Beiträge von Pinkboxer

    Meine Ömi hatte auch Angst vor glatten Böden.

    Wir haben ihr dann Brücken aus Weichschaum-Matten (Badmatten) gekauft.

    Das hat super funktioniert!
    Die rutschen nicht und man kann sie auch in der Maschine waschen.

    Irgendwann werden sie halt spröde und brüchig, aber bei Preisen unter zehn Euro ist das ok für mich.
    Die waren auch schnell zusammengerollt und haben uns in jedem Urlaub begleitet.


    Weiters hatten wir runde Teppiche mit Anti-Rutsch-Unterseite. Die hab ich mit Abstand aufgelegt.

    Das hat unsere Hündin auch gut angenommen.
    Waren damals von Jysk und Mömax und gab es für rund 5 Euro.

    Ihr seid toll!!! :bussi:

    Vielen Dank für die tollen Ideen, Erfahrungen und Gedanken zu dem Thema!


    Ich hab eine kurze Kühlweste von Hurtta und die Paikka ins Auge gefasst.


    Alleine lassen würde ich sie damit auf keinen Fall. Die Weste wäre nur für Autofahrten und evtl. kurze Spaziergänge gedacht.

    Die Kühlmatten liebt sie und nimmt sie gerne an. Bei der Weste muss ich wirklich sehr gut beobachten, ob sie sich damit wohl fühlt.


    Also einen Versuch werden wir wohl starten.

    Ich überlege, eine Kühlweste fürs Auto fahren oder Spaziergänge anzuschaffen.

    Was mich aber davon abhält:

    Ich hätte gerne, dass die Brust gekühlt wird.

    Soweit ich sehe, bedecken aber alle Kühlmäntel/Jacken auch auch mehr oder weniger den Rücken.


    Nun stell ich mir das irgendwie unangenehm vor...?

    Ich finde ja z.B. ein nasses T-Shirt, dass am Rücken anliegt, auch unangenehm. Oder wenn man im Geschäft steht und die Klima zufällig grad hinter einem kühl runterbläst.


    Denke ich da irgendwie falsch?

    Kann ich bei den Kühlwesten einfach nur den Brustlatz eintauchen und nass machen?

    Ich hab bei mir selbst beobachtet:


    Solange ein Hund da ist und ich Vermittlungsseiten durchblättere, gefallen mir besonders die Hunde, die meinem eigenen Hund sehr ähnlich sind.


    Nachdem meine Boxerhündin verstorben ist, habe ich zwar wieder in Richtung Boxer geschaut, aber hätte auf keinen Fall einen optisch ähnlichen Hund genommen. Allein das Anschauen hat schon wahnsinnig weh getan.


    Geworden ist eine eine bezaubernde Boxer-Mischlingshündin in semmel- bzw. goldfarben.

    Ganz andere Farbe, andere Zeichnung, anderer Kopf.

    Und das ist perfekt.


    Nun, nach mehreren Jahren, kann ich auch wieder Boxer in der Farbe meiner verstorbenen Hündin ansehen. Aber damals hätte das einfach zu weh getan.


    Vom Gefühl her ist jeder Hund komplett neu, anders und individuell.

    Und richtig.

    Da vergleiche ich nicht.

    Hast du abgedunkelte Scheiben? Oder liegt sie vlt in der Sonne? Da könnte ein Überzug über den Scheiben helfen.

    Ich hab tatsächlich heute Nachmittag wegen professioneller Verdunkelung gegoogelt und möchte nächste Woche gerne direkt in einer Werkstatt nachfragen.


    Ja, es scheint definitiv zu viel Sonne rein; ich hab nur so Blenden mit Saugnäpfen.

    Vielen Dank für eure Meinungen und Ideen.


    Stresssymptome im Auto kenne ich. Als wir sie vor vier Jahren bekommen haben, hatte sie tatsächlich Stress.

    Das hat sich super gelegt - auch durch die Platzwahl und Training.


    Wenn es kühl ist, hat sie überhaupt kein Problem im Auto; kein Hecheln, kein Meiden.

    Sie nimmt auch Leckerli im Auto.

    Als wir sie neu bekommen haben, wäre das gar nicht gegangen.


    Bis zur Abfahrt stand das Auto gestern im Carport und war angenehm temperiert.

    Da hat sie zwar minimal gehechelt, aber war total entspannt.


    Vor der Praxis stand das Auto in der Sonne am asphaltierten Parkplatz.

    Da war es wirklich brütend heiß drin.


    Sie mag den Sommer ungefähr so gerne wie ich :hust:

    Im Sommer mag sie kaum spazieren gehen und spielt auch nur kurz mit ihrem besten Freund.

    Ansonsten wechselt sie von der prallen Sonne in den Schatten auf kühle Platten, aber entspannt; kein Stresshecheln.


    Den gesundheitlichen Aspekt behalte ich aber auf jeden Fall im Auge.

    Ich habe leider nichts Passendes gefunden, daher ein neues Thema:


    Wie kühlt ihr eure Hunde auf Autofahrten im Sommer?


    Meine Hündin sitzt auf der Rückbank und steckt die Nase zwischen den Sitzen nach vorne.

    Ich hab die Lüftung entsprechend in ihre Richtung gestellt und da ist es mit der Klima wirklich sehr kühl. Zwischendurch muss ich sogar zurückdrehen, da es MIR zu kühl wird.


    Leider hechelt meine Hündin trotzdem wie verrückt und mag im Sommer gar nicht gerne ins Auto einsteigen :( :


    Gestern hatten wir eine einstündige Fahrt nach der Chiro; sie hat die komplette Fahrt starkt gehechelt.


    Ich bin selbst sehr hitzeempfindlich, aber von heiß waren wir im Auto vorm Ausssteigen weit entfernt...


    Habt ihr Ideen, wie ich es ihr etwas angenehmer machen kann?


    Kühlmatte wäre eine Option; jedoch ist die nach kurzer Zeit komplett warm und ich müsste sie tauschen. Das geht beim Autofahren halt schlecht.

    Mini Ventilator?

    Eine andere Art von Kühldecke?

    Scheiben speziell abdunkeln? Hab nur diese Sonnenschutz-Dinger mit Saugnäpfen.


    Wäre sehr froh über Ideen....


    Dankeschön

    Schreckliche Situation... Kann ja sein, dass er nicht mal aus der Gegend ist und auch nie wieder hier herkommt. Aber man weiß es halt nicht uns ist vermutlich mal eine zeitlang beunruhigt.


    Ich würde zusätzlich zum Pfefferspray auch einen Taschenalarm besorgen.

    Wenn da in der Gegend mehr Leute spazieren gehen oder laufen, würden das sicher einige Leute hören.