Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Luci war da anders. Wir sind im Garten, wollen wieder rein. Er steht und guckt mir und Emil hinterher. RR nutze ich da nicht, denn ein beliebtes Spiel ist eben stehen bleiben, mich angucken. Ich rufe, Luci komm wir wollen rein, er guckt noch kurz, macht dann auf dem Absatz kehrt und schottert in die entgegengesetzte Richtung. Mit einem fetten Grinsen im Gesicht.
Seit diesem Jahr, macht er es nicht mehr. Ich traue dem Frieden aber nicht. Dh Emil und ich gehen einfach rein und 5 Sekunden später trabt das Colliekind hinterher.
Letztes Jahr hatte er im Garten sogar ne Zeit lang die SL dran. Diese plötzliche, unendliche Freiheit von 5500qm Grundstück waren einfach zu viel fürs Erbsenhirn.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier definitiv Pubertät
gerade weil er gefühlt über Nacht beschlossen hat, dass er kein Welpe mehr sein will, merkt man es deutlich.Waaas? Jetzt schon ?
Da sieht man mal wieder, was für krasse Spätentwickler ich hier habe. Bosco checkt noch gar nichts, der hat gerade mal angefangen, Markierstellen interessant zu finden.
-
Hier definitiv Pubertät
gerade weil er gefühlt über Nacht beschlossen hat, dass er kein Welpe mehr sein will, merkt man es deutlich.Waaas? Jetzt schon ?
Da sieht man mal wieder, was für krasse Spätentwickler ich hier habe. Bosco checkt noch gar nichts, der hat gerade mal angefangen, Markierstellen interessant zu finden.
Ja



Ich war da auch noch nicht soweit. Finde ja schon Aussie und Co klein und die sind mein Maßstab für Entwicklung

Aber wenn ich mir so sein Gebiss anschaue, ist der auch schon ganz schön weit mit Zahnwechsel.
Kann nicht nur Spätentwickler geben, irgendwer muss auch das frühreife Früchtchen sein.
-
Ha, und da behaupten immer alle, Retriever sabbern 😁
Meine produzieren zum Glück nie solche ekligen Sabberfäden 🫣😃
Ich hebe mal hervor dass man eigentlich nur deswegen keinen Hund mit Bart wollte weil das ja alles einsaut und die voller Sabber wären.
Nunja, wenn der Schnauzer tropft isses Wasser, wenn der Dalmi tropft isses Sabber. Unterschätze niemals the Power of Lefze

Soll ich dir mal Mazie vorbei schicken? Wenn ich Gurke schneide, läuft die aus wie ein kaputter Wasserhahn und dann klebt der ganze Boden. Es ist so eklig

Ich bin heute doch ein bisschen stolz. Wir waren heute bei einem Trainer zwecks Radiusproblemen im Freilauf (okay, an dem Thema hatte ich in den letzten Wochen dann selbst schon angefangen zu arbeiten und es ist schon viel besser geworden), da das Thema ja aber nicht mehr so heftig ist, haben wir am Absichern des Rückrufs gearbeitet.
Er hat sie so gelobt, weil sie so aufmerksam und entspannt ist, sich gut kontrollieren lässt und so gut hört (also für ihr Alter). Das war echt schön, das auch mal von jemand Außenstehenden zu hören, wo ich ja wirklich sehr mit mir gehadert habe, ob ich einen Riesenschnauzer "schaffe", wo ich doch mit Frodolino oft so überfordert war und jetzt mit fast 16 Monaten ist sie so toll und so bemüht und in allem was sie tut so unfassbar herzig
(und ja ich weiß, dass sie noch lang nicht erwachsen ist)An die Größe hab ich mich inzwischen auch gewöhnt - Mazie ist jetzt normal groß und alles darunter ist ein kleiner Hund

-
Ich hebe mal hervor dass man eigentlich nur deswegen keinen Hund mit Bart wollte weil das ja alles einsaut und die voller Sabber wären.
Nunja, wenn der Schnauzer tropft isses Wasser, wenn der Dalmi tropft isses Sabber. Unterschätze niemals the Power of Lefze

Soll ich dir mal Mazie vorbei schicken? Wenn ich Gurke schneide, läuft die aus wie ein kaputter Wasserhahn und dann klebt der ganze Boden. Es ist so eklig

Ich denk in erster Linie hängts echt von ab wie stark der Hund beim Anblick von Essen Speichel produziert und wie die Lefzen sind.
Bei meinen Schnauzern sieht man das Sabbern halt nicht so weil stramme Lefzen, und der Bart selber is auch nochmal n Faktor, bleibt da ja drin hängen oder der Sabberfaden hats schwerer bis er sichtbar wird. Also vielleicht hemmt da n längerer Bart den Sabber etwas?
Freund meint wenn er den Dalmi so sabbeln sieht, da hätte er sich auch ne Dogge kaufen können. Ich hätte jetzt das Bedürfnis ihm paar Tage ne Dogge in die Wohnung zu stellen, denk dagegen sind Yumis Sabberfäden noch ein Witz

Finds halt nur witzig dass man denkt - keine extremen Lefzen, Kurzhaar Hund = reinliche Schnuut..
Eklig find ich das immer wenn er grad gefuttert hat, wenn der sich dann schmiert ist man voller Essensresten die noch in den Lefzen hängen, bäh.
Heute hat der übrigens mal kurz ausgetestet ob man nicht doch auf den Rückruf scheißen könnte, schließlich is einige Meter vor uns mindestens eine Hündin unterwegs die offensichtlich doll gerochen hat ( also, vermute ich jetzt mal anhand des Interesses das beide Hunde zeigten ).
Bzgl Schnauzer allgemein finde ich übrigens dass die an sich erstmal viel mitbringen was das zusammen leben recht easy macht. Die lernen gut, die sind von sich aus am Menschen orientiert, haben in der Regel n ganz gutes Nervensystem und keine zu niedrige Reizschwelle, kommen selber meist auch gut runter. Also die Erziehung an sich finde ich bei meinen Beiden bspw insgesamt recht einfach. Schwierig wirds nur wenn man n problematischeres Exemplar erwischt, viel Jagdtrieb bekommt, bedingte Verträglichkeit, man mit dem Schutztrieb zu Knobeln hat. Da sind die ja nicht alle gleich. Oder halt beim Riesen wenn man da Probleme mit der Leinenführigkeit hat.
Ansonsten machen die es einem find ich in vielen Dingen durchaus einfach. Also ich hatte da mit dem Terrier hinsichtlich Menschenkooperation bspw viel mehr zu tun, der Dalmi hat mehr Probleme mit Ruhe ect... Dafür hab ich halt bedingte Sozialverträglichkeit, Unsicherheiten und Jagdtrieb. Das Thema gab's mit den anderen ( bisher ) nicht.
-
-
Läufigkeit ist wirklich anstregend - ich weiß sind nur (mit Glück) 3 wochen im Jahr aber trotzdem.
Wenn ihre Läufigkeit vorbei ist, heißt es erstmal überlegen ob und wer kastriert wird, wobei die Wahl eher nicht auf unseren 10 Jährigen Rüden fällt.

-
Läufigkeit ist wirklich anstregend - ich weiß sind nur (mit Glück) 3 wochen im Jahr aber trotzdem.
Wenn ihre Läufigkeit vorbei ist, heißt es erstmal überlegen ob und wer kastriert wird, wobei die Wahl eher nicht auf unseren 10 Jährigen Rüden fällt.

Erziehung ist für Dich eher keine Option?
-
Doch natürlich...
-
Ich wurde gedalmatinert, darf mich jetzt für 5 Stunden nicht bewegen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.( statt ins Bett zu gehen wollte er lieber noch mit mir Serie gucken)
-
Läufigkeit ist wirklich anstregend - ich weiß sind nur (mit Glück) 3 wochen im Jahr aber trotzdem.
Wenn ihre Läufigkeit vorbei ist, heißt es erstmal überlegen ob und wer kastriert wird, wobei die Wahl eher nicht auf unseren 10 Jährigen Rüden fällt.

Erziehung ist für Dich eher keine Option?
Ich finde es schwierig zu beurteilen, ob ein Erziehungsproblem besteht, ohne dass man die Hunde kennt. Ist es denn wirklich ein Drama, dass der verliebte Rüde, der nach eigenen Angaben eh etwas moppelig war nun ein bisschen abgenommen hat? Lucifer hat in schwer verliebter Pubertät, ohne Hündin im gleichen Haus, mal eben 3 kg in kurzer Zeit abgenommen, weil er nix mehr gefressen hat.
Ich hätte mir zu einem intakten Rüden halt keine intakte Hündin dazu gesetzt, dass das kein Spaziergang ist, ist ja klar irgendwie. Ich geb offen zu, dass mir das zu anstrengend wäre.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!