Für welche Benutzer Gruppe muss ich mich bewerben um für den Hundehalter Nerv thread freigeschaltet zu werden?
Dies&Das war richtig - da hab ich Dich grad freigeschaltet für.
Du bist in Begriff, DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFür welche Benutzer Gruppe muss ich mich bewerben um für den Hundehalter Nerv thread freigeschaltet zu werden?
Dies&Das war richtig - da hab ich Dich grad freigeschaltet für.
Ich mal hier mal zu, dafür gibts doch diesen Thread hier, schreibt bitte dort weiter:
dass der Hund denkt, es wäre sein Recht
Für mich ist es das auch. Jedes Tier hier hat ein Recht darauf, dahingehend zu kommunizieren, dass gerade etwas nicht passt.
Wie man dann damit umgeht, hängt halt von der Situation ab.
Dein Beispiel mit der Bürste ist ganz interessant - die Abläufe sind kaum unterschiedlich zu den Abläufen, die da wären, wenn Dein Hund Knurren als Kommunikation wählen würde (was seiner Art einfach entspricht). Der Unterschied liegt hauptsächlich in Deiner eigenen Wertung des Kommunikationsmittels.
Werde den Kater auf jeden Fall auch nochmal durchchecken lassen. Er ist schon sehr gebrechlich und vielleicht hat er auch Schmerzen, aber mich irritiert dieses aktive auf Sheila Losgehen. Er ist auch für seine Verhältnisse total unruhig. Sonst liegt er eigentlich 23 stunden am Tag rum und schläft. Rumliegen tut er jetzt auch, aber er lässt den Hund nicht aus den Augen und kommt nicht zur Ruhe.
Ich würde die Ursache auch eher beim Kater suchen.
Da Du von auffallender Unruhe schreibst, Katzen neigen zur Schilddrüsenüberfunktion, das kann bis hin zur vermeintlichen Aggression führen. Das wäre also was, was ich mit abklären lassen würde.
Aber natürlich können auch Schmerzen/Unwohlsein dahinterstecken.
Giersch wächst auch gut im Schatten.....
Meine Rinder knurren nicht, wenn ihnen etwas too much wird, sie fangen dann an, mit ihren Schwänzen zu schlagen. Danach kommen angedeutete Tritte oder Kopfstöße und danach werden sie dann NOCH deutlicher.
Das Schwanzschlagen beim Rind entspricht dem Knurren des Hundes. Es ist artspezifische Kommunikation, nicht mehr und nicht weniger.
Der Idealzustand ist, dass mein Umgang mit meinen Rindern so ist, dass sie mir den Schwanz nicht allzu oft ins Gesicht klatschen müssen, genau wie der Idealzustand beim Umgang mit meinem Hund ist, dass er nicht allzuoft per Knurren mit mir kommunizieren muss.
Ich kannte 3 Hunde von Menschen, die der Meinung waren: "mein Hund hat mich nicht anzuknurren", alle drei sind wegen Beissvorfällen gegenüber den Besitzern eingeschläfert worden.
Ist der Pferdemist in dem sie wachse sollen, nicht Dünger genug?
Das Stroh sollte nur oben rauf.
Ja, Pferdemist ist "Dünger" genug - Stroh/Heu dient in der Hauptsache dazu, dass der Mist nicht austrocknet, bis die Kürbisse gross genug sind und selbst die Beschattung übernehmen.
Er unterdrückt sogar Giersch
Kann man auch essen.
Ich hatte diese Suspension und habs per Spritze (ohne Kanüle, klar) ins Maul gegeben - da gibts auch günstigere Generika.
Und man kann sie essen!
Aber wie oft und wieviel McChris ?
Für die Doggen sollte ich lt. TA die Erwachsenen-Dosierung nehmen (das ist jetzt schon etwas her, deshalb weiss ich die Menge nicht mehr) und bei den MD-Hunden gabs das zu oder nach dem Futter und zur Nacht.
Hätte ein Hund MD-Symptome gezeigt, hätte ich 1 ganze Flasche eingeben sollen und dann lossausen zur Klinik.