Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Katzen sind hier auch doof...
Also Lilo findet die aus Prinzip doof ( und jagdbar ). Mal hat sie so Phasen da isses absolut ätzend, und mal kann sie sich wieder besser am Riemen reißen.
Es gibt im Grunde nur 2 Katzen die das Fass zum Überlaufen bringen.
1. Dieses schwarz-weiße Doofvieh in der Nachbarschaft meiner Mutter das einfach nur unglaublich provokant und lebensmüde ist.
2. Die Miez im Hause Freund. Also wohnt zum Glück nicht in der selben Wohnung aber eben im selben Haus. Die dümpelt halt logischerweise dort rum weil wohnt ja da, aber Lilo findet sie halt äußerst besch***. Ich glaube aber es beruht auf Gegenseitigkeit. Das is bemühte Koexistenz die mal besser und mal schlechter funktioniert.
Beim Zwerg isses Prinzip ähnlich wie mit Hunden. Statt alle Hunde die nicht Lilo sind sind doof oder uninteressant, ist es bei Katzen eben alle die nicht Yoshi sind sind doof. Aber bei ihm isses eher so dass er sich einfach nur provozieren lässt, da is kein richtiger Jagdtrieb dahinter. Aber den Hass für die schwarz-weiße, den haben beide. 😅
Yoshi hingegen is best buddy und er ist auch sehr glücklich über nen eigenen Hundekumpel, weil er findet Hunde großartig. Leider versteht er nicht dass Lilo ihn wenn überhaupt zum fressen gern hat ( aber die werden eh räumlich getrennt wenn sie da ist, safety first und so ) . Zum Glück ist er kein Freigänger
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wollte heute mal wieder bisschen Impulskontrolle machen in Form von Abrufen vom fliegenden Ball. Ich werfe also den Ball mit Schmackes, Hund rast hinterher, ich rufe "zuuu mir", Hund dreht ab und kommt her, Hund wird bisschen gefeiert, kriegt Freigabe und düst wieder zum Ball.
Dachte mir cool, machen wir noch eine zweite Runde. Werfe den Ball mit Schmackes, Hund rast hinterher, Hund wird nach 20 Metern immer langsamer (
) und bleibt nach paar weiteren Schritten stehen, um sich zu mir umzudrehen und mich zu fragen "na und was ist jetzt? wann rufst du mich zurück?"
Okay ... da ich ja SO leicht wie er denkt nun auch wieder nicht zu durchschauen bin (ähm ja
), hab ich ihn weiter zum Ball geschickt und so gut es mir möglich war, so getan, als hätte ihn natürlich nicht rufen wollen, wie kommt er denn auf diese Idee ...
Also merke, diese Übung nur max. 1 mal machen, danach wird's fad.
Ich liebe es! Genau so eine Situation hatte ich mit River. Sie sind einfach so clevere kleine Mäuse
❤
-
Bei Katzen im Haus ist Rose total vorsichtig. Draußen will sie auch gerne hinterher. Vögel haben wir mittlerweile super trainiert, da rennt sie bei Sichtung zu mir und holt sich was ab.
Hasen sind Endgegner 🫣 hier die Hasen sind eh total Crazy und kommen sogar noch in unsere Richtung gehoppelt
-
Chatterbox haha, ja die flux gestrickten Verhaltensketten. Da ist mein Emil ein Meister drin. Lucifer dagegen eher nicht so
-
Lio würde zur Zeit sehr gerne eigene Wege gehen beim Spazieren. Jagdtrieb macht er auch gerade einen Schub. Ich muss zur Zeit 100% aufmerksam sein, sonst ist er weg, weil entweder Spur verfolgