Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Ich wünschte mir auch mal, dass Fleek nach einem Galopp über eine Wiese platt ist. Ich weiß gar nicht, ob dieser Zustand bei diesem Hund überhaupt erreichbar ist?
Dieses schlaue Teilchen hat heute mal wieder bewiesen, dass ich ihr das nicht zu unrecht unterstelle. Ich habe angefangen mit Aina Cavaletti-Training zu machen. Da Aina so ein trampeliger Körperklaus ist, habe ich den Fokus auf besonders viel Ruhe und "Lahmarschigkeit" gelegt. Fleek hat uns beobachtet. Als ich mit Aina fertig war und die Leckerdose gerade zuschrauben wollte, ist Fleek ganz leichtfüßig und ruhig über die Cavalettis gelaufen. Hin und her. Dann hat sie sich vor mich gestellt und gesagt: "Bitte die Belohnung einwerfen!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Pippa und ihr Schwein <33
MEINS!!!!
-
Wir haben ein paar Dinge gelernt heute.
1. Junik ist nicht schneller als eine Taube
Junik war nicht schneller als diese Taube. Bei der nächsten klappts bestimmt, Junik! Ich glaub an Dich!!
-
Manchmal isses ganz witzig zu sehen wie grün so ein Jungspund noch hinter den Löffeln ist.
Kürzlich bekam das Punktie etwas in die Nase, und klebte dann mit dieser höchst interessiert am Boden. Lilo in der Zwischenzeit noch recht neutral, Dalmi irgendwann links am schnüffel...
Lilo roch es auch, nahm 2-3 Mal Nase in die Luft und schaute nach rechts.
Dann erblickte man - einen Igel im Gras. Der Dalmatiner hingegen suchte noch auf der linken Seite, bis er irgendwann mal gecheckt hat dass der Igel auf der rechten Seite war... War so konzentriert auf die Spur am Boden dass der die Witterung nicht geblickt hat. Und als er dann gesehen hat dass das ein Igel war wars doch garnicht so spannend. Möglich dass er auch nur eher versucht hat raus zu finden was das für ein Geruch ist, und nicht wo sich das befindet
Irgendwie vergisst man bei der Größe Hund gern mal wie jung der eigentlich noch ist. Und manchmal denkt man wäre sein Kopf nicht angewachsen würde er ihn vergessen. Bspw wenn er pieselt und weiter läuft weil er vergisst dass er ja noch nicht fertig ist mit Pipi...
Wenn man sich fragt inwiefern man die Pubertät bei ihm merken sollte...
Hmm also Lilo wurde total anstrengend. Der Zwerg hatte die Auffassungsgabe eines Marienkäfers...
Und er so :
*dümbeldümbeldüü*
,,Komm her !"
Hö ? Hassu was gesagt ?
,,Hallo kommst du ??"
Meinen Sie miiiihiich ?
,,Ja dich meine ich !"
Sag das doch gleeeeeiiiiich!
-
Bert hat am Wochenende seinen Job als Wachhund sehr ernst genommen
.
Ich saß mit Bekannten auf der Terasse, Bert zu meinen Füßen, da kommt durchs hintere Gartentor jemand im Tyvekanzug, wie im Krimi, Bert hat ihn sauber gestellt
. Bellend hat er ihn gestoppt. Bis er gemerkt hat, in dem Anzug steckt Herrchen
.
Aber man hat es richtig in ihm rattern sehen. Von oh, ein böser Verbrecher zu, hä, irgendwie kenne ich den, oh, dass ist ja Herrchen, wedel wedel freu knutsch
.
Aber, was ich interessant fand, er war nicht kopflos und hat es für mich sehr sauber gemacht. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er auch nur ansatzweise darüber nachgedacht hat, seine Zähne zu benutzen. Er wurde allerdings sehr sehr laut, so laut hab ich ihn noch nicht erlebt. Wahrscheinlich weil ich nicht reagiert habe, weil ich ja wusste, wer da kommt
.
