Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Hat hier jemand einen elektrischen Fensterreiniger? Ich meine diese Abzieher, die man selbst in der Hand hat, nicht die vollautomatischen Geräte.

    Hier. Der große Vorteil ist, dass wirklich das Wasser bis auf ein paar Tropfen weg ist. Man muss ein bisschen auf die Reichweite achten, irgendwann ist der Akku halt leer. Kommt aber auch auf die Anzahl der Fenster (1-Zimmer-Appartment v. Schloss) an. Ansonsten halt Gewicht und Handlichkeit, die nutzbare Größe des Abwassertanks .. und optimalerweise kann man den auch mal öffnen und von innen saubermachen, und wo der Luft-Ausgang aus dem Tank ist.

    Allerdings steht unserer hauptsächlich im Bereich der Dusche und bearbeitet die Duschabtrennung und Fliesen.

  • Macht ihr es beim humpelnden Hund davon abhängig, wie stark er humpelt, ob ihr zum Arzt geht?

    Ja, natürlich. Eine hochgradige Lahmheit (= Bein wird gar nicht belastet) wird hier sofort tierärztlich gesehen und auch eine mittelgradige Lahmheit (= ganz offensichtliches Lahmen im Schritt) wird zeitnah dem TA vorgestellt.

    Abwarten mache ich nur bei geringradigen Lahmheiten, wo man schon genau hinschauen muss, um sie zu sehen oder bei "lahmt kurz, aber läuft sich nach ein paar Schritten ein-Lahmheiten", da gilt hier die 3 Tages-Frist.

    Ich hab den Satz nicht zuende geschrieben, sorry.

    "da gilt hier die 3 Tages-Frist", in der unter Schonung beobachtend abgewartet wird, tut sich dann nichts in Sachen Besserung, geht es ebenfalls zum TA.

  • Macht ihr es beim humpelnden Hund davon abhängig, wie stark er humpelt, ob ihr zum Arzt geht? Oder wartet ihr immer erstmal ab?

    Würde Vorerkrankungen und Alter auch mit einbeziehen.
    Wenn Trudy aus dem nichts mit ihren 11 Monaten leicht humpeln würde, würde ich zur Ärztin fahren. Bei Naruto mit seinen 12 Jahren würde ich ein bis zwei Tage warten. Meine DSH-Hündin hatte starke HD und wenn sie doch mal irgenwo runter gesprungen ist oder zu wild rumgerannt ist, dann ist hat schon mal bis zu 3 Tagen gehumpelt (hab da aber auch Tabletten etc für solche Fälle dagehabt).

  • Ja, natürlich. Eine hochgradige Lahmheit (= Bein wird gar nicht belastet) wird hier sofort tierärztlich gesehen und auch eine mittelgradige Lahmheit (= ganz offensichtliches Lahmen im Schritt) wird zeitnah dem TA vorgestellt.

    Abwarten mache ich nur bei geringradigen Lahmheiten, wo man schon genau hinschauen muss, um sie zu sehen oder bei "lahmt kurz, aber läuft sich nach ein paar Schritten ein-Lahmheiten", da gilt hier die 3 Tages-Frist.

    Ich hab den Satz nicht zuende geschrieben, sorry.

    "da gilt hier die 3 Tages-Frist", in der unter Schonung beobachtend abgewartet wird, tut sich dann nichts in Sachen Besserung, geht es ebenfalls zum TA.

    Also starkes Humpeln hieße für dich auch am Sonntag zur TK?

  • War jemand schonmal auf dem Weihnachtsmarkt auf der Wartburg? Ich mache ein Weihnachtswochende in Eisenach mit Freund*innen und jetzt ist die Frage ob man zum einen vorher schon Karten kaufen sollte bevor man nicht mehr rein kommt?

    Und die zweite Frage ist, ob das so voll ist dass Hunde mitnehmen keine gute Idee ist? Wir würden da gern hinwandern. Ansonsten gehen wir halt vorher wandern und laden dir Hunde dann im Auto ab um mit dem Shuttle hochzufahren.

