Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich hab jetzt 2 der empfohlenen Decken zum testen bestellt, danke!
Sammy zahnt ja gerade und hat sein Trockenfutter verweigert, da hab ich ihm natürlich etwas weicheres offeriert.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob aus dem "Ich kann nicht, weil die Zähne weh tun." ein "Wenn ich das olle Trofu nicht fresse bekomm ich was besseres." geworden ist

Wie erkenne ich den Unterschied?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob aus dem "Ich kann nicht, weil die Zähne weh tun." ein "Wenn ich das olle Trofu nicht fresse bekomm ich was besseres." geworden ist

Wie erkenne ich den Unterschied?
Hast du das Trockenfutter weg und direkt was andres hin getan? Das kann natürlich zu einer solchen Verknüpfung führen. Hast du einfach bei der nächsten Mahlzeit was andres hin, so ist es unwahrscheinlich, dass der Hund das verknüpft hat.
Jin hatte während des Zahnwechsels auch eine Phase, in der sie schlecht gefressen hat. Ich hab dann eine Weile das Futter mit Joghurt, Quark etc. aufgepeppt (natürlich immer bevor ich den Napf runter gestellt hab). Irgendwann hab ich das weggelassen und sie hat das Futter trotzdem mit Begeisterung gefressen.
Meine Mädels bekommen als Hauptmahlzeit Trockenfutter, aber auch täglich Essensreste und ich koche auch gelegentlich für sie. Trotzdem fressen sie ihr Trockenfutter mit Begeisterung. Sind allerdings auch beide (sehr) verfressen.
-
Sie kam gerade Vom Trinken diesmal, Husten und klappt zusammen.
Ich würde da neben Herz bei der Rasse auch an Trachealkollaps denken. Der kann in jedem Alter auftreten, kommt öfter bei älteren Hunden wegen altersbedingten Knorpelabbau vor.
-
Puh, wenn das mein Hund wäre, wäre ich schon lange in der Tierklinik.
Die brauchen keine Videos um den Hund gründlich zu untersuchen. Für Größe und Alter läuft sie meiner Meinung nach wirklich richtig schlecht. Da wird sicher einiges im Argen liegen.
-
Ich hab jetzt 2 der empfohlenen Decken zum testen bestellt, danke!
Sammy zahnt ja gerade und hat sein Trockenfutter verweigert, da hab ich ihm natürlich etwas weicheres offeriert.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob aus dem "Ich kann nicht, weil die Zähne weh tun." ein "Wenn ich das olle Trofu nicht fresse bekomm ich was besseres." geworden ist

Wie erkenne ich den Unterschied?
Ich habe das bei Ares damals auch gemacht.
Der wollte unbedingt sein Trockenfutter fressen, aber ihm hat das Maul so weh getan, dass er nicht so wusste wie. Er saß vor seinem vollen Napf und war ganz verzweifelt.
Habe ihm dann Nassfutter gegeben und das hat er problemlos gefressen.
Nach zwei Wochen oder so war das vorbei und er hat wieder ganz normal sein Trockenfutter fressen können.
Er ist jetzt 9 Jahre alt und überhaupt kein mäkliger Hund.
Ares war auch mein bisher einziger Hund, der solche Probleme im Zahnwechsel hatte. -
-
Ich würde da neben Herz bei der Rasse auch an Trachealkollaps denken. Der kann in jedem Alter auftreten, kommt öfter bei älteren Hunden wegen altersbedingten Knorpelabbau vor.
Ja daran hab ich auch schon gedacht. Aber würde es dann nicht wesentlich häufiger passieren?
Puh, wenn das mein Hund wäre, wäre ich schon lange in der Tierklinik.
Die brauchen keine Videos um den Hund gründlich zu untersuchen. Für Größe und Alter läuft sie meiner Meinung nach wirklich richtig schlecht. Da wird sicher einiges im Argen liegen.
Sie hat normal beim Laufen keine Probleme. Da ich mit Ella Monatlich zur Physio bin und Bonny da auch dabei ist war bisher nie was auffällig.
Ich hab das Video nun auch an meine TÄ geschickt. Wir werden sehen was sie morgen sagt.
Zum Sammeln von Auslösern:
- Herz
- Trachealkollaps
- Tumor (hoffentlich nicht)
- Neurologisch (bin ich noch nicht ganz überzeugt von)
- Anämie
Ich will der Sache definitiv auf den Grund gehen.
Zumal es jetzt öfter vor kommt als vorher noch. Aber die Medikamente könnten auch mit eine Rolle spielen.
-
Ich nenne nochmal die Larynxparalyse.
-
Bisher hat sie keine Vorerkrankungen außer der aktuellen Anämie durch die Milzop.
Sie hatte das vor einem Jahr oder so auch schon mal. Aber da war es einmal vorgekommen und dann sehr lange nicht mehr.
Jetzt in letzter Zeit häufiger.
Da passt was nicht zusammen.
Viel Glück Deinem Hund.
Zwei Stunden Fahrt zum Spezialisten finde ich übrigens nah.
-
Ja daran hab ich auch schon gedacht. Aber würde es dann nicht wesentlich häufiger passieren?
Da bin ich überfragt. Habe glücklicherweise keine eigene Erfahrung damit, weiß nur, dass der Chi meiner Nachbarin damit zu tun hat.
-
Ehrlich? Damit waere ich wohl schon.vor Tagen als Notfall in die Klinik. Selbst wenn mein Hund nur 1x nach husten umfallen wuerde. Ich (!) koennte da nicht warten, sondern wuerde das sofort abgeklaert hqben wollen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!