Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Meine Theorie ist ja ein bisschen, dass aie Städte und bis zu einem gewissen Grad Parkanlagen uÄ irgendwie übersichtlicher findet als zB Wald.
Könnte auch daran liegen, dass innerstädtisch die Gefahr von Fremdhunden geringer ist als im Grünen?
(sie hat recht empfindliche Augen).
Hast du scho mal probiert, ob ihr eine Sonnenbrille hilft?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz simpel Gewöhnung. Wie oft seid ihr denn im Wald unterwegs und wie oft woanders?
-
Ganz simpel Gewöhnung. Wie oft seid ihr denn im Wald unterwegs und wie oft woanders?
Wir sind eigentlich mehrmals die Woche in bewaldeten Gebieten unterwegs. Ich wohne ganz in der Nähe des Wienerwalds. Und arbeite fußläufig zu einem großen Naherholungsgebiet. In Letzterem ist es aber auch so, der waldigere Teil gruselt sie schneller mal, während der parkähnlichere Teil und der Teil Richtung Stadt für sie völlig okay ist, obwohl dort dann tendenziell viele Jogger, Radfahrer etc unterwegs sind.
Was ich mir da auch vorstellen kann ist dass es sie vielleicht beunruhigt wenn es nach bestimmten Wildtieren riecht ? Ein Fuchs bspw wäre für so einen kleinen Hund ja auch wieder eine andere Nummer als für einen in ner anderen Gewichtsliga. Oder es riecht mal im Wald nach Wildschwein oder so ?
Habe ich mir auch schon gedacht, wobei Jasmin sich ja immer ganz normal verhält und munter rumwuselt.
Könnte auch daran liegen, dass innerstädtisch die Gefahr von Fremdhunden geringer ist als im Grünen?
Ja, da bin ich mir sicher, dass das mit eine Rolle spielt. In der Stadt sind andere Hunde idR ja auch angeleint, das hat sie mitlerweile bestimmt verstanden. Im Grünen hatten wir ja leider auch ein paar Mal doofe Begegnungen mit Fremdhunden, wobei da jetzt zum Glück schon längere Zeit nichts war und wir inzwischen sehr eingespielt sind (sie kommt direkt zu mir, wenn sie sich unwohl fühlt, und ich nehme sie dann hoch oder biete sonstwie Schutz).
Aber jup, sie ist eine sehr sensible Seele, merkt sich negative Sachen auch immer lange.
Hast du scho mal probiert, ob ihr eine Sonnenbrille hilft?
Will ich tatsächlich gerne, habe nur gesehen, dass selbst die kleinsten RexSpecs ihr wohl zu groß wären
Muss mal im Kleinhundethread fragen, ob da jemand eine Empfehlung hat.
-
Wenn Du eh schon in der Ecke bist: Fahr in den Spessart zum Üben, da gibt es viel Wald, aber zumindest hier in der Ecke wenig freilaufende Hunde
Und auch nicht so viele freilaufende Menschen.
Das Mainufer ist für meine gegenwärtigen Hunde auch nix. Ronja fands klasse, aber die hat ja auch wirklich gar nix aus der Ruhe gebracht.
-
Wild würde ich fast ausschließen. Die Buben hätten angezeigt und Rehe und Hasen findet sie ja eher lustig. Schweine gibt’s weder im Prater noch zb in laxenburg.
Ich tippe immer noch auf Lichtempfindlichkeit weil sie es ja auch auf asphaltierten Wegen gezeigt hat wenn plötzlich Baum drüber..
Das mit den Brillen wär wirklich zu spannend 😎
-
-
Wenn Du eh schon in der Ecke bist: Fahr in den Spessart zum Üben, da gibt es viel Wald, aber zumindest hier in der Ecke wenig freilaufende Hunde
Und auch nicht so viele freilaufende Menschen.
Menschen stören sie gar nicht, solange die sie ignorieren.
Leider bin ich schon fast wieder weg, seufz. Morgen noch 'n Ausflug und das war es dann.
Das Mainufer ist für meine gegenwärtigen Hunde auch nix. Ronja fands klasse, aber die hat ja auch wirklich gar nix aus der Ruhe gebracht.
Das Ding ist ja, da war so gut wie nix los. Waren bei Steinheim.
Direkt in Frankfurt waren wir auch am Main, das hat ihr gar nix ausgemacht, obwohl dort deutlich mehr los war.
und Rehe und Hasen findet sie ja eher lustig
Das stimmt allerdings
Ich tippe immer noch auf Lichtempfindlichkeit weil sie es ja auch auf asphaltierten Wegen gezeigt hat wenn plötzlich Baum drüber..
Das mit den Brillen wär wirklich zu spannend 😎
Jaaa, das mit der Brille will ich echt auch ausprobieren! Ich bin am Montag wieder bei meinen TÄ und habe mir fest vorgenommen, das dann anzusprechen.
Würde aber tatsächlich erklären, warum ich das Gefühl habe, jetzt in letzter Zeit - also im Sommer - war es wieder öfters der Fall.
So eine Brille würde ihr eindeutig auch super stehen
-
"Wir" schieben.
Oder auch
"Wir" haben einen Schub
Beim Jassen wär's ein Schieber
😄
Des Tierchen hat Hormooohone.
Offenbar im Kopf. Und noch in anderen Bereichen.
Was dazu führt, dass das Tierchen wie gestochen durch die Gegend rennt, keine Zeit zum kacken hat, sabbert wie nur was wenn er was abschlecken darf (draussen. So Gras zeugs. Nicht drinnen
)
Und ganz allgemein sehr kreativ ist.
Doppelter Flickflack über das Sofa.
In die Luft springen um an einem Ast zu schnuppern.
Bei Rückruf im Galopp daher kommt, um den letzten Meter zu mir mit einem Satz zu überwinden. "Ich kohoommmmeeeeee..."
Nevis nerven und sich ne Ohrfeige einsammeln.
Mojito nerven bis dieser geht.
Mich nerven bis er aus dem Wohnzimmer fliegt.
Im Abstellraum volle Kartonschachteln an einer Ecke hochziehen, fallen lassen. Hochziehen. Fallen lassen.
Hat ein Weilchen gedauert bis ich geschnallt habe, was da so rummst.
So Sachen halt. So ganz normales Zeug eben. So "maahaaan Juniiiiiik du neeeervst"
Pfffff Teenager.
Er weiss jetzt übrigens ganz genau was "komm Fuss" bedeutet.
Chacka das kann er jetzt. Ha. Da rummst er den Hintern rum und knallt sich neben mich. Kann er ✅ prima. Da können wir jetzt das Nächste üben
Es bleibt amüsant 😀
-
Der Grund, wieso ich Junghunde nicht so wirklich mega finde
-
'Entschuldigung, Kekse für's nicht Pferdeäpfel fressen wären genehm.'
Mein liebevolles, mach doch, löste einen völlig entsetzten Blick aus. Sowas Ekliges tut er nicht
Keine Ahnung warum ich immer 'saubere' Hunde erwische, das ist doch nicht normal.
Danach ist er die Leiter am Kirschbaum hochgeklettert, da habe ich dann doch mal reagiert. Hunde die nachdenken, man muss sie lieben.
-
Mazie hatte letztens eine wirklich anstrengende Angstphase
Drinnen ist sie wie Pattex an mir geklebt, denn alleine könnte ja plötzlich das Haus einstürzen und sie unter sich begraben.
Und draußen hat an einem Abend ein Jäger geschossen, als sie gerade an einer Maisstaude geschnüffelt hat. Hui da hat sie sich aber erschrocken und musste sich erstmal hinter mir verstecken. Außerdem musste alles wieder gaaaanz genau begafft werden, als wäre sie wieder 10 Wochen alt. "Pferde? Was'n das für ein komischer Riesenhund?"
Es war irgendwie gefühlt alles gefährlich und wenn es größentechnisch klappen würde, hätte sie sich wohl gerne tragen lassen. Es hat sie gar nicht interessiert, dass sie ein großer schwarzer Hund ist und mindestens 3/4 der lebenden Umgebung vor ihr mehr Angst hat als umgekehrt.
Erklär mal irgendwem, dass dein Riesenbaby sich gerade halb ins Hemd macht, weil sie von einem Chihuahua angepöbelt wird. Das glaubt einem niemand (ich hab es Mazie schon geglaubt, will mir ja nicht nachsagen lassen, ich würde meinen Hund nicht ernst nehmen!).
Als ich dann schon überlegt habe, sie für die Wanderung mit meiner Schwester daheim zu lassen (auf die ich mich seit Wochen gefreut habe), hat sie sich wieder einbekommen und war wirklich vorbildlich unterwegs.
Jetzt hab ich also meinen perfekten Junghund zurück
Die einzigen zwei Dinge, die sie einfach absolut nicht kann - schwimmen (ist ihr allerdings ziemlich egal, mir nicht, denn sie versucht dann an mir hochzuklettern um sich zu retten
) und im Freilauf den ewig trainierten Radius nach vorne einhalten. Deshalb ist vor ein paar Tagen (pünktlich zur Schlechtwetterperiode versteht sich) eine Schwimmweste eingezogen und sie hat erstmal wieder Leinenknast während ich überlege, wie ich ihr verklickere, dass sie die Länge ihrer Beine nicht ständig so angeberisch ausnutzen soll.
Ende August wird sie geröngt und ich bete inständig, dass sie erst danach läufig wird. Markiert wird nämlich schon wieder alles was nicht bei 3 am Baum ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!