Schleimig gekochter Reis hat doch eine ähnliche Wirkung wie Morosuppe
Beiträge von Kara's Family
-
-
Juno2013 ich hätte zu dem Thema auch eine Frage. Ich habe beruflich mittlerweile öfter mit Leuten zu Tun bei denen sich Mahnungen stapeln und/oder die weit über ihren Verhältnissen leben und erstmal ihre Finanzen auf die Reihe bringen müssen. Da Energieversorger ist das natürlich eins der Dinge die sie irgendwie zahlen müssen um nicht ohne Strom und Wärme dazustehen.
Ich habe komischerweise in dem Zusammenhang aber sehr sehr selten mir richtigen gerichtlichen Betreuern zu Tun und sehr sehr oft mit Mitarbeitern der Caritas/Diakonie die dann eben zusammen mit dem Betroffenen anrufen und versuchen eine Lösung zu finden.
Wieso ist das eigentlich so?
Ich arbeite ja in der ambulanten Pflege und kann dir nur von unseren Patienten berichten.
Für viele sind wir die ersten Ansprechpartner da wir tagtäglich mit ihnen zu tun haben. Sie sehen unsere Mitarbeiter ständig, haben Vertrauen zu ihnen.
Ihre gerichtlich bestimmten Betreuer kennen sie dagegen kaum. Einige Patienten kennen sie auch nur vom Telefon, persönlich getroffen haben sie sich noch nicht.
Daher wenden sich einige Patienten immer zuerst an uns wenn sie solche Probleme haben. Und wir versuchen, auch wenn es eigentlich nicht zu unserem Aufgaben Bereich gehört, zu helfen.
Dazu kommt, dass viele Patienten noch keinen Betreuer haben da es zb Angehörige gibt die diese Aufgabe inne haben, sich aber nicht darum kümmern. Die älteren wenden sich daher auch an uns und nicht an ihre Angehörigen da diese nicht aktiv werden.
Bei anderen Patienten sind die Verfahren vor Gericht abhängig und dauern Monate da die Gerichte überlastet sind. Solange helfen wir eben auch wo wir können
-
Meine Zwergwidder waren alle zutraulicher und neugieriger als die anderen. Der deutsche Riese ist bisher das scheueste und schreckhafteste Kaninchen was ich je hatte.
Handzahm kann man aber mit viel Geduld fast alle bekommen.
-
Da dürfte ein Bauantrag nötig sein.
Das denk ich mir auch. Aber glaubst du, dass es schwer ist, den durchzukriegen? Wenn die Fläche eh schon gepflastert ist…? Irgendwie weiß ich, dass jemand was zu meckern haben wird. Aber es fühlt sich so unsinnig an, das nicht zu dürfen. 😄heißt ja nix, ich weiß.
Kommt auf die Begebenheiten an - Randbedingung, wieviel vom Grundstück ist schon verbaut, usw
Da jede Stadt seine eigene Bauordnung hat ist es schwer hier eine Aussage zu treffen
-
Gilt das für alle?
Meine Kollegin angestellt im öffentlichen Dienst (nicht verbeamtet) hat nur die normalen 10 Tage gehabt soweit ich weiß.
Also zumindest 2021.
Wenn sie Angestellte und gesetzlich versichert ist dann gilt das für alle . Und das Kind muss unter 12 sein, darüber nur bei Behinderung
-
Ja
Vor Corona waren es nur 10 Tage pro Elternteil. Das war oft sehr knapp und man musste andere Lösungen finden
-
Aus gegebenen Anlass gerade:
Wie viele Tage Pflegeurlaub habt ihr in Deutschland?
Du meinst wenn das Kind krank ist?
Seit Corona hat man pro Elternteil 30 Tage pro Kind (als alleinerziehende 60 Tage). Ab 3 kindern zusammen für alle Kinder 65 Tage pro Elternteil (als alleinerziehende dann 130 Tage)
-
Kann mir Jemand beim Rechnen helfen? Ich bin zu doof
.
Ich möchte demnächst meine neue 35m2 Wohnung in diesem tollen " Schöner Wohnen Cosy" Farbton streichen:
https://www.google.com/url?sa=…Vaw0QrzbVF14jc7QU88laQKD2.
Ich bin ein wenig naiv und hab mir nur insgesamt 3,5 Liter gekauft, weil auf dem Farbbehälter stand: reicht für ca 30m2.
Irgendwie kamen mir die Farbbehälter aber doch sehr miniklein vor, als sie ankamen
.
Dann kam mir die Erleuchtung, dass es ja um die Wände geht und nicht um die Bodenquadratmeter.
Also braucht man entsprechend mehr Farbe.
Was meint ihr, so in etwa: wie viel 2,5l Farbeimer braucht man für eine Winz-Wohnung von insgesamt 35m2? Das Bad muss ich nicht streichen, nur den kleinen Flur und das Wohnzimmer.
Wer hilft mir "Mathegenie"?
Kannst du messen wie hoch die Wände sind? Und wie lang die jeweilige Wandfläche ist?
SO ganz ohne den Grundriss zu kennen ist das schwer zu sagen.
-
Baldur hat auch so seine Problemchen mit anderen Hunden. Bei ihm trifft das aber nicht nur auf Rüden zu.
Wir (bzw ich. Mein Mann ist da etwas lasch) arbeiten da aber konsequent dran. Und bis auf seinen absoluten Hassfeind schaffen wir es mittlerweile bei fast allen ohne austicken dran vorbei zu gehen.
Baldur macht nur ein bisschen Garten agility. Und etwas zos, wobei wir das im Winter etwas schleifen ließen
-
Gestern Abend...
Ich bereite das Bett vor und lege Baldurs Decke bereit - unten an meinen Füßen. Wie jeden Abend.
Dann leg ich mich hin, Baldur springt aufs Bett, kommt hoch gekrochen, hebt mit seiner Schnauze meine Decke an und kuschelt sich in meinrn Arm
Zum ersten Mal in knapp 4 Jahren dass er nachts so eng eingekuschelt schlafen möchte
Sonst liegt er immer nur an meinen Füßen