Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
Murmelchen -
7. August 2024 um 11:36 -
Geschlossen
-
-
Weil grad im TV der Spiegeltest erwähnt wurde und, dass Hunde sich nicht im Spiegel erkennen würden: erkennen eure Hunde euch im Spiegel? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Jin mich im Spiegel erkennt, ich hab schon über den Spiegel mit Jin kommuniziert (Mimik, Gestik).
Mein Tierschutztier beobachtet mich sogar regelmäßig durch den Spiegel und glaubt, dass ich das nicht merken würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Erkennen Hunde ihre eigenen Pipistellen? Spricht ja irgendwo fürs Ich-Bewusstsein.
Jin untersucht ihre eigenen Pipistellen definitiv aufmerksamer als fremde Pipistellen.
-
Theo hat m8ch einmal im Spiegel erkannt und war total aus dem Häuschen, dass es mich 2 mal gibt. Dann hat er mir in den Arm gebissen. Wollte wohl testen, wer die echte ist
-
Erkennen Hunde ihre eigenen Pipistellen? Spricht ja irgendwo fürs Ich-Bewusstsein.
Jin untersucht ihre eigenen Pipistellen definitiv aufmerksamer als fremde Pipistellen.
Chewie auch.
-
Ruby auch, wenn wir hin und Rückweg gehen untersucht sie auch und markiert auch nicht drüber (was sie sonst immer tut)
-
-
Hamilton erkennt sowohl mich als auch sich selbst im Spiegel.
Arren hat nichtmal gerafft das er nen Hund sieht....
Taro sind Spiegel bis jetzt egal, also er reagiert zumindest nicht auf sein Spiegelbild.
-
Hat jemand von Euch schon mal ein Finanzseminar bei der Brigitte-Academy gemacht? Taugen die was?
-
Loki wollte als Junghund abends immer mit dem Spiegelhund in der Terassentür spielen...
-
Ruby auch, wenn wir hin und Rückweg gehen untersucht sie auch und markiert auch nicht drüber (was sie sonst immer tut)
In einem Podcast von Kate Kitchenham hieß es mal, Hunde würde sich selbst über den Geruch an den Pipistellen erkennen (statt im Spiegel), was daran ablesbar sei, dass sie Pipistellen, die ohne Wissens des Hundes mit ihrem eigenen Urin markiert würden, schnell übergehen würden, so nach dem Motto, ach, das bin ja ich, uninteressant. Wenn ich das richtig im Kopf habe.
Lilly bleibt aber auch an ihren eigenen Markierungen total kleben, und ich habe mich immer gefragt, ob Lilly zu dumm ist, sich selbst zu erkennen (durchaus eine valide Hypothese) oder ob sie eine kleine Narzisstin ist, wie diese Leute, die in der Videokonferenz die ganze Zeit ihr eigenes Bild anstarren.
Bin etwas beruhigt, dass andere Hunde das auch machen.
Und vielleicht sollte ich den Podcast besser nochmal nachhören.
-
Ja sie hat Herzgeräusche, noch nicht mit Behandlungsbedarf, ja man kann mal Herzultraschall in Angriff nehmen.
Ich würde mich nicht auf das Geräusch verlassen und lege dir nahe, das bald beim Kardiologen abklären zu lassen.
Ich hatte einen nachweislich herzkranken Hund, bei dem das Klappengeräusch standardmäßig überhört wurde, solange ich nicht darauf hingewiesen habe und einen nachweislich herzgesunden Hund, dem mehrfach via Abhören eine Herzerkrankung angedichtet wurde. Auf Geräusche beim Abhören gebe ich nicht mehr viel.
Das hatte ich schon bei zwei alten Hunden. Nach Herzgeräuschen kein Behandlungsbedarf und beim trotzdem durchgeführten Herzultraschall ergab sich dringender Behandlungsbedarf.
Ich hab es auf dem Schirm. Grade im Alter. Muss jetzt nur noch schauen in welche Klinik. Und vermutlich September/Oktober.
Herzultraschall kostet bis 200 Euro oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!