Wohin fahrt ihr 2025 in den Urlaub?
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe endlich noch eine Urlaubsunterkunft am Meer gefunden (so kurzfristig und bezahlbar).
Es geht für uns nach Dahme an der Ostsee.Jetzt habe ich mal eine Frage an alle, die in letzter Zeit mal da waren:
Die meisten Restaurants sind ja an der Strandpromenade und nicht in der Stadt. Kann man in diesen Restaurants (draußen) trotzdem mit dem Hund essen gehen? Ich habe online gelesen, dass die Hunde dort auf der Strandpromenade (nicht am Hauptstrand selbst - das ist klar) nicht so gerne gesehen sind.
Wie war das bei euch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die meisten Restaurants sind ja an der Strandpromenade und nicht in der Stadt. Kann man in diesen Restaurants (draußen) trotzdem mit dem Hund essen gehen? Ich habe online gelesen, dass die Hunde dort auf der Strandpromenade (nicht am Hauptstrand selbst - das ist klar) nicht so gerne gesehen sind.
Wie war das bei euch?
Würde einfach mal vorher bei den Restaurants anrufen und nett fragen…
-
Ich möchte einen Urlaubstipp da lassen, weil ich selbst positiv überrascht war: Lipnosee in Südtschechien. Sehr wenig Leute, viele viele Strände, Hunde nirgendwo ein Thema. Ich hab nicht ein Hundeverbotsschild gesehen.
Eignet sich super zum Wandern, Fahrrad fahren, entspannen, baden und lecker essen.
Nah dran super schöne Städte wie Kramau, aber auch da sind Hunde völlig okay.
-
Ich möchte einen Urlaubstipp da lassen, weil ich selbst positiv überrascht war
Da waren wir auch schon und kann ich so bestätigen.
-
Nach dem wir dieses Jahr nicht nach Griechenland können, peilen wir Kroatien an. Wie sind da eure Erfahrungen?
Gibt es dort auch so viele Straßenhunde und wie ist die allgemeine Hundedichte dort?
Wir waren vor 2 Jahren in der Nähe von Pula. Es gab dort kaum Hunde: weder Strassenhunde noch andere. Viele Hunde haben wir erst auf der Rückfahrt beim Zwischenstopp am Gardasee gesehen. Letzteres hat uns so gut gefallen, dass wir dieses Jahr wieder hinfahren!
-
-
Ich möchte einen Urlaubstipp da lassen, weil ich selbst positiv überrascht war: Lipnosee in Südtschechien. Sehr wenig Leute, viele viele Strände, Hunde nirgendwo ein Thema. Ich hab nicht ein Hundeverbotsschild gesehen.
Eignet sich super zum Wandern, Fahrrad fahren, entspannen, baden und lecker essen.
Nah dran super schöne Städte wie Kramau, aber auch da sind Hunde völlig okay.
Ich erinnere mich glaub ich, dass wir dazu geschrieben haben. Freut mich, dass es so schön war! Unser Lipnosee Urlaub musste leider aus diversen Gründen in die Zukunft verschoben werden, aber ich freu mich drauf.
-
Wir waren vor 2 Jahren in der Nähe von Pula. Es gab dort kaum Hunde: weder Strassenhunde noch andere.
Wir sind aktuell auf Krk an einem sehr belebten Ort. Hier wimmelt es vor Hunden. Morgens trifft man mindestens 10-15. Bisher alle angeleint. Keine ungewollten Kontakte. Einen Streuner haben wir hier, der war heute auch schon in unserer Wohnanlage, aber der ist nett.
Apropos Wohnanlage, die erlauben hier Hunde. Also ist hier auch alles voll. 😃Katzen hat es auch ausreichend, alle sehr relaxt, die rennen nicht gleich davon wenn ein Hund bellt. D.h. wir konnten richtig gut trainieren.
Ich habe nicht erwartet dass so viel los sein wird aber ich bin angenehm überrascht wie gut alles klappt. Auch die Menschen wissen sich zu benehmen, es wird gefragt und nicht einfach nach dem Hund gegrapscht.
-
Wir fahren Anfang Oktober ins Pitztal nach Österreich.
Jemand Erfahrung mit dem Wetter dort zu der Jahreszeit?
Ich wollte eigentlich einen schönen Wanderurlaub machen aber aus verschiedenen Gründen hat es nicht eher geklappt. Der Wirt meinte schon, als wir nur Frühstück buchen wollten "so viele Gasthäuser hätten da nicht auf, wir sollten besser Halbpension nehmen". Will er uns nur was verkaufen oder ist dort tote Hose ? Quasi die Ruhe vor dem Wintersport-Sturm?
-
Wir waren ein paar Tage am Bostalsee und zwar hier, da sind auch Hunde erlaubt habe ich gesehen.
http://www.seezeitlodge-bostalsee.de
Im Februar 2026 fahren wir hier hin,
da waren wir vor Jahren fast jedes Jahr, auch mit Diego .
-
wir kennen den bostalsee und die gegend drumrum....
haben viele jahre in freisen urlaub gemacht und bei den damaligen vermietern war der bostalsee der tip für gäste.
einmal waren wir dort ,da mußte man für alles extra zahlen,sogar um die wiese am see zu betreten.
da wir aus dem norden kommen ,unser bundesland viele see und die meere hat,haben wir uns im saarland lieber auf anders konzentriert.
aber das hotel ist ja der hammer .... leider für uns einfach nicht bezahlbar.
wir fahren die erste november woche wieder ins saarland ,in die nähe von losheim am see in eine sehr hundefreundliche ferienwohnung mit großen eingezäunten garten für die hunde und alles was man sonst braucht,hundebetten,handtücher,kotbeutel,futternäpfe ,leckerlis und es gibt für jeden hund ein spielzeug tau als geschenk.
letztes jahr waren wir das erste mal dort, weil die vermieterin unserer vorigen fewo das nicht mehr macht, und es hat uns wirklich gut gefallen ,preiswert,hochwertige einrichtung,waschmaschine und trockner zur verfügung ohne extrakosten..... wir haben dann gleich für dies jahr wieder gebucht.zwar nicht die schönste ortschaft,aber man ist schnell in alle richtungen für ausflüge.
meine freundin wohnt in losheim,gleich um die ecke....
ich freu mich schon sehr auf die eine woche.
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!