Der Trockenfutter-Thread Teil 3
- 
			
- 
			Ich würde es sie trocken fressen lassen und "dafür" mehrere Wassernäpfe in der Wohnung zur Verfügung stellen. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *. 
 
- 
						
- 
			Ich würde es sie trocken fressen lassen und "dafür" mehrere Wassernäpfe in der Wohnung zur Verfügung stellen Ich habe jetzt drei Näpfe im Haus unten verteilt. Unser Haus ist ja nicht so groß. 
- 
			Alles anzeigenVielen Dank an euch. Dann kann ich ja aufhören mir meinen Kopf zu zerbrechen. 
 Ein Hund der Trofu vorzieht ist zwar selten, aber nun gut. Wer weiß was sie Rumänien gefressen hat und warum sie Nassfutter nicht so mag.
 Ich versuche es nochmal mit Trofu einweichen, wegen Flüssigkeit. Das fand sie bisher auch nicht so gut. Ich sag’s ja: eigensinniges Exemplar. Vielleicht klappt das mit einweichen wenn ich etwas Hüttenkäse mit rein mache.
 Sag noch mal jemand Strassenhunde fressen alles. Das hat Josie schon widerlegt und Emily macht weiter.
 Ich würde mich da auch nicht verrückt machen, dass mit den Gelenken hab ich auch noch nie gehört.
 Wenn du den Gelenken was Gutes tun willst, achte auf ein ausgewogenes Omega 3/6 Verhältnis.
 In einigen Sorten Trockenfutter ist zb. nur Geflügelfett ohne Fischöl enthalten, dann gebe
 ich selbst einfach noch Omega 3 Öl hinzu.
- 
			Im Kopf habe ich nur so aufgeschnappte Dinge, wie Trockenfutter ist schlecht für die Gelenke…. Das ist auch meine Frage. Ist das wirklich so ? Nein, wieso sollte das denn so sein? Wo hast du das denn aufgeschnappt? 
 Es gibt von Vetconcept auch ein Trockenfutter für zb Athrose: Dog Arthro Pack Diät Hundefutter für Gelenke | Vet-ConceptGibt übrigens auch einige andere Sorten an denen ein Vermerk für die Gelenke dabei ist. Bspw beim Salmon Pack und Sensitive Pack weil Grünlippmuschel enthalten ist, oder beim Pro Vital Pack wg Grünlippmuschel, Glucosamin und Chondroitinsulfaft. Bei dem Arthro Pack brauchts halt ne Freischalte, ich hab da bisher trotz Hund mit Osteoarthritis keine bekommen. TA Meinung die ich diesbezüglich bekommen hab ist die dass sie den Sinn darin nicht sehen, man kann ja auch einfach Ergänzungsmittel füttern. Da wird man bei VC ja auch fündig und die sind vereinzelt auch mal in Aktion. Wichtig ist mAn dass man sich mit den Inhaltsstoffen auseinander setzt, da gibt's hinsichtlich Gelenken super viele Dinge. Grünlippmuschel, Omega 3, MSM, Glucosamin, Chondroitin, Teufelskralle, Kollagen, Hyaluron,... Studienlage und Art der Wirkung unterscheiden sich da halt. Nach Bedarf kanns auch nicht schaden TA oder Physio zu fragen. Außer natürlich man bekommt ne Freischalte für das Arthro Pack und kann das mal testen. Ich hab hier bspw den Eindruck dass das GAG Plus von VC ganz gut funktioniert. Ich kanns nur aktuell nicht füttern weil es derzeit noch Schonkost gibt. Werd da auch erstmal langsam und Schrittweise auf das VC Forelle gehen und dann mal weiter schauen. Bei dem was ich vorher so probiert hab hab ich nicht viel Unterschied gemerkt, aber hab halt auch im Hinterkopf dass zu erwarten ist dass das allmählich mit steigendem Alter einfach ne Abwärtstendenz hat, was den Zustand des Gelenks betrifft. Mein Ziel mit den Zusätzen ist es, den Verschleiß zumindest zu verlangsamen und ne dauerhafte Schmerzmittelgabe hinaus zu zögern. Is n Thema das mir Angst macht tatsächlich, grad mit den Magen-Darm Themen in letzter Zeit. Eigentliche Empfehlung wären irgendwann NSAID, die sind bei empfindlichem Magen-Darm aber halt praktisch raus. Andere Idee wäre bei Bedarf Blutegel setzen zu lassen, dürfte sich aber wahrscheinlich als schwierig erweisen. Man kann auch gezielt Schmerzmittel ins Gelenk injizieren lassen, da hab ich aber auch gelesen dass das nicht so pralle fürs Gelenk sein soll, oder eben Librela... Naja, bisher ist das Gott sei Dank noch nicht nötig und wenn, werd ich im Zweifel eh nochmal beim Orthopäden auf der Matte stehen. Der Ist-Stand ist der dass ich immer bisschen schauen muss da nix zu überlasten und im Zweifel kürzer trete, ebenso auch bei bestimmten Wetterwechseln/Temperaturen. Und Schmerzmittel gibt's nur nach Bedarf. Ansonsten halt normales Gassi ist drin, joggen ist drin, nur bestimmte Hundesportarten darf sie halt nicht. 
- 
			Wenn du den Gelenken was Gutes tun willst, achte auf ein ausgewogenes Omega 3/6 Verhältnis. In einigen Sorten Trockenfutter ist zb. nur Geflügelfett ohne Fischöl enthalten, dann gebe 
 ich selbst einfach noch Omega 3 Öl hinzu.Hat das Vet Concept Kaninchen Mini ein ausgewogenes Omega 3/6 Verhältnis ? 
 In den Zutaten steht nur Omega 3 = 0,25 %.
 Was müsste oder könnte ich dazu geben ?Wichtig ist mAn dass man sich mit den Inhaltsstoffen auseinander setzt, da gibt's hinsichtlich Gelenken super viele Dinge. Grünlippmuschel, Omega 3, MSM, Glucosamin, Chondroitin, Teufelskralle, Kollagen, Hyaluron,.. Emily bekommt lebenslang Gelenkzusätze. Aktuell Subosan und Cani Move Motion. 
 Beim Cani Move steht was von Omega 3, bei Subosan ist Algenpulver 50% DHA drin.
 Ist das dann so ok oder fehlt jetzt irgendwie Omega 6 ?
 Ich bin da gerade völlig überfragt.Das GAG Plus kann ich ja auch nochmal holen. Etwas Wechsel schadet ja nicht. 
 Ich hoffe auch das die Zusätze den Prozess aufhalten und angepasste Belastung plus Physio.
- 
						
- 
			Die Fischfutter von VC schaue ich auch mal an. Danke Terri-Lis-07. 
 Emily mag Fisch, naja als Leckerchen bisher. Ich teste das einfach mal wenn ich den nächsten Sack Kaninchen bestelle.
- 
			Die Softfutter haben doch per se schon einen höheren Feuchtigkeitsgehalt. Es gibt doch auch TroFu, das eingeweicht eine Soße ergeben soll. Josera Festival hat das scheinbar. Steht sogar dazu "zur Unterstützung für Knochen und Gelenke". 
- 
			Die Softfutter haben doch per se schon einen höheren Feuchtigkeitsgehalt. Es gibt doch auch TroFu, das eingeweicht eine Soße ergeben soll. Josera Festival hat das scheinbar. Steht sogar dazu "zur Unterstützung für Knochen und Gelenke". Das Belcando finest ebenfalls. Gibt es auch in light. Das füttern wir derzeit und es wird sehr gerne gefressen und top vertragen. 
- 
			Was für Marken gibt's mit Nierendiät Futter oder die "nierenfreundlich" sind? Soft Futter wird's wahrscheinlich nicht geben bei Nierendiät oder? Oder auf was muss ich genau achten bei den Inhaltsstoffen, Werten her? LG Juli und Tessi  
- 
			Nur ganz kurz - die ganzen Futtermittelzusätze für Gelenke oder die Futter für Gelenkerkrankungen füllen nur die Sparschweine der Produzenten. Entweder sind sie viel zu niedrig dosiert, sie können die Schilddrüse "irritieren", sie sind wild gemixt a la "viel hilft viel" - und wenn man dann genauer liest oder nachfragt, steht dort nur, daß sie dem Gelenkstoffwechsel helfen KÖNNEN, nicht, daß sie es tatsächlich tun. Man kann kaputten Knorpel nicht wieder auffüttern, Millionen arthrosegeplagter Menschen wären dankbar, wenn das ginge. Arthrose verläuft immer wellenförmig - deswegen erscheint es manchmal so, als würde so ein Präparat helfen, wenn der Schub gerade auf der Spitze war und nun am Abklingen ist. Das Einzige, was wirklich hilft, sind maßvolle Bewegung und (natürliche) Schmerzmittel, solange es geht. MSM, PEA, Hagebutte usw. Die richtigen Schmerzmittel kommen dann, wenn es nicht mehr anders geht. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		