Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Kennt sich ganz rein zufällig jemand mit dem Malteser Hausnotruf aus? Leider finde ich keine Rufnummer einer Service-Hotline
Meine Mutti hat den Hausnotruf. Nun ging das Gerät plötzlich an, es kam die Ansage "Ihr Anruf wurde erkannt", dann so ca 10 Sekunden Pause, wieder die Ansage. Alles natürlich entsprechend laut, es soll ja im Notfall in der ganzen Wohnung zu hören sein, wenn Mutti den Knopf drückt und sich ein Mitarbeiter meldet. Das rote Alarmlicht blinkt
Weil das nicht aufhörte, hab ich den Stecker gezogen, aber das Gerät geht nicht aus, also der Alarmknopf blinkt weiter
Ich hab dann den Alarmknopf gedrückt am Gerät, dann an dem Armband meiner Mutti, da tut sich nix, das läßt sich nicht abschalten. Irgendwann war das Gerät immerhin still, es piepst nur gelegentlich.Malteser hat bei mir noch nicht angerufen, das würden sie machen, wenn sie Mutti nicht kontaktieren können, also wurde dort wohl kein Alarm abgesetzt.
Ich hoffe nun nur, daß das Gerät nicht wieder Mitten in der Nacht losgeht. Was könnte das denn sein? Spontan fällt mir ein, evtl die Batterie des Armbands? Aber wie krieg ich das Hauptgerät ausgeschaltet?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fahr mit den Hunden auch jedes mal 1,5 Stunden zur Ultraschallspezialistin.
-
Problem gelöst mit dem Hausnotruf :)
-
Kennt sich ganz rein zufällig jemand mit dem Malteser Hausnotruf aus? Leider finde ich keine Rufnummer einer Service-Hotline
Meine Mutti hat den Hausnotruf. Nun ging das Gerät plötzlich an, es kam die Ansage "Ihr Anruf wurde erkannt", dann so ca 10 Sekunden Pause, wieder die Ansage. Alles natürlich entsprechend laut, es soll ja im Notfall in der ganzen Wohnung zu hören sein, wenn Mutti den Knopf drückt und sich ein Mitarbeiter meldet. Das rote Alarmlicht blinkt
Weil das nicht aufhörte, hab ich den Stecker gezogen, aber das Gerät geht nicht aus, also der Alarmknopf blinkt weiter
Ich hab dann den Alarmknopf gedrückt am Gerät, dann an dem Armband meiner Mutti, da tut sich nix, das läßt sich nicht abschalten. Irgendwann war das Gerät immerhin still, es piepst nur gelegentlich.Malteser hat bei mir noch nicht angerufen, das würden sie machen, wenn sie Mutti nicht kontaktieren können, also wurde dort wohl kein Alarm abgesetzt.
Ich hoffe nun nur, daß das Gerät nicht wieder Mitten in der Nacht losgeht. Was könnte das denn sein? Spontan fällt mir ein, evtl die Batterie des Armbands? Aber wie krieg ich das Hauptgerät ausgeschaltet?
Grüne Taste drücken, Kabel am Gerät selber mal raus und rein stecken.
Grüne Taste mehrfach drücken ausprobieren.Ihr müsstet einen Hefter bekommen haben und da müsste ne Nummer von der Zentrale sein oder normal im Büro anrufen, das wird weitergeleitet.
Wenn das nicht funktioniert schreib gerne nochmal.
-
Grüne Taste drücken, Kabel am Gerät selber mal raus und rein stecken.
Grüne Taste mehrfach drücken ausprobieren.Ihr müsstet einen Hefter bekommen haben und da müsste ne Nummer von der Zentrale sein oder normal im Büro anrufen, das wird weitergeleitet.
Wenn das nicht funktioniert schreib gerne nochmal.
Das Problem war jetzt ganz anders. Also Mutti hat aus Versehen den Notruf betätigt. Und das Problem lag nicht an unserem Gerät, sondern es gibt grad technische Probleme in der Notrufzentrale. Da hatte dann wohl eine Dame bei Mutti per Telefon angerufen und das Gerät von der Zentrale aus abgeschaltet, aber meine Mutti kapiert nicht mehr alles und hat einfach aufgelegt. Ich bin jetzt vorhin nochmal zu Mutti, weil ich mir dachte, ich zieh jetzt den Stecker und popel die Batterie aus dem Armband. Grad wie ich zur Tür reingeh, läutet nochmal das Telefon, geh ich hin, nochmal Malteser, und da konnten wir jetzt alles klären und daß Mutti heil ist und das Gerät ist auch wieder auf Normalzustand :)
-
-
Ich hab es tatsächlich geschafft Bonny im passenden Moment aufzunehmen auf gut Glück.
Sie kam gerade Vom Trinken diesmal, Husten und klappt zusammen.
Bitte nur ansehen wenn gewappnet
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So ähnlich nur ohne Husten hatten wir das bei Susi damals auch als die Herzerkrankung weiter fortgeschritten war. Bei ihr trat das insbesondere bei zu viel Stress oder höheren Temperaturen auf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!