Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Vet Concept hat auf jeden Fall CNI geeignetes Futter. Das soll den meisten Hunden auch ganz gut schmecken. Hab es selbst aber noch nicht am Hund getestet.

  • Auch da gleiche Antwort wie beim Nassfutter. Keine Ahnung, wie "gut" das wirklich ist, aber es ist das einzige, das Enya mag und die Nierenwerte sind damit wieder total okay.

  • Nierendiät als Softfutter habe ich bislang noch nicht gesehen.

    Bei CNI wäre Nassfutter vorzuziehen, da der Körper Flüssigkeit braucht. Wenn das der Hund nicht so mag oder schlecht verträgt, kann man zum Trockenfutter Wasser dazugeben.

    Für Inhaltsstoffe und Werte siehe meine Antwort im Nassfutter Thread.

    Ich hab als Trockenfutter bei Marlon zwischen den verschiedenen Typen von Royal Canin Renal herumgewechselt, allerdings bekam er das Trockenfutter nur als Belohnung zwischendurch am Tag, sonst als Mahlzeit nur Nassfutter.

  • Sagt mal, das Anallergenic von Royal Canin ist doch Bedarfsdeckend oder?

    Ich würde vermuten, dass es bedarfsdeckend ist, aber du kannst die Werte ja mal hier eingeben:

    https://hannes-sein-futter.de/fertigfutter-rechner/

    Von den Zusätzen her ist es deckend, den rest geben sie nicht an.

    Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, das sdas nicht deckend sein könnte. Eine Freundin hatte mich gefragt, sie meint sie hätte mal sowas gehört. War sich aber auch nicht mehr sicher.

  • Man kann kaputten Knorpel nicht wieder auffüttern, Millionen arthrosegeplagter Menschen wären dankbar, wenn das ginge.

    Das Einzige, was wirklich hilft, sind maßvolle Bewegung und (natürliche) Schmerzmittel, solange es geht. MSM, PEA, Hagebutte usw.

    Die richtigen Schmerzmittel kommen dann, wenn es nicht mehr anders geht.

    Ich meine dass die Zusätze die "Futter" fürs Gelenk sein sollen eh letztlich nur in erster Linie dafür sorgen sollen dass mehr Gelenkschmiere gebildet wird. Die Wirkung von vielen Dingen ist aber wie gesagt umstritten, aus dem Grund fütter ich bspw kein Kollagen mehr.

    Ansonsten ist das ja durchaus ne Erklärung warum ich den Eindruck hab dass die VC Pellets hier geholfen hat, ist MSM und Teufelskralle drin.

    Insgesamt find ich es eh schwierig bei den Unmengen an Zusätzen die es so gibt durch zu blicken, und letztlich- ja, es kann helfen, muss aber nicht. Aber ob es hilft findet man ja nicht raus wenn man es nicht ausprobiert. Ich hab ja vorher immer sehr viel geguckt was es so gibt und vieles is einfach raus weil so dermaßen viel Zeug drin ist oder nicht das was ich drin haben möchte, oder bspw Rind oder Geflügel enthalten ist.

    Ich überlege bspw auch ob ich, wenn die Dose irgendwann leer ist, nicht vielleicht eher bestimmte Dinge in Reinform order, damit nicht das ganze Kräuter und Algengedöhns drin ist.

  • Ich meine dass die Zusätze die "Futter" fürs Gelenk sein sollen eh letztlich nur in erster Linie dafür sorgen sollen dass mehr Gelenkschmiere gebildet wird.

    Das funktioniert aber so nicht.

    Nur in Bewegung wird Synovia produziert, die Menge selbst kann man nicht beeinflussen. Sie wird sozusagen mechanisch angeregt. Der Körper reguliert die Produktion nach Belastung - bei zu viel Bewegung reagiert er mit Entzündungen = Schmerzen.

    Man kann die Herstellung (nicht die Menge!) der Synovia positiv beeinflussen, in dem man darauf achtet, daß der Hund ausreichend trinkt, man ihm ein ausgewogenes Fettsäurenverhältniss füttert und Hyaluronsäure Vorstufen (Kollagen) ins Futter gibt. (gesteigerte Kollagensynthese bei Sehnen und Bändern, Verringerung des Gelenkschmerzes)

    Aber "mehr" Synovia wird dadurch nicht gebildet.

    Säuft der Hund dann noch zu wenig (wie bei vielen trockenfuttergefütterten Hunden der Fall), können die Nährstoffe aus dem Blut erst gar nicht ausreichend zur Synoviabildung herangezogen/transportiert werden. Wasser aus Blutplasma ist der Hauptbestandteil der Gelenkschmiere.

    Daher kommt vermutlich die Aussage, die Wuschelfreund gehört hat.

  • Ebenfalls bei den Wolfsblut Sorten. Ich schließe es aber nicht generell aus.

    Gibt es doch seit längerer Zeit auch als „Limited Ingredients“ Reihe mit maximal 9 Zutaten, weil viele keine lange Zutatenliste wollen.

    Füttere jetzt schon seit August '24 das (Limited Ingredients) Dark Forest … wird nach wie vor mit Begeisterung gefressen (gut, frisst alles gern) und vertragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!