Ich hab einen Teil meiner Rückbank ausgebaut und dann ne Box so reingestellt, dass sie zum Kofferraum hin öffnet. Dann hat man noch einen Sitzplatz auf der Rückbank zur Verfügung und trotzdem den Hund nicht im Kofferraum sitzen. Vielleicht findest du ein Auto, mit dem das geht.
Beiträge von snik_mara
-
-
Mara sabbert wie verrückt, wenn sie an ner Zecke riecht oder auch wenn sie eine bei sich im Fell entdeckt. Ganz praktisch, weil ich daran sofort merke wenn ich eine übersehen habe und sie sie entdeckt hat.
Wenn sie an einer gezogenen schnuppert, sabbert sie auch und niest und schüttelt sich.
-
Aber den ganzen Herbst/Winter hatten wir keinerlei Probleme, also ist zumindest ein Faktor die Wärme.
Ich dachte gerade, vielleicht ist die Wärme auch nicht auslösender Faktor, sondern etwas, was ihr im Sommer anders macht als im Winter? Mir fällt jetzt kein gutes Beispiel ein, das auf eure Problematik passt, aber im Grunde sowas wie: im Winter hinkt der Hund öfter als im Hochsommer, nicht weil es kalt ist, sondern weil im Winter mehr Fahrrad gefahren wird und deshalb die Belastung insgesamt höher ist.
-
Ich würde erst Abstand halten, heimlich abwarten ob es fiepst, und wenn ja, würde ich mich als DF-Mitglied und heimliche Mitleserin deines Threads outen und mich freuen dich kennenzulernen
-
Stilles Wasser Magst du das Video vielleicht in nen Spoiler packen (oder n Mod, wenns zum Bearbeiten zu spät ist?) Ich persönlich erwarte in diesem Thread hier nicht so heftige Sachen und hab da grade unbedarft draufgeklickt, und könnte mir vorstellen dass es anderen auch so gehen könnte.
-
Hallo, ich schneie mal kurz mit einer Frage rein.
Ich brauche ein Alltags-Geschirr, bei dem der Anlein-Ring so umfangreich gepolstert ist, dass auch der Karabiner der Leine noch mitgepolstert ist.
Mir fällt das Safety von Radant ein. Habt ihr noch andere Ideen?
-
Wenn man ne Schildkröte im Kühlschrank überwintern lässt, woher weiß man, ab wann man sie rausholen muss? Und guckt man da regelmäßig rein oder stört die das?
Irgendwie beschäftigt mich das, seit ich hier im DF gelernt habe, dass man das so macht.
-
Ich weiß gar nicht, ob ich hier schonmal gefragt habe:
Welche Menge Kartoffeln pro Tag benötigen eure Hunde (bitte mit Gewichtsangabe Hund), um nicht abzunehmen?
Bei einer Fütterung von ~ 50:50 KH/Muskelfleisch und ohne weitere Fettzugabe
Ich komme mit 500-600g/Tag für aktuell 27 Kilo Hund nicht hin ohne dass er abnimmt
Mara wiegt ca. 11kg und bekommt 200g Kartoffeln und 200g Fleisch pro Tag. Seit ner Weile noch Nachtkerzenöl, aber nicht besonders viel (10 Tropfen). Und selbstgebackene Leckerlies, da kann ich dir keine genaue Menge zu sagen, das schwankt auch. Damit hält sie aktuell ihr Gewicht.
-
Hirse musst du vorher kochen, am besten bisschen matschig, dann ist sie glaub besser verdaulich.
Ich backe mit 250g Fleisch und 200g Kartoffelmehl, und Wasser nach Gefühl, bis es n zähflüssiger Teig ist.
Du musst mal gucken, ob das mit Hirsemehl auch in den Mengen klappt. Ich hab ein Rezept gefunden, da ist die Empfehlung 200g Pferd und 100 g Hirsemehl.
-
Grundsätzlich funktioniert es, aus Reinfleisch und Mehl Kekse zu backen. Wir füttern Pferd und Kartoffel, und backen aus Pferd und Kartoffelmehl. Es gibt auch Hirsemehl, ich hab das noch nie ausprobiert aber vielleicht wäre das einen Versuch wert.
Ich füttere 50/50 Fleisch und KH, aber da gibt es verschiedene Ansichten zu.