-
-
Ich finde es auch immer wieder spannend wie gut genetische Programme plötzlich funktionieren, auch, wenn die noch nie komplett benutzt wurden.
Ich hatte vor ein paar Tagen so ein blödes Video bei Instagram drin, da hat ein Trainer gefilmt wie Menschen mit Hunden von Fremden "attackiert" werden und daraus wurde abgeleitet wie verteidigungsbereit die Hunde sind. Die meisten Hunde haben natürlich freundliches Übersprungsverhalten gezeigt oder sind sogar weggewichen. Bei so einer Nummer hätte auch jeder meiner Spitze innerlich lachend gesagt: "Nettes Schauspiel." Trotzdem hätte ich mir absolut keine Sorgen gemacht, dass die den Ernstfall nicht erkennen und dann entsprechend handeln. (Haben beide ja auch unter Beweis gestellt im echten Leben.)
-
Das wäre bei Bert auch so. Gestellte Szenen checkt der sofort. Da reagiert er auch gar nicht.
Allerdings, wenn er beim Gassi auf jemanden reagiert, dann kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass da was nicht stimmt und wenn es nur ist, dass die Person angetrunken ist. So Leute behält er im Auge ohne zu bellen oder knurren, er schaut nur. Gleiches am Stall, Leute die direkt an der Weide vorbeigehen, während die Pferde am Zaun stehen, werden ganz genau beobachtet, bis sie sich entfernt haben. Allerdings immer mit Rückversicherung zu mir, ob ich das auch bemerkt habe
.
Da ich vorher immer nur Jagdhunde ohne Wachambitionen hatte, finde ich das tatsächlich sehr sehr spannend. Bin allerdings auch sehr froh, dass Bert so gut steuerbar ist. Ich will nicht wissen, was wäre, wenn er alles selbst regeln würde
.
-
Junik war nicht schneller als diese Taube. Bei der nächsten klappts bestimmt, Junik! Ich glaub an Dich!!
wirst du wohl
Es gibt kein nächstes Mal
-
Kann es nicht mehr verdrängen, der kleine Mann, will jetzt auch endlich bei den Junghunden mitmachen.
Der erste Zahn ist ausgefallen, beim ganz wichtig scharren fällt er nicht mehr um und einer Hündin hing er auch schon im Po.
7 Wochen Welpenzeit sind definitiv viel zu kurz und wir haben gefühlt Nichts von dem gemacht, was ich gerne mit ihm geübt hätte.
Die Große feiert es, endlich ist mit der Nervensäge was anzufangen.
-
Wir hatten Besuch von unserem Hundeversteher-Freund. Er versteht die Hunde (besonders unsere) so gut, dass er uns immer informiert über das was sie können, oder auch nicht, was sie mögen und gerne über ihre Schwächen.
Nun war er die Tage da und wir waren beschäftigt und haben ihn mal mit Toni machen lassen. (Aus dem Augenwinkel beobachtet)
Er machte Beutespiele und Fangen.
Bis Antonia mit ihren 15 Monaten ihn einmal anbellte, um das ganze zu stoppen.
Zack hat er drauf gehört. Und ward erstmal weg.
Ich habe es laufen lassen, weil ich den Freund nicht davon abhalten kann, so zu tun als müsse er mit ihr spielen ( macht ja sonst keiner).
Toni fand das befremdlich, aber konnte auch mit umgehen.
Später kam er wieder rein und hat nochmal gespielt.
Das sah so aus, dass er durch unsere Wohnung tobt und Spielzeug durch die Gegend schiesst und Toni etwas irritiert zuschaut.
Ali Spiel sah ich nicht. Der Hundeversteher erklärte uns dann, dass der Hund nicht spielt. Ich mag unseren langjährigen Freund, aber irgendwie denke ich ü 65 ist auch ein schwieriges Alter🤣🤣🤣🤣
All unser Besuch, inklusive der Enkel akzeptieren es, dass wir das nicht möchten, sondern daraufhin arbeiten einen Hund zu haben, der unauffällig ist bei Besuch und einfach dabei sein kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!