Beiträge von Maus1970

    Wobei sich ja auch zwei Hunde verschiedener Rassen, zwar nicht optisch, aber von Wesen her manchmal mehr gleichen können als zwei Hunde einer Rasse.

    Mein erster Hunde Gino war ein Golden Retriever. Till ist ein Beagle. Obwohl das ja nun wirklich zwei sehr unterschiedliche Rassen sind gleichen sie sich in vielen elementaren Wesenszügen doch frappierend. :D


    LG


    Franziska mit Till

    Dafür gibt es doch Antivirenprogramme.

    Microsoft 2000 kann ich mir ja auch nicht mehr installieren.


    Mein Mac macht bestimmt schon 6 Jahre keine Updates mehr, kann ich dennoch problemlos nutzen.

    Wurde nicht gesagt, dass diese nur begrenzt schützen, wenn das Betriebssystem an sich unsicher ist?

    Zu dem geht es ja nicht darum sich heute ein veraltetes System zu installieren: Sondern darum ein noch viel genutztes System kalt zu stellen.

    Das ist für mich schon etwas grundsätzlich anderes.


    LG


    Franziska mit Till

    Ich ärgere mich auch sehr, dass ich ein gut funktionierendes System und meinen prima Laptop quasi in die Tonne kloppen soll, nur weil kein Windows 11 mehr drauf passt.

    das stimmt doch so garnicht. Es gibt halt keine Updates mehr, das heißt doch nicht dass man das Gerät wegwerfen muss??

    Na, ja aber wirklich sicher geht dann wohl doch anders, oder? Gerade wenn man mit Fotos und Videos arbeitet, seine Bankgeschäfte damit erledigt, ist ein umfassender Schutz schon sehr wichtig.

    Vor allem dauert es dann nicht mehr lange bis gewisse Dinge dann einfach auf dem alten Betriebssystem nicht mehr funktioniert.

    Ich sehe das Vorgehen von Microsoft schon sehr kritisch. Ein funktionierendes System, dass noch von so vielen Menschen genutzt wird kalt zu stellen, finde ich schon hart.


    LG


    Franziska mit Till

    Christina4

    Ich kann dir auch nur dringend raten sofort mit der Verletzung zum Arzt zu gehen. Tierbisse sind, egal wie oberflächlich, immer extrem gefährlich Es werden dabei extrem viele Bakterien übertragen die direkt in den Blutkreislauf gelangen. Deshalb sind sie extrem Infektiös.

    Lass die Wunde versorgen und dann kannst du in Ruhe den Rest des Wochenendes genießen.


    LG


    Franziska mit Till

    Hallo ihr Lieben,
    ich brauche heute auch einmal eure Hilfe. Ich suche einen neuen Laptop.

    Folgendes ist mir wichtig:

    - gute Verarbeitung
    - gute Grafikkarte für Foto- und Videobearbeitung
    - dementsprechend genügend Arbeitsspeicher und Speicher sowie
    - einen entsprechend schnellen Prozessor.
    - ach, nicht zu schwer wäre super.


    Was könnt ihr mir empfehlen.


    LG


    Franziska mit Till

    Im Prinzip muss man als Hundehalter doch sowieso erstmal froh sein, wenn Hunde überhaupt erlaubt sind. Deswegen kann ich diese Diskussion zwar irgendwie verstehen, dass es ja auch schade ist, wenn der einzige Gasthof nur aufgrund eines Wirtshundes nicht infrage kommt, andersrum ist der Besuch eines Gasthofes, in dem Hunde halt gar nicht erst erlaubt sind, ja gar nicht erst möglich.


    Ich habe bei mir auf dem Hof tatsächlich ja auch Kundenbetrieb und ja, mein Hund läuft hier auf dem Grundstück natürlich frei. Er wohnt hier. Daher sind auf dem Grundstück nur Hunde erlaubt, die sich freilaufend mit meinem Hund verstehen. Mein Betrieb, meine Entscheidung.

    Das ist find ich auf vollkommen legitim. Aber vermutlich wirst du auch dafür gesorgt haben, dass deine Kunden das wissen. Dann ist das dein gutes Recht.


    LG


    Franziska mit Till

    Das sehe ich ein wenig anders. Als Betreiber einer Gaststätte bin ich durchaus verpflichtet für die Sicherheit meiner Gäste zu sorgen, soweit es in meinen Einflussbereich fällt. Genau so wie Anbieter anderer Dienst- und Handwerksleistungen. Auch ein Elektriker muss beispielsweise so Arbeiten, dass er die Bewohner nicht gefährdet und absichern..

    Von daher sehe ich den Gastwirt durchaus in der Pflicht auf seinen Hund so acht zu geben, dass er niemanden gefährdet oder über Gebühr bedrängt. Das heiß wenn ich als Gastwirt sage: "Hunde sind willkommen" muss ich dafür sorgen, dass mein eigener Hund sich entsprechend verhält; oder eben gesichert ist. Ansonsten muss ich am Eingang darauf hinweisen, dass Hunde in diesem Lokal verboten sind.
    Till ist, was andere Hunde angeht, ja nun wirklich absolut unkompliziert und hat gerne Kontakt zu anderen Hunden. Aber selbst ihm Gegenüber wäre es sehr unfair, wenn ihn der Haushund bedrängen und anspielen würde, während ich ihm erkläre , dass er bitte brav und ruhig unter dem Tisch liegen soll, während wir essen.....
    Klar kann ich dann sagen, ich gehe wieder, oder hier hat man mich das letzte Mal gesehen. Aber in Ordnung war, in meinen Augen, dass Verhalten des Gastwirts dann trotzdem nicht. Ein Lokal ist eben kein Privathaus. Zumindest nicht während der Öffnungszeiten.

    Selbst wenn mich jemand zu Hause besucht bin ich dafür verantwortlich, dass Till sich angemessen verhält und von ihm keine Gefahr ausgeht. Selbst wenn der Besucher jeder Zeit gehen und nicht wiederkommen muss. Lasse ich jemanden in mein Haus, bin ich dafür verantwortlich, dass er dort so sicher ist, wie ich es selbst in der Hand habe.


    LG


    Franziska mit Till