Der Trockenfutter-Thread Teil 3
- 
			
- 
			Aber ob es hilft findet man ja nicht raus wenn man es nicht ausprobiert Das ist leider nicht so einfach - gerade wenn es um Bewegungseinschränkungen/Gelenke geht, sind Besitzer*innen (und sogar Tierärzte) nach Gabe von Medikamenten/Zusätzen wahnsinnig anfällig dafür, Verbesserungen zu sehen, die objektiv und messbar gar nicht da sind. 
 Ob ein Wirkstoff hilft, findet man durch Doppelblindstudien raus, und dann ist man noch lange nicht bei den (mini) Dosierungen im Futter. Schon bei den Wirkstoffen fällt ja eh das meiste durch; soweit ich mich erinnere gibt es derzeit nur Evidenz für die Entzündungshemmung von Omega 6.Der Rest ist halt vor allem Futtermarketing. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *. 
 
- 
						
- 
			Danke Zucchini für die ausführliche Erklärung. Ich bleibe dann hartnäckig, irgendein Nassfutter zu ihrem Trofu werde ich noch finden was ihr schmeckt. 
 Die ersten 150g Beutel Hermanns waren der Hit, jetzt sitze hier mit meinen Dosen… Ich trolle mich dann nochmal in den Nassfutter Thread…
- 
			Ich trolle mich dann nochmal in den Nassfutter Thread… Würdest du mir den verlinken? Finde ihn leider nicht... bzw. weiß nicht genau wie er heißt. VG, T. 
- 
			Ich trolle mich dann nochmal in den Nassfutter Thread… Würdest du mir den verlinken? Finde ihn leider nicht... bzw. weiß nicht genau wie er heißt. VG, T. BeitragRE: "Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread(Zitat von Wuschelfreund)
 Ich hab auf ihrer Website geschaut, Disigual stellt Futter für spezielle Krankheiten erst seit 4 Jahren her, das wär mir persönlich zu wenig Erfahrung bei einer Krankheit wie Niereninsuffizienz, bei der das geeignete Futter so wahnsinnig wichtig ist.
 Und es enthält Xylose, bin kein Fan davon, und sehe ich in Italien oft bei Nassfuttermarken von Tierbedarfs-Geschäftsketten.
 Bezüglich niedrigem Protein- und Phosphorgehalt von Disigual: das ist tatsächlich sehr niedrig.…die mit dem Hund27. Oktober 2025 um 19:27 
- 
			Die ersten 150g Beutel Hermanns waren der Hit, jetzt sitze hier mit meinen Dosen… Beutel und Dosen schmecken unterschiedlich. Meine Mädels fressen zB Futter aus 800g Dosen bei weitem nicht so gerne wie Futter aus 400g Dosen, obwohl Hersteller und Inhalt identisch sind. Große Dosen haben eine längere "Einkochzeit" im Konvektomaten als kleinere, das hat dann auch Einfluss auf den Geschmack. Bei Pouches verhält es sich ähnlich, da ist in der Regel ja noch weniger drin als in kleinen Dosen - die Einkochzeit ist noch kürzer, der Geschmack dadurch intensiver. Ich durfte hier auch viele 800g Dosen spenden/verschenken, weil die Hunde sich geweigert haben, das Futter zu fressen. Mein Tipp für dich ist Flockenfutter - zB Köbers Light. Das wird trocken geliefert und du rührst es mit warmem Wasser zu einem Brei an. So bekommt der Hund genug Flüssigkeit. Köbers verschickt auch Futterproben. Alternativ gibt es dann natürlich auch noch Trocken"barf" und Kochen. Auch mit diesen Fütterungsarten bekommst du genug Wasser in den Hund und du kannst die Komponenten auf deinen Hund anpassen. 
- 
						
- 
			Das ist das Salingo Ziege und Kartoffel, falls es jemanden interessiert. Amy verträgt es bisher gut. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
- 
			Würdest du mir den verlinken? Finde ihn leider nicht... bzw. weiß nicht genau wie er heißt. VG, T. Kann das jemand machen ? Ich bin eine technische Niete 🙈 
- 
			Mein Tipp für dich ist Flockenfutter - zB Köbers Light. Das wird trocken geliefert und du rührst es mit warmem Wasser zu einem Brei an. Ich fordere mal eine Probe an, danke dir. Das habe ich gar nicht auf dem Schirm, noch nie gehört. Beutel und Dosen schmecken unterschiedlich. Gut zu wissen. Ich habe also wieder den Streuner mit gewissen Vorlieben erwischt. Josie war ja auch recht eigen. Oh man…. 
- 
			Würdest du mir den verlinken? Finde ihn leider nicht... bzw. weiß nicht genau wie er heißt. VG, T. Kann das jemand machen ? Ich bin eine technische Niete 🙈 Wurde doch schon gemacht. Direkt unter dem Beitrag, den du zitiert hast  
- 
			Beutel und Dosen schmecken unterschiedlich. Gut zu wissen. Ich habe also wieder den Streuner mit gewissen Vorlieben erwischt. Josie war ja auch recht eigen. Oh man…. Meine machen übrigens keinen Unterschied ob Beutel, Schälchen, kleine Dosen oder große Dosen. Auch nicht wie lange eine Dose auf ist. Das scheint individuell zu sein. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		