Sie fängt an ihn zu beschnüffeln und er darf nicht?
Ja, so ist das bei Hunden. Da muss ein Jungspund ganz kleine Brötchen backen und sich sowas gefallen lassen.
Du bist in Begriff, DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSie fängt an ihn zu beschnüffeln und er darf nicht?
Ja, so ist das bei Hunden. Da muss ein Jungspund ganz kleine Brötchen backen und sich sowas gefallen lassen.
Was meint ihr? Würdet ihr etwas wegen 10€ zurückschicken
Nein.
* Finger in die Ohren stopf*
Mathe... Lalalalalalalal..ich hör nix, ich seh nix, ich denk nix ..... Ich kann nix.....
Falls es ein Trost ist - ich war immer gut in Mathe, aber tatsächlich hab ich den meisten Kram davon im echten Leben da draussen nie gebraucht.
Gestern erst habe ich darüber philosophiert, dass ich z. B. Dreisatz-Rechnen eigentlich nur brauche, um das Hustenpulver für die Rinder in der Tränke richtig zu dosieren....
Hier interessiert sich auch niemand für die (gekauften) Knödel
Hier auch nicht, woran liegt das? Taugen die Knödel nix mehr?
Ich Depp hab nen 100er Karton lose bestellt. Und jetzt will die keiner.
Es gab mal so halbe Kokosnüsse mit Fettfutter gefüllt, die füll ich selbst mit selbstgemachtem Fettfutter nach.
Was nicht reinpasst, schmiere ich dem Specht immer in die Astlöcher.
Ich war nur in Musik richtig gut
Bei uns gabs immer Text- und Sing-Punkte. Ich hab immer nur Text-Punkte bekommen (= man konnte den Liedtext mitbrummen...)
Schnapp Dir DEIN Lichtschwert und mach mit!
Davon gehe ich nicht aus - das ist eher die Liga "gemacht ohne nachzudenken".
Ich sprech, wenn ich ihn sehe, den Pistenraupenfahrer an, der wohnt in der Nachbarschaft. Vielleicht hilft ja ne Kiste Bier.
Ich habe gerade Probleme aufgrund einer im Vergleich zu sonstigen Jahren veränderten Loipen-Führung.
Die liegt viel näher an unseren Flächen als üblich und auch der Verlauf ist so geändert, dass wir keinen Quadratzentimeter Fläche haben, an dem die Loipe nicht langgeht.
Die Abstände liegen so zwischen 70 (das ist unproblematisch) und 20 Metern. Letzteres ist unglaublich dicht - noch dazu, wenn man berücksichtigt, dass hier die Loipe nicht allein von Langläufern genutzt wird, sondern auch von Spaziergängern, auch mit freilaufenden Hunden. Unsere Hunde kennen das so dicht am Zaun nicht - es ist nicht ihr Alltag.
In sonstigen Jahren haben wir die Tiere an Tagen, an denen sehr viel los war, nur im Kleinstauslauf gelassen - das nützt heuer aber nix, weil dort unterhalb der neue Loipenverlauf ist.
Auch gibt es neu eingebaute schwierige Ecken, aus denen die Skifahrer sozusagen "ausgespuckt" werden, weil sie hinter Büschen und Bäumen hervorgeschossen kommen und das dann noch sehr nah am Zaun.
Ein MITEINANDER wäre schön.
Also etwas, das nicht nur bedeutet, dass wir einen Teil unserer Fläche für die Loipe zur Verfügung stellen, sondern dass beim Loipenverlauf auch ein wenig (!) Rücksicht auf den Einsatz von Herdenschutzhunden genommen wird. Der bisher 13 Jahre lang ziemlich einheitliche Loipenverlauf war unproblematisch, warum musste das geändert werden?
Kann man sich mal angeschaut haben - ich seh das auch so, dass die besten Herdenschutz-Berater erfahrene Tierhalter sind, die sehen den Herdenschutz nämlich nochmal aus einem anderen Blickwinkel als die typischen Wolfsberater, die oft von Tierhaltung keine Ahnung haben.
Wieder einmal hat die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe ausgeholfen, wenn die staatlichen Hilfen nicht funktionieren.