was die Veggie Kekse haben weiß ich jetzt gerade nicht.