Beiträge von Maus1970

    Ich würde mich auch über einen möglichst vielseigen Parcours freuen. Dadurch wäre dann für jeden Hundetypen etwas dabei. Letztendlich heißt für mich persönlich "Top dog" zu sein, auch möglichst vielseitig zu sein.


    LG


    Franziska mit Till

    habt ihr noch zusätzlich ne Auslandkrankenversicherung abgeschlossen für Dänemark.

    Ich ja, seit mehreren Jahren, auch weil wir mehrmals im Jahr ein paar Wochen dort sind und ich auch nicht mehr so jung bin. Die Krankenkasse zahlt nicht alles und so habe ich mehr Komfort was Krankenhaus und Ärzt angeht. Über den ADAC bin ich auch versichert, oder eher das Auto und Unfallrücktransport und oft zahlen die nicht alles oder nur Pauschalen. Wenn ich in DK nun krank werde, hat der ADAC nichts mit zu tun. Ich bin da auf Nummer sicher gegangen und 19€ im Jahr ist auch nicht die Welt. Im Endeffekt ist es mir egal wer was zahlt, Hauptsache ich bin dabei raus.

    Bei Kurzreisen, oder einmalige Auslandreisen würde ich das trotzdem überlegen, kann immer dumm laufen. Muss jeder für sich entscheiden.

    So sehe ich das auch.


    LG


    Franziska mit Till

    Ich finde es auch sehr schade und kann die Firma da nicht verstehen. Für die wäre es eine Kleinigkeit den Tracker in der gewünschten Farbe heraus zu geben. Vermutlich würde es sie auch nichts mehr kosten. Ich frage warum sie sich so, sinnlos unzufriedene Kunden schafften.

    Meine Vermutung wäre, dass die Farbe "Mint" nicht die beliebteste ist und sie deshalb auf diese Weise versuchen sie loszuwerden.


    LG


    Franziska mit Till

    An alle Dänemark-Reiseexperten.

    Ende Juli geht es bei uns los.

    Nach dem was ich herausgefunden habe braucht Till folgendes am Dokumenten:

    - EU Heimtierpass ( hat er)

    - Tollwutimpfung noch 21 Tage gültig. (hat er im März neu bekommen)

    - Kennzeichnung bspw. Chp (hat er)

    - Gegebenenfalls Rasse-Nachweis ( ich. werde seine Ahnentafel mitnehmen)

    - Nachweis über Haftpflicht (habe ich. nirgends aufgeführt gefunden, nehme ich aber mit)


    Fällt euch sonst noch etwas an Papieren ein, was benötigt, oder sinnvoll ist?


    LG


    Franziska mit Till

    Es regt mich zwar nicht wirklich auf wenn ein fremder Hund am Gartenzaun eskaliert. Für mich ist ein solches Verhalten dennoch ein No go und ich würde es bei meinem Hund keines Falls akzeptieren, geschwiege denn gut heißen.

    Ein eskalierender Hund beschimpft beleidigt und pöbelt Passanten und fremde Hunde an. Vor allem aber bedroht er sie, obwohl sie nichts weiter tun als einen öffentlichen Weg)Straße oder ähnliches nutzen.

    Ich sehe nicht was daran in Ordnung sein sollte. Von daher wäre es meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich mein Hund am Gartenzaun benimmt, auch wenn der Zaun sicher ist und objektiv nichts passieren kann.

    Zu sagen, dass Passanten ja mit ihrem Hund arbeiten können solche Situationen gut zu managen wär für mich kein Argument. Mein Hund hat da überhaupt keine Probleme mit. Aber hat er es deshalb verdient von anderen Hunden bedroht und beschimpft zu werden? Ich denke nicht...

    Mit "melden" und "wachen" hat ein eskalieren, in meinen Augen, nichts zu tun. Melden und Wachen sind ernsthafte Aufgaben die ein Hund mit klarem Verstand erfüllen sollte.



    LG


    Franziska mit Till

    Wir waren gestern und heute am See und wir hatten viel Spaß. Es waren viele Hund dort an dem Strand und es hat alles super geklappt.

    Till hat sich einfach super benommen. Er ist immer in einem guten Radius geblieben, auch ohne, dass ich etwas sagen musste. Fremde Taschen und Handtücher wurden konsequent gemieden. :D

    Einfach entspannend.


    LG


    Franziska mit Till

    Wirklich total daneben,; so eine Vorgehensweise.

    Ich finde es nicht fair, dass eine Versicherung den Vertrag kündigen darf, obwohl der Vertragspartner ihn sachgerecht genutzt hat.

    Die Sorge davor war tatsächlich ein ganz entscheidender Punkt, warum wir Till damals nicht versichert haben.


    LG


    Franziska mit Till