Beiträge von snik_mara

    Hallöchen. Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage, ich weiß nicht so ganz, wo sie am besten aufgehoben ist. Vielleicht habt ihr ja ein paar Gedanken dazu! :)


    Mara bekommt gerade Ausschlussdiät Pferd und Kartoffel. Seit einer Weile bekommt sie zusätzlich Nachtkerzenöl (habe ich gewählt, weil sie relativ trockene Haut hat). Auf der Nachtkerzenöl-Verpackung steht eine Dosierungsangabe nach Hundegewicht, die weniger ist, als sie laut Napfcheck an Öl bekommen sollte. Deshalb hab ich nochmal nachgelesen, und auf der Napfcheck Seite wird empfohlen, eine Mischung aus Omega 6 Ölen (zb Sonnenblumenöl) und Ölen, die ein breiteres Fettsäurespektrum bieten (zB. Nachtkerzenöl) zu füttern. Und dann steht da:

    Zitat

    Fisch- oder Algenöl mit reichlich DHA und EPA ist besonders wichtig für Welpen, Senioren und Hunde mit chronischen Erkrankungen

    Und ich überlege jetzt, welches Öl ich als nächstes dazunehme, es will ja alles gut überlegt sein usw. Erst dachte ich, einfach Sonnenblumenöl. Und dann hab ich den zitierten Satz gelesen und mich gefragt, ob das für uns relevant ist, weil Mara eine chronische Gastritis hat und immer wieder mal Juckreiz und schuppige Haut. Ich habe unter anderem über DHA und EPA gelesen: Entzündungshemmende Wirkung und gut bei allergischen Hauterkrankungen. Das erscheint mir beides sinnvoll für Mara. Kommt Euch das sinnvoll vor? Nachtkerzenöl und Fisch- oder Algenöl? Und wäre Algenöl die sinnvollere Variante, weil vielleicht die Wahrscheinlichkeit einer Unverträglichkeit irgendwie geringer ist als bei Fisch? Ansonsten erinnere ich mich noch, dass Lachsöl oft sehr belastet ist, aber darüber hinaus habe ich mich mit Fischöl noch nicht so beschäftigt.

    Danke schonmal!

    Kannst Du vll auch Rindenmatten-Sichtschutz nehmen? Wir haben den Maschnedrahtzaun an einer Nachbarsseite mit solchen Matten versehen. Ist schon 7 Jahre her und steht nach wie vor.

    Jaa.. auf der anderen Seite hab ich so Bambus-Matten. Ich hab nur bisher den Eindruck, Rinden- Weiden oder Bambusmatten und Co. sind alle wesentlich teurer als dieses Gewebezeug.. aber ansich find ich die gut und natürlich auch schöner..

    Und bitte bedenken, dass das auch ein Windfang ist [...]

    Tatsächlich reicht hier aber die Gewebe-Lösung, damit meine Jungs weniger bellen - ganz hört es halt trotzdem nicht auf.

    Und vor allem kann da kein Hund (oder Kind) dann durch den Zaun beißen (greifen).

    Wind ist glücklicherweise kein Thema, so wie der Zaun steht :)
    Vielleicht reicht es auch aus, wenn Bewegungen noch erkannt werden - erstmal ist glaub vor allem wichtig, dass es weniger einladend ist, sich gegenseitig anzustarren.


    Ich hab hier sowas https://www.stabilo-fachmarkt.…nde-25x1-8-m_914583_5548/ - allerdings doppelt, weils sonst nicht blickdicht ist. Doppelt ists super und filtert auch negative Schwingungen. |)

    Das mit den Schwingungen könnte noch relevant werden :D Danke.


    Ich glaub ich probiere jetzt einfach mal Gewebe einlagig aus, und wenn das nicht langt, wirds doppelt genommen.

    Danke euch!

    Ich muss aus gegebenem Nerv-Anlass einen Teil meines Zaunes mit einem Sichtschutz versehen. Gemeinhin nennt man das, was ich suche, wohl Zaunblende aus so Gewebestoff. 100cm hoch reicht aus.

    Es soll vor allem wirklich ordentlich blickdicht sein. Nicht zu hässlich wäre schön, aber gerade geht es erstmal um ne preisgünstige schnelle Lösung. Hat jemand zufällig ne Empfehlung?

    Ich habe angefangen, Mara einfach nur zum Spaß beizubringen, das Licht ein- oder auszuschalten. Mit ein bisschen Hilfe klappt es meistens ganz gut, aber Luft nach oben.


    Neulich abends hatten wir zum Abendessen Pommes und vegetarische Hühner-Nuggets. Mara war höchst interessiert. Ich also am essen, plötzlich: klack. Licht aus. Ich gucke hoch. Klack. Licht an. Steht sie vor mir und guckt mich todesniedlich und erwartungsvoll an, weil, sie hat doch das Licht aus- und angemacht, und das gibt ja sonst auch immer ne Pomm.. äh, nen Keks!


    Und ich hatte den Eindruck, sie hatte das mit dem Licht anmachen noch nicht ganz verstanden. Das war wohl eine Missinterpretation.

    Pommes gabs trotzdem keine, aber ich bin ehrlich - wenn sie nicht so viele Unverträglichkeiten hätte, wär ich vermutlich schwach geworden.