Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Hat das Vet Concept Kaninchen Mini ein ausgewogenes Omega 3/6 Verhältnis ?

    In den Zutaten steht nur Omega 3 = 0,25 %.

    Was müsste oder könnte ich dazu geben ?


    Habe es mal eben berechnen lassen:

    ": Ja, „okay“ aber eher am oberen Rand.
    Aus den deklarierten Werten ergibt sich ein ω-6:ω-3-Verhältnis von ca. 8,8 : 1. Das liegt im praxisüblichen Zielbereich (< 10 : 1), ist aber ω-6-lastig. Für Haut/Gelenke wäre etwas mehr marines Ω-3 (EPA/DHA) wünschenswert."

  • Habe es mal eben berechnen lassen:

    ": Ja, „okay“ aber eher am oberen Rand.
    Aus den deklarierten Werten ergibt sich ein ω-6:ω-3-Verhältnis von ca. 8,8 : 1. Das liegt im praxisüblichen Zielbereich (< 10 : 1), ist aber ω-6-lastig. Für Haut/Gelenke wäre etwas mehr marines Ω-3 (EPA/DHA) wünschenswert."

    Oh danke, das ist ganz lieb von dir. Vielen Dank für deine Mühe.

    Das heißt ich müsste noch schauen, dass Emily mehr Omega 3 Fettsäuren bekommt. Dann versuche ich mal mich schlau zu lesen wie ich das in den Hund bekomme.

  • Habe jetzt testweise noch die beiden Soft Trockenfutter von Salingo bestellt. Das mit Hühnchen hat eventuell zu viel Fett aber wir schauen mal. Langfristig hat das für Amy eh zu viele Kalorien aber aktuell muss ich ja was auf die Rippen bekommen bei ihr:

    Hühnchen mit Banane (425kcal/100g):

    https://www.salingo.de/Soft-Huehnchen…eit-2-kg/HTS102

    Ziege mit Kartoffel (389kcal/100g):

    https://www.salingo.de/Soft-Ziege-mit…heit-2kg/HTS202

    Ich muss die Kalorienangaben glaube ich nochmal korrigieren. Das sind die Werte aus der Trockensubstanz. Die Originalsubstanz hat beim Ziege und Kartoffel 277kcal/100g und beim Hühnchen mit Banane etwa 336/100g. So zumindest laut Napfcheck rechner.

    Ich sehe es schon richtig, dass ich die Werte der Originalsubstanz nehmen muss wenn ich es mit normalem (nicht soften) Trockenfutter vergleichen will oder? Also vom kaloriengehalt her meine ich.

  • Habe es mal eben berechnen lassen:

    ": Ja, „okay“ aber eher am oberen Rand.
    Aus den deklarierten Werten ergibt sich ein ω-6:ω-3-Verhältnis von ca. 8,8 : 1. Das liegt im praxisüblichen Zielbereich (< 10 : 1), ist aber ω-6-lastig. Für Haut/Gelenke wäre etwas mehr marines Ω-3 (EPA/DHA) wünschenswert."

    Oh danke, das ist ganz lieb von dir. Vielen Dank für deine Mühe.

    Das heißt ich müsste noch schauen, dass Emily mehr Omega 3 Fettsäuren bekommt. Dann versuche ich mal mich schlau zu lesen wie ich das in den Hund bekomme.

    Die Omega 3 Kapseln von DM sind da Recht hilfreich :)

  • Arthro Pack ist unterwegs für Emily. Ich gebe es erstmal auf mit Nassfutter.
    Schleimiger Kot und die Hälfte landet im Müll. Das ist mir zu frustrierend.

    Ich hatte schon Giardien testen lassen, nein es ist definitiv immer wenn ich Nassfutter versuche.

  • Arthro Pack ist unterwegs für Emily. Ich gebe es erstmal auf mit Nassfutter.
    Schleimiger Kot und die Hälfte landet im Müll. Das ist mir zu frustrierend.

    Ich hatte schon Giardien testen lassen, nein es ist definitiv immer wenn ich Nassfutter versuche.

    Wie lange versuchst du es immer? Vielleicht langsam untermischen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!