Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Hier schläft der eher unsichere Hund gerne auf dem Rücken, die ist aber so schmal, dass sie was zum seitlich anlehnen braucht. Frei kann sie nur gekringelt auf dem Rücken liegen, gerade kippt sie zu einer Seite.
Der super coole, tiefenentspannte Sheltie ist ein Kringler. Das aber gerne irgendwo mittendrin. Die Hündin liegt zum Schlafen lieber versteckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Absolut Tageszeit, Liegeplatz und Laune abhängig.
Erbse vormittags z.b. gern unterm Schreibtisch im Büro gerollt, auf der Couch im Wohnzimmer gestreckt, abends gestreckt auf der Seite mitten im Flur, nachts völlig unterschiedlich. Draußen im Garten auf der Seite liegend irgendwo.
Hazeli vormittags im Donut unter dem Tisch, nachmittags lang gestreckt seitlich im Turnzimmer, Abends/nachts völlig unterschiedlich, im Garten aufm Rasen meistens aufm Rücken mitten drin.
Eggi vormittags aufm Rücken am Geschirrspüler angelehnt, nachts aufm Rücken irgendwo rund ums Bett, tagsüber mal aufm Sessel irgendwie, mal Kudde irgendwie, draußen auf der Terrassencouch mal ... nur in den Wochen nach Sams Tod ausschließlich egal wo nur ganz klein zusammengerollt.
-
Emil liegt oft aufgeklappt auf dem Rücken. Bis er niesen muss, dann kippt er sich auf die Seite. Bei ihm ist Rückenlage sehr beliebt, auch nachts bei uns im Bett des öfteren. Alle anderen denkbaren Schlafpositionen werden ebenfalls regelmäßig genutzt.
Lucifer schläft nicht auf dem Rücken, passt einfach nicht zu seiner Anatomie. Er ist schmal mit langen Beinen und sehr tiefem Brustkorb. Wenn er sich mal auf den Rücken rollt, zb beim bürsten, sind das immer wenige Augenblicke. Sonst liegt er gerne auf zwei Meter gesteckt auf der Seite, Vor-und Hinterbeine in maximalem Abstand.
In der Kudde rollt Lucifer sich zusammen, weil wir keine haben, die zwei Meter lang ist.
-
ganz lieben dank für den link.
ein lodencape ist schon seit jahren mein wunsch... leider sind die überall sehr teuer und dann auch noch kein reiner wolloden mehr. das hat mich immer abgehalten mir eines zu kaufen.
ich werde mich mal in ruhe durch die seite arbeiten.
lg
-
walkman Alles wieder gut? Ich drück vorsichtshalber weiter die Daumen.
-
-
walkman Alles wieder gut? Ich drück vorsichtshalber weiter die Daumen.
Vielen Dank :)
Hund hat spät in der Nacht ein wenig gefressen und es blieb bisher drin, am späteren Vormittag gab es noch mehr, auch das ist bisher dringeblieben. Atmung hat sich scheinbar weitgehend normalisiert, Atemgeräusche sind wieder halbwegs normal, Atemfrequenz auch. Er ist noch extrem matt, das wundert mich nach der Nacht aber nicht.
Also insgesamt sieht es also recht gut aus. Ich muss mit ihm sowieso absehbar zum TA, das werden ich dann wohl mal vorziehen.
-
Bei meinen Hunden war die Schlafposition vor allem temperaturabhängig. Außerdem hat der körperlich beweglichere, geschicktere Hund auch im Schlaf deutlich mehr unterschiedliche Positionen eingenommen als der kleine Körperklaus mit den 4 linken Pfoten.
Wenn Dina überwiegend zusammengekringelt schlief, war es dringend Zeit für dickere Decken und eventuell Schlafanzug. Damit konnte sie dann auch wieder entspannt andere Schlafpositionen einnehmen. Auf dem Rücken lag sie aber nur nur ein mal für ca eine Minute. War ein Highlight - ich habe es sogar geschafft, es zu fotografieren.
Meine Motte hat im Schlaf jede nur mögliche Position eingenommen. Und auch einige unmögliche.
Das neue Hundetier schläft am liebsten lang ausgestreckt auf der Seite. Rückenlage kenne ich bisher nur vom rumkaspern (da aber ausgiebig), zusammengerollt hält sie es bisher auch nie lange aus. Ist ja auch Sommer.
-
Es gibt ja diese aufblasbaren Halskrausen für Hunde, als Alternative zum Trichter. Kann man damit verhindern dass der Hund an seinen Hinterpfoten leckt?
Ich kann mir das grad schwer vorstellen, wie genau die Dinger die Bewegung einschränken.
-
Ich habe eine echt peinliche Frage, aber es wäre trotzdem wichtig...
Werden getrocknete Pferderippen komplett gefressen oder nur abgenagt?
Sind die sehr spröde und brechen oder darf ich mir das wie einen Ochsenziemer vorstellen?
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
-
Es gibt ja diese aufblasbaren Halskrausen für Hunde, als Alternative zum Trichter. Kann man damit verhindern dass der Hund an seinen Hinterpfoten leckt?
Ich kann mir das grad schwer vorstellen, wie genau die Dinger die Bewegung einschränken.
Es kommt darauf an, wie beweglich der Hund ist und wie ernst er es meint.
So ein "Schwimmflügel" ist nie so sicher wie ein "Lampenschirm"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!