Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Es gibt ja diese aufblasbaren Halskrausen für Hunde, als Alternative zum Trichter. Kann man damit verhindern dass der Hund an seinen Hinterpfoten leckt?
Ich kann mir das grad schwer vorstellen, wie genau die Dinger die Bewegung einschränken.
Bei dem niederläufigen JRT meiner Mutter ging das super mit so einem Teil, also es ging super, dass er NICHT an seine Pfoten kam :D. Bei einem großen langbeinigen Hund müsste der Ring in meiner Vorstellung entsprechend deutlich größer sein und das hab ich tatsächlich so noch nicht gesehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es gibt ja diese aufblasbaren Halskrausen für Hunde, als Alternative zum Trichter. Kann man damit verhindern dass der Hund an seinen Hinterpfoten leckt?
Da kommen meine mit dem Ding hin.
-
Es gibt ja diese aufblasbaren Halskrausen für Hunde, als Alternative zum Trichter. Kann man damit verhindern dass der Hund an seinen Hinterpfoten leckt?
Ich kann mir das grad schwer vorstellen, wie genau die Dinger die Bewegung einschränken.
Wenn ein Hund normalbeweglich ist, dürfte das nicht reichen. Hier hat nichtmal der normal-grosse Trichter genügt, der gut 10 cm über die Nasenspitze rausragt, da wurde einfach das Hinterbein vorgestreckt und der Trichter gegen was angedötscht, dann ging das mit dem Lecken schon...
Natürlich nie, wenn man daneben stand.
Ich hab tatsächlich noch mit einem 2. Trichter (abgeschnitten und mit meterweise Panzertape befestigt und "gepolstert") den 1. Trichter verlängern müssen, wir hatten ja eh schon die grösste Größe in Betrieb.
Hinterpfote war hier bisher die schwierigste Nummer in Sachen Leckschutz.
-
Danke euch.
Einen passenden Trichter habe ich, der ist nur so nervig und sperrig. Aber nach euren Beschreibung denke ich der Schwimmreifen wird hier wohl eher nicht reichen.. Schade, dann macht er wohl erstmal weiter den Lampenschirm.
-
Danke euch.
Einen passenden Trichter habe ich, der ist nur so nervig und sperrig. Aber nach euren Beschreibung denke ich der Schwimmreifen wird hier wohl eher nicht reichen.. Schade, dann macht er wohl erstmal weiter den Lampenschirm.
Es gibt noch andere "Lampenschirme" die für manche Hunde angenehmer sind (comfy Code z.B), wäre das vllt was?
-
-
Diese aufblasbaren Reifen haben immer für ordentlich Verspannung im Hals/Nackenbereich meiner Hunde gesorgt.
Es gibt so flache, runde "Scheiben" (Diskus) aus weichem Schaumstoff mit Bezug, in der entsprechenden Größe kommen Hunde da auch nicht an die Hinterpfoten dran.
Diese finde ich noch am bequemsten für Hunde, und sind auch für den Menschen praktisch - keine blauen Flecken mehr an den Beinen
Sie sind auch hygienischer als diese Plastiktrichter, und weil der Kopf damit völlig frei liegt, ist es deutlich angenehmer für den Hund, auch beim Trinken und Fressen.
Außerdem haben die Hunde damit immer eine weiche "Ablage" für den Kopf dabei.
Vielleicht als zusätzlicher Leckschutz für die Pfoten noch vernünftige Booties anziehen, das und dieser Diskus als Leckschutz sollte eigentlich sehr zuverlässig ein Lecken verhindern, auch wenn der Hund unbeobachtet ist.
Edit: Ich habe die Booties von Weltmeisters Dogsport/Uwe Radant genommen, diese sind sehr robust, sitzen gut - und ich habe sie im Feinwaschgang sogar gewaschen und dabei direkt mit einem Desinfektionswaschmittel desinfiziert.
-
Danke an alle für die vielen Einblicke in die Schlafpositionen-Frage
-
Diese aufblasbaren Reifen haben immer für ordentlich Verspannung im Hals/Nackenbereich meiner Hunde gesorgt.
Milas Physio hat mir aus dem Grund auch bei Mila davon abgeraten.
-
Danke euch.
Einen passenden Trichter habe ich, der ist nur so nervig und sperrig. Aber nach euren Beschreibung denke ich der Schwimmreifen wird hier wohl eher nicht reichen.. Schade, dann macht er wohl erstmal weiter den Lampenschirm.
Ich empfehle entweder diesen Leckschutz
https://www.aniprotec.com/produkt/novaguard-leckschutz-hund/
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.oder den Zen Cone
-
War es für euch eine große Umstellung, als ihr zum ersten Mal einen Hund hattet? Es ist ja dann doch ein plötzlich anderer Tagesrhythmus mit neuen Aufgaben und Verantwortungen. Hat sich das einfach so eingefügt oder musstet ihr euch doch erst einige Zeit dran gewöhnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!