Beiträge von snik_mara

    Ich hab jetzt am Montag nen Termin bei unserer Physiotherapeutin. Ich bin da ja auch eigentlich zufrieden, Mara ist da auch total gerne und entsprechend entspannt. Mal schauen, ich glaub das passt voll, ansonsten hab ich jetzt aber auch wen die ich nach Empfehlen fragen kann.


    Mara bekommt jetzt seit zwei Tagen die volle Dosis Schmerzmittel. Heute auf der großen Runde ist sie deutlich besser gelaufen. Anteilig viel weniger Pass als die letzten Wochen.

    Mal schauen, ob das in die Richtung weitergeht.

    Pregabalin hilft ja gegen neuropathische Schmerzen, und ist kein Entzündungshemmer. Wenn es mit Pregabalin jetzt wirklich besser wird, kann man daraus schon irgendwas auf das Grundproblem schließen? Also, ich verstehe es so, dass solche neuropathischen Schmerzen durch Verengungen und damit einhergehenden Druck auf Nerven entstehen? Also wäre ja sowohl Bandscheibe, CES, muskuläre Verspannungen und bestimmt moch anderes weiterhin im Rennen. Oder?

    So, ich komme gerade vom TA-Termin.


    Die Probleme scheinen vom Rücken zu kommen, sie hat in der LWS Schmerzen gezeigt. Der Rücken wurde nochmal geröngt, da sieht aber alles soweit gut aus, keine Spondylosen oder ähnliches.


    Der Plan ist jetzt, drei Wochen Schmerzmittel (Pregabalin), damit der Hund keine Schmerzen hat und damit Physio, die gleichzeitig passieren soll, gut arbeiten kann, falls es nur was muskuläres ist. Sollte keine Verbesserung eintreten, oder eine Verschlechterung von neurologischen Symptomen (Krallenschleifen, Pfotenstelltest), wäre der nächste Schritt ein Scan, um sich Bandscheiben und so anzuschauen. Dann würden wir in einem auch nochmal ein vernünftiges Röntgenbild der Hüfte machen. Der TA meinte nämlich, man sähe schon auch auf dem schiefen Bild, dass sie eine HD hat, nur vermutlich keine besonders schlimme.


    In drei Wochen haben wir einen Kontrolltermin.


    Jetzt weiß ich nur noch nicht, ob ich die Physio nochmal wechseln soll/will oder nicht. Ich bekomme morgen nochmal Empfehlungen von der Praxis in der ich eben war, ansonsten muss ich mich nochmal schlau machen, woran ich eine gute Physio-Ausbildung erkenne.

    :D jaaa, ich werd die irgendwann bald einfach rausnehmen, dachte mir schon dass die nicht so lange durchhalten. ich hab sie nur erstmal dringelassen, damit ich mir hoffentlich merke, was ich da eigentlich hingepflanzt habe.


    Edit: Ich hab ja, wie die Profis unter euch sehen können, Katzenminze gepflanzt. Ich wusste nicht, wie schön die ist! Das ist meine Lieblingsentdeckung. Ich hoffe, sie mag ihren Standort.

    Eine befreundete TÄ hat Mara jetzt nochmal zu Hause untersucht, wo sie auch eher Schmerzreaktionen zeigt, als in ner Praxis. Sie meint, es könnte vielleicht auch ein beginnender Kreuzbandriss sein, Mara hat auf jeden Fall links Streckschmerzen, außerdem lumbosakralen Druckschmerz, beidseitig Patellalux Grad 1, und sie hat sie auch laufen gesehen, wie sie wirklich läuft. Die Untersuchung war schon viel gründlicher und gefühlt dreimal so kompetent wie die bei der anderen Ärztin, ich bin sehr froh.


    Ich hab nun für nächsten Montag einen Termin bei einem anderen Orthopäden, den sie mir empfohlen hat.

    Danke für eure Rückmeldung..



    Stinkewily Hatte den Gedanken auch schon, aber sie läuft auch im Freilauf oft Pass.


    -Ann- Nee, ich hab gar nix ausgeschlossen. Die TÄ meinte, dass sie so, wie sie gerade aufgestellt ist, nicht operieren würde. Also wenn beim CT zb CES rauskäme, dann würde man damit nix anderes machen als Physio, weil man erst operiert, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So war ihre Argumentation.


    Der bisher vermutete Auslöser war, dass die Hüfte vermutlich halt nicht so super gut ist, aber keinesfalls katastrophal schlimm, und man deshalb halt Muskelaufbau machen muss. Vielleicht haben wir auch nicht genug Physio gemacht - ich war nicht durchgängig 3 Jahre mit ihr in Behandlung, sondern phasenweise.


    flying-paws Will ich denn reine Schmerzmittel oder will ich Entzündungshemmer? Und würdest du Rücken röntgen, um Spondylose und sowas auszuschließen oder hast du was anderes im Kopf? Es gab auch Aufnahmen von ihrer Wirbelsäule damals, ist allerdings natürlich schon lange her.


    Ich werd mir ne Zweitmeinung von ner anderen TÄ einholen, eine Bekannte von mir hat mir eine Orthopädin empfohlen. Mir war das heute auch zu willkürlich irgendwie. Und Mara is natürlich beim Gangbild anschauen vorbildlich gelaufen, da war gar nix mit Pass und Schleifen. Aber das ist halt null realistisch.


    Achso, Edit: Limetti Die TÄ meinte zu mir, CES kann man eh nicht am Röntgenbild erkennen.. hat das bei Euch bei der Diagnostik geholfen? Oder quasi um anderes auszuschließen?

    Es gibt ein Update, ich bin gespannt was ihr dazu sagt.


    Wir waren heute bei besagtem Termin, und waren direkt schon mal nicht bei dem Orthopäden und Neurologen, sondern bei einer Kollegin. Hätte ich mich drüber beschweren können, hab ich aber in dem Moment nicht, weil irgendwie nicht geschaltet und dann den Moment verpasst. Ärgere mich im Nachhinein, denn die Ärztin, bei der wir da waren, ist soweit ich das verstehe eben keine Orthopädin und auch keine Neurologin.


    Sie hat sich das Gangbild angeschaut, noch ein Video von mir, und den Hund einmal durchbewegt und untersucht (also, Hinterbeine strecken, auf den Rücken drücken, abtasten, sowas). Und hat sich die Röntgenbilder von damals angeschaut und ich hab ihr natürlich alle Symptome nochmal erzählt.

    Sie sagt: Man könne ein CT machen, man könne auch nochmal röntgen, es würde aber letztlich nichts bringen weil man eh nichts anderes machen würde, als Physiotherapie. Für irgendwelche operativen Eingriffe ist es lang nicht schlimm genug, deshalb kann man es auch erstmal bei der Diagnostik belassen und einfach Physio machen. Zum Passgang meinte sie, manche Hunde laufen halt viel im Pass.


    Ich hab noch gefragt, ob man versuchsweise mal Schmerzmittel geben sollte, da meinte sie, joaaa, könne man machen, ihr Eindruck ist, dass der Hund keine Schmerzen hat, aber ich würde welche bekommen wenn ich will. Hab jetzt erstmal keine mitgenommen, weil Mara grad eh auch wieder ein bisschen magenempfindlicher ist, hab das aber immer noch im Hinterkopf.


    Was denkt ihr? Ich finde es zwar schlüssig, keine Untersuchungen zu machen, die Narkose brauchen (und sehr teuer sind), wenn ich danach eh keinen Mehrwert davon habe, weil die Behandlung so oder so Physiotherapie ist. Aber ich will auch nix übersehen - hab ich ihr aber auch sehr deutlich gesagt. Sie meinte, es macht null Unterschied.


    Edit: Ich hab sie heute mal auf unsrem Grundstück flitzen lassen, weil ich mal sehen wollte, ob nach Belastung was anders ist, und war danach mit ihr ne Runde an der Schleppleine unterwegs, da hatte ich schon den Eindruck, dass sie enorm viel pass läuft. Pfoten hat sie heute nicht geschliffen.

    Sagt mal, ihr macht das hier doch schon alle voll lange. Ich bräuchte mal kurz ein bisschen Zuspruch, oder eine ehrliche Antwort, je nach dem :D


    Seit Maras Diagnose einer chronischen Gastritis habe ich nochmal eine Ausschlussdiät mit ihr gemacht. Erst nur Protein, dann KH dazu, dann Gemüse, dann die Öle.

    Ich habe mir das auf napfcheck über den Kochrechner ausgerechnet, der mir Mengenangaben für Fleisch, KH, Gemüse, Öl und ein Komplettergänzungspulver gibt. Daran halte ich mich grob (sie bekommt ein bisschen mehr Menge, weil sie schon ziemlich aktiv ist und viel in Bewegung), und ich füttere noch zusätzliches Fett (gleiches Tier natürlich), weil die Reinfleischdosen wenig Fett haben, napfcheck aber ca. 10% empfiehlt.


    Wenn man sich an diese Kochrechner-Angaben hält, müsste das doch alles soweit passen, oder? Für ein paar Wochen Ausschlussdiät hab ich mir erstmal nicht so den Kopf gemacht, aber nun siehts aus als ob wir einfach bei den Zutaten bleiben, weil sie seit der Futterumstellung magen-darm-technisch ziemlich gut aufgestellt ist. Und das soll natürlich alles bedarfsdeckend sein und so weiter, und es kommt mir irgendwie so, äh, unkompliziert vor? Und ich frage mich ob das so richtig ist. Oder ob ich was wichtiges noch ausrechnen muss. Ich hab bisher noch kaum was ausgerechnet. Man muss doch bestimmt noch was ausrechnen.


    Meine Quellen sind halt der Kochrechner auf napfcheck, die Infos die es dort noch dazu gibt (darüber welche Öle was können und so was), und das wars.


    Ein bisschen abgenommen hat der Hund (so n halbes Kilo vielleicht, über mehrere Monate). Das war aber vor der Fett-Zugabe, ich hatte nicht auf dem Schirm, dass das Fleisch zu mager ist. Sie frisst sehr gut und ziemlich begeistert, das kenn ich von ihr gar nicht, früher hat sie oft eher zögerlich gefressen.


    Was denkt ihr - so weitermachen und Gewicht im Auge behalten, oder irgendwas ausrechnen (lassen)?

    Danke Euch sehr, ich hoffe ich bin hier überhaupt richtig. Wenn nicht, schickt mich gern weiter, dann probier ichs im Asschlussdiät-Thread oder so.