Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Bei meinen bisherigen Hunden hatte ich noch bei keinem schmierige Fell und keiner hat gestunken :ka: . Zumindest für mich nicht xD .


    Das waren alles von der Fellstruktur her sehr unterschiedliche Typen.

  • Aber ist es nicht "normal" dass es Hunde gibt die mehr Hundeln und "schmieren" als andere?

    Ein bisschen individuell wird es mit Sicherheit sein.


    Aber bei Hunden, die hundeln, kann man eigentlich davon ausgehen, dass sie, für sie, nicht das richtige Futter bekommen, falsch, oder gar nicht gepflegt werden, permanent feucht sind, draußen leben, oder anderweitige Erkrankungen haben.

  • Aber ist es nicht "normal" dass es Hunde gibt die mehr Hundeln und "schmieren" als andere?

    Ein bisschen individuell wird es mit Sicherheit sein.


    Aber bei Hunden, die hundeln, kann man eigentlich davon ausgehen, dass sie, für sie, nicht das richtige Futter bekommen, falsch, oder gar nicht gepflegt werden, permanent feucht sind, draußen leben, oder anderweitige Erkrankungen haben.

    Das würde ich so bestätigen. Und das, obwohl meine Hunde alle etwas unterschiedlich massiv riechen. Aber eben in einem bestimmten Maß.

  • Als nächstes kommt bestimmt Autos und Fenster.


    Äh- nein! Bei Auto und Fenstern bin ich raus! :ugly: |) :lol:


    Denkt ihr denn dass ich übertreibe? :denker:

    Nö. Da ist es auch egal, ob es wirklich nötig ist oder ob der Mensch sich sich nur wohler fühlt. Ist doch deine Sache. Und es hängt wirklich sehr vom Fell ab.


    Meine erste Hündin hatte selbstreinigendes Teflonfell und wurde maximal einmal im Jahr gewaschen, um den Fellwechsel zu beschleunigen. Aber auch das nicht immer. Dina dagegen hatte ziemlich fettiges, Dreck festhaltendes Fell. Da bin ich freiwillig einmal im Monat mit Shampoo ran, zumindest im Sommer, im Winter nur wenn es gar nicht vermeidbar war. Das vor kurzem neu eingezogene Hundetier scheint wieder weniger Waschbedarf zu haben - hoffe ich!

  • Ich hab das erste mal Hauptuntersuchung mit dem neuen Auto. Statt Box hab ich da aktuell die komplette Rücksitzbank maßgenau ausgepolstert für die Hunde. Dadurch sind die Sicherheitsgurte und Gurtschlösser verdeckt. Ich lass die HU immer machen von meiner Werkstatt, war also noch nie selbst dort. Google sagt, dass bei der HU auch die Sicherheitsgurte überprüft werden. Dazu müsste ich das ganze rausholen, was ein riesen Akt wäre, ich hab das zigfach verzurrt und verschnürrt. :muede:


    Mein Freund sagt, bei ihm wurd da noch nie geschaut und ich soll es lassen :fear:


    Wie war das bei euch, wurde da hinten reingeschaut?

  • Ich hab das erste mal Hauptuntersuchung mit dem neuen Auto. Statt Box hab ich da aktuell die komplette Rücksitzbank maßgenau ausgepolstert für die Hunde. Dadurch sind die Sicherheitsgurte und Gurtschlösser verdeckt. Ich lass die HU immer machen von meiner Werkstatt, war also noch nie selbst dort. Google sagt, dass bei der HU auch die Sicherheitsgurte überprüft werden. Dazu müsste ich das ganze rausholen, was ein riesen Akt wäre, ich hab das zigfach verzurrt und verschnürrt. :muede:


    Mein Freund sagt, bei ihm wurd da noch nie geschaut und ich soll es lassen :fear:


    Wie war das bei euch, wurde da hinten reingeschaut?

    Ja, da wird nachgeguckt.



    Mein Auto hatte nen angekauten Gurt (da hatte der Hund in der Nacht Spaß, als wir im Auto geschlafen haben), musste der Gurt getauscht werden.

    Und beim Mann gerade aktuell, Rückbank war nicht drin und damit auch keine Gurte und Schlösser. Auto musste mit sitzen wieder vorstellig werden.


    Wir stellen die Autos im übrigen nie selber vor, sondern lassen das von der Werkstatt machen

  • Japp und genau wegen einer Schondecke, die die Gurtschlösser verdeckt hat, durch den TÜV gerasselt.

    xD


    Da war ich aber selbst zu TÜV. Mach ich nie wieder.

    :pfeif:

    Ich hab auch eine - die Gurte (teilweise) verdeckende - Schondecke auf der Rücksitzbank und mein Autole hat immer TÜV bekommen. Allerdings bin ich auch faul und geb das Autole einfach in einer Werkstatt ab, damit die sich um den TÜV (und vorab um die TÜV-Tauglichkeit) kümmern :pfeif:

  • Ich war mit meinem Auto immer selbst zum TÜV immer mit Schondecke hinten. Da wurde nie irgendwas beanstandet :lol:

    Hab aber auch immer mit dem Prüfer (jedes Mal derselbe) über Hunde gequatscht.

  • Allerdings bin ich auch faul und geb das Autole einfach in einer Werkstatt ab, damit die sich um den TÜV (und vorab um die TÜV-Tauglichkeit) kümmern

    Seitdem mach ich das auch so. Und seitdem ist auch nie wieder nen Auto durch die Prüfung wegen der Schondecke gerasselt. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!