Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich kann dir auch nur dringend raten sofort mit der Verletzung zum Arzt zu gehen. Tierbisse sind, egal wie oberflächlich, immer extrem gefährlich Es werden dabei extrem viele Bakterien übertragen die direkt in den Blutkreislauf gelangen. Deshalb sind sie extrem Infektiös.
Lass die Wunde versorgen und dann kannst du in Ruhe den Rest des Wochenendes genießen.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Orthopädische Hundefrage
Betti pinkelt ja auf drei Beinen. Sie geht dann mit dem rechten Bein tief in die Knie, im Verlauf des Prozesses dann höher bis zu den Zehenspitzen UND nun ab und zu knickt sie die Pfote drüber und steht dann quasi auf der Oberseite der Pfote. Also einmal komplett umgeknickt. Sie korrigiert das auch nicht sofort. Aber läuft anschließend normal weiter.
Ich kenne das sonst nur bei Hunden, die laufen. Sollte mich das beim Pippimachen auch aufhorchen lassen?? Das ist mir jetzt 3x aufgefallen. Passiert also nicht ständig.
PS Idchen
Ich bin nach einem Miniloch von meinem Hund auch mal vom Forum in die Notaufnahme geschickt worden. Das Miniloch war dann 1cm tief und musste neu geschnitten werden und es wurde vom Chirugen mit großem Ernst behandelt. Inklusive Nachuntersuchungen, Antibiotika, Tetanus usw. Davor saß ich im Warteraum und habe mich fast geschämt wegen so etwas kleinem anzukommen. Aber nein, das war richtig so.
-
Wie lange dauert es, bis ein abgerissener Zeckenkopf von alleine rauskommt? Eitert der dann raus, wie ein Splitter? Oder wird der innerlich zersetzt und ist dann quasi eins mit meinem Wirtsorganismus?
-
Wie lange dauert es, bis ein abgerissener Zeckenkopf von alleine rauskommt? Eitert der dann raus, wie ein Splitter? Oder wird der innerlich zersetzt und ist dann quasi eins mit meinem Wirtsorganismus?
Ich hatte mal sowas, der kam (vom Arzt so prognostiziert) rausgeeitert. Sollte ich aber gut beobachten.
-
Anfängerfrage: Mein Welpe hat gerade ein ursprünglich hartes Stück Schweineschwarte (oder so was ähnliches), das sie im Garten vergraben hatte, nach mehren Tagen wieder ausgebuddelt und kaut da ganz verzückt drauf rum. Das Ding ist jetzt weich, erdig-angeschimmelt und für sie scheinbar "best thing ever".
Die Frage: soll ich das für mich eklige Ding (habe versucht, es abzuwaschen, verbessert es aber nur bedingt) entsorgen oder ihr weiterhin zum Kauen überlassen (da scheinbar jetzt das richtige Stinkemaß)?
-
-
Anfängerfrage: Mein Welpe hat gerade ein ursprünglich hartes Stück Schweineschwarte (oder so was ähnliches), das sie im Garten vergraben hatte, nach mehren Tagen wieder ausgebuddelt und kaut da ganz verzückt drauf rum. Das Ding ist jetzt weich, erdig-angeschimmelt und für sie scheinbar "best thing ever".
Die Frage: soll ich das für mich eklige Ding (habe versucht, es abzuwaschen, verbessert es aber nur bedingt) entsorgen oder ihr weiterhin zum Kauen überlassen (da scheinbar jetzt das richtige Stinkemaß)?
Ich würde es wegwerfen wegen dem Schimmel
-
kann der Hund behalten
-
Anfängerfrage: Mein Welpe hat gerade ein ursprünglich hartes Stück Schweineschwarte (oder so was ähnliches), das sie im Garten vergraben hatte, nach mehren Tagen wieder ausgebuddelt und kaut da ganz verzückt drauf rum. Das Ding ist jetzt weich, erdig-angeschimmelt und für sie scheinbar "best thing ever".
Die Frage: soll ich das für mich eklige Ding (habe versucht, es abzuwaschen, verbessert es aber nur bedingt) entsorgen oder ihr weiterhin zum Kauen überlassen (da scheinbar jetzt das richtige Stinkemaß)?
Das wäre das perfekte Frühstück für unseren
Schröder hat auch von Welpe an, alles eingebuddelt und musste es erst "reifen" lassen. Das macht er heute noch so und erst wenn das ganze Zeug so richtig eklig stinkt, ist es scheinbar perfekt.
Bis jetzt hat er immer alles gut vertragen, er darf es aber niemals, nie, nimmer unter keinen Umständen mit rein nehmen.
-
Meine dürfen das auch. Es sind Hunde, der Magen kann mehr ab als unsere, noch dazu ziemlich verweichlichten, Menschenmägen.
-
Harte Sachen werden hier auch gerne im Garten vergraben um später ausgebuddelt und mit großem Genuss gegessen zu werden! bisher gab's nie Probleme
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!