Es gibt zwar einen Thread namens "Trockenbarf als Alternative?", aber ich dachte, weil ja doch einige hier im Forum umstellen wollen, dass man einen allgemeinen Thread dazu eröffnen könnte. (Wenn das nicht okay ist, liebe Mods, dann bitte löschen).
Bei mir ist das Thema nämlich brandaktuell. Ich bin immer fasziniert von Zucchini ihren Hundemahlzeitfotos , auch wie sie ihre Hunde beschreibt, wie diese sich verändert haben seit sie es füttert
Trockenbarf kannte ich bisher nur von Fresco, dort ist mir aber leider einfach zu wenig im Napf (es sind solche Nuggets)...
Doch nun hab ich seit einiger Zeit selbst Fertigtrockenbarf Zuhause, welches er morgens bekommt und bin begeistert, aber vor allem Baxter ist begeistert und frisst es sehr gerne. Abends bekommt er noch Nassfutter... Aber ich habe nach langer Recherche und vielen Whatsapp-Nachrichten mit Katharina mich dazu entschlossen Baxter komplett darauf umzustellen. Allerdings werde ich es nicht selbst zusammenmischen, sondern kaufe Fertigtrockenbarf und ergänze es mit Ölen und Mineralzusätzen. Das ist für mich einfacher und ich habe einen guten Händler gefunden, der sein Fleisch und die anderen Zutaten hier in Deutschland herstellt/verarbeitet.
Bitte denkt daran: Die hier gegeben Aussagen und Tipps beruhen allein auf Erfahrungswerte. Sie sind deshalb nicht 1:1 auf jeden Hund zu übertragen. Bitte wendet euch bei Interesse an einen Barf-Ernährungsberater (viele der hier genannten Firmen erstellen einen individuellen Plan für den eigenen Hund.
Vllt hat ja der ein oder andere Lust sich hier auszutauschen
( Elmo19 bootsi LinouAlexandra Aza1on Anwar-Nieninqe ChiBande Benny2018 )