    War ich nicht, aber wir haben hier einen anderen bekannten kleinen Weihnachtsmarkt in der Nähe. Ich würde meinen Hund egal wie lieb da nie mitnehmen. Je bekannter und kleiner der Markt, desto schlimmer. Ich kenne Weihnachtsmärkte allgemein aber nur als voll. Aber vielleicht ist das nur hier so. Im übrigen ist hier auf den Parkplätzen dann auch die Hölle los. Ich würde mir das gut überlegen, ob die Hunde das gut vertragen. Wie gesagt nicht Eisenach, aber auch klein und berühmt.

    Bei dem Weihnachtsmarkt gibt es eben Eintrittskarten, also könnte ich mir einfach vorstellen dass das nicht so vollgestopft wird. Naja ob der Parkplatz voll wird ist mir ja egal. Im Auto kann den Hunden ja nix passieren.

  • Ich würde gerade davon ausgehen, dass es voll wird. Solche Weihnachtsmärkte in Thüringen, Erzgebirge und auch im Harz sind meißt sehr voll. Die werden ja auch von Busunternehmen usw. angesteuert.

    Oft werden Karten verkauft weil nur begrenzt Platz ist. Wenn du deinen Hund optional im Auto lassen kannst, ist es doch gut. Aber mitnehmen würde ich ihn nicht. Du kannst nicht davon ausgehen, dass fremde Menschen darauf achten ob da ein Hund ist. Zumal die Blicke immer eher nach oben, als nach unten gerichtet sind.

  • Wie macht ihr das in der Heiz-Saison mit Türen und Haustieren? Ich will nicht unnötig Heizkosten verschwenden, damit die Tierchen sich frei bewegen können, aber ein-/aussperren will ich sie ja auch nicht. Wir heizen z.B. den Flur nicht, aber wenn Schlaf- und Wohnzimmer sperrangelweit offen stehen, weil die Tiere sie aufgemacht haben, dann werden diese Räume eben kalt :omg:

  • Wie macht ihr das in der Heiz-Saison mit Türen und Haustieren?

    In meiner Wohnung ist's einfach: da gibt's außer zu Bad und Flur keine Türen.

    Bei meinem Onkel - sparsamer Heizer, sowie nur bestimmte Räume beheizt - haben die Mädels sich in dem Raum aufzuhalten, in dem auch ich bin. Zimmertüren bleiben geschlossen - ansonsten könnt ma sich in dem Haus auch das Heizen der einzelnen Räume sparen :cold:

  • Danke für deine Antwort. Da hast du mich auf ein weiteres KO-Kriterium aufmerksam gemacht - alles von Amazon ist raus.

    Amazfit hat meines Wissens nach nichts mit Amazon zu tun oder doch? Kann man soweit ich weiß auch direkt auf der Website von Amazfit kaufen.

    Ansonsten hängt es halt davon ab was du ausgeben willst. Ich hab ne Apple Watch aber vorher hatte ich Fitbit oder Garmin.

  • Wie macht ihr das in der Heiz-Saison mit Türen und Haustieren? Ich will nicht unnötig Heizkosten verschwenden, damit die Tierchen sich frei bewegen können, aber ein-/aussperren will ich sie ja auch nicht. Wir heizen z.B. den Flur nicht, aber wenn Schlaf- und Wohnzimmer sperrangelweit offen stehen, weil die Tiere sie aufgemacht haben, dann werden diese Räume eben kalt :omg:

    Bei uns sind nur die Badezimmertüren zu. Das Erdgeschoß und dadurch das es offen ist, auch das Treppenhaus nach oben, wird mit einem Pelletofen geheizt. Oben haben wir Fußbodenheizung mit entsprechenden Thermostaten, die programmiert sind. Die Heizung läuft also nicht die ganze Zeit auf Hochtouren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!