Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Läufigkeit ist wirklich anstregend - ich weiß sind nur (mit Glück) 3 wochen im Jahr aber trotzdem.

    Die meisten Hündinnen werden 2x/Jahr läufig - macht 6 Wochen.


    Ich hätte mir zu einem intakten Rüden halt keine intakte Hündin dazu gesetzt, dass das kein Spaziergang ist, ist ja klar irgendwie. Ich geb offen zu, dass mir das zu anstrengend wäre.

    Seh ich genauso. Das weiß man auch vorher, wenn man sich nur ein bisschen mit dem Thema Hund beschäftigt.

  • Ich finde es schwierig zu beurteilen, ob ein Erziehungsproblem besteht, ohne dass man die Hunde kennt. Ist es denn wirklich ein Drama, dass der verliebte Rüde, der nach eigenen Angaben eh etwas moppelig war nun ein bisschen abgenommen hat? Lucifer hat in schwer verliebter Pubertät, ohne Hündin im gleichen Haus, mal eben 3 kg in kurzer Zeit abgenommen, weil er nix mehr gefressen hat.

    Ich finde es bedenklich, wenn ein Hund nicht mehr frisst aus Stress. Für mich klingen die Beiträge außerdem so, dass sich über ihn lustig gemacht wird. Das finde ich nicht gut. Vielleicht ist es aber auch nur der Schreibstil. Das kann natürlich sein.

  • Läufigkeit ist wirklich anstregend - ich weiß sind nur (mit Glück) 3 wochen im Jahr aber trotzdem.

    Wenn ihre Läufigkeit vorbei ist, heißt es erstmal überlegen ob und wer kastriert wird, wobei die Wahl eher nicht auf unseren 10 Jährigen Rüden fällt. :???:

    Wieso holt man sich so unüberlegt ne intakte Hündin zu nem so unerzogenen und nicht sozialen und auch noch intakten Rüden ? Wie kommt man darauf ?

    Hier lebt auch ein intaktes Paar. Da wird halt wenn ich nicht da bin getrennt räumlich und in den Stehtagen auch ausschließlich getrennt gegangen .

    Hat eine Läufigkeit gebraucht das der Rüde ( der das durchaus schon kannte , nur nicht komplett in den eigenen vier Wänden) sich akklimatisiert.

    Wenn man keinen Bock hat auf sowas schafft man sich keine intakten Hunde in der Konstellation an .

  • Wir sind im Urlaub angekommen und wir haben einen Garten. Das ist suuuuper toll, finden die Hunde. Aber es gibt hier aucheinen Mährobotter. Finden sie natürlich spannend. Ich glaube, wenn der heute Nachmittag wieder läuft, muss ich das mal etwas stärker abbrechen |) die denken wohl man kann damit spielen. Vor allem Amber findet das Teil witzig.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Zum Thema Kastra muss man fairerweise sagen, dass aber immer wieder "Ups"-Würfe passieren auch bei jenen Haltern, die sich als informiert und erzieherisch kompetent betrachten. Irgendwann geht es dann halt doch schief, also ich könnte bei mir auch nicht zu 100% sagen, dass mir das never ever passieren könnte. Wie auch? Letzten Endes sind es halt Tiere, mit denen die Hormone vielleicht irgendwann doch mal durchgehen, wenn man es am wenigsten erwartet...

    Im Dogforum fallen mir da auch auf Anhieb 2 Beispiele ein, die auch züchten und deren Hunde hundesportlich geführt werden und wo Erziehung mWn durchaus ne große Rolle im Alltag spielt.

    Ein Restrisiko bei intakten Pärchen gibt es meiner Ansicht nach immer, aber es stimmt natürlich, dass man sich vorher zumindest möglich genau überlegen sollte, ob man das realistisch betrachtet schafft und welche Möglichkeiten zur räumlichen Trennung bestehen. Ich hätte mir aufgrund des Stresses für Mensch und Tier schon allein aufgrund meiner räumlichen Situation (habe nur kleine Singlewohnungen gehabt bisher) keine intakte Hündin zum intakten Rüden damals geholt.

  • Ich fühle mich so "Junghund".

    Antonia hatte ja Läufigkeit, Scheinträchtigkeit und Scheinschwangerschaft überwunden und frisst auch wieder normal und auch mal Trainingsleckerchen.

    Und schwupps ist die in der nächsten Entwicklungs-Gehirmumbau-Phase.

    Wir haben im Garten zwei Gesichtsskulpturen. Die wurden gestern böse verbellt. Ebenso eine im Wind flatternde Gardine.

    Und zart ist sie geworden. Einerseits "Kanonenkugel-Abrissbirne" auf der anderen Seite, einfach zart und klein und süß und kuschelig.

  • Ich finde es schwierig zu beurteilen, ob ein Erziehungsproblem besteht, ohne dass man die Hunde kennt. Ist es denn wirklich ein Drama, dass der verliebte Rüde, der nach eigenen Angaben eh etwas moppelig war nun ein bisschen abgenommen hat? Lucifer hat in schwer verliebter Pubertät, ohne Hündin im gleichen Haus, mal eben 3 kg in kurzer Zeit abgenommen, weil er nix mehr gefressen hat.

    Ich finde es bedenklich, wenn ein Hund nicht mehr frisst aus Stress. Für mich klingen die Beiträge außerdem so, dass sich über ihn lustig gemacht wird. Das finde ich nicht gut. Vielleicht ist es aber auch nur der Schreibstil. Das kann natürlich sein.


    Ja klar ist das nichts, was man so weglächelt, wenn der Hund nicht mehr frisst. Lösungen sollten schon her, um dem Rüden da raus zu holen.

    Lucifer hat ja damals ne gigantische Hoden Entzündung entwickelt mit knotigen Veränderungen und dann hab ich halt die Reissleine gezogen.

    Hätte jemand anders bestimmt besser hin bekommen, ich hab es nicht geschafft. Und so muss man dann auch eben gucken, was der jeweilige HH eben hin bekommt.

  • Yoshi stammt ja auch aus einem „UPS-Wurf“, hat aber Papiere bekommen, weil durch einen Gen-Test die Vaterschaft nach gewiesen wurde. Unsere Züchterin war mit Yosi‘s Mama beim Deckrüden. Der hat auch gedeckt und sie sind wieder nach Hause gefahren. Unsere Züchterin hat selbst auch zwei Deckrüden im Haus. Sie musste am nächsten Tag mit einem anderen Hund zum Tierarzt. Natürlich hat sie getrennt, aber als sie nach Hause kam, hatten Yoshi‘s Mutter und sein Vater es trotzdem irgendwie geschafft zueinander zu kommen. Sie hat dem Verband Bescheid gesagt und bei den Welpen wurde ein Vaterschaftstest gemacht und sie haben die entsprechenden Papiere bekommen. Auch Züchtern, die es eigentlich besser wissen müssen, kann sowas passieren….:ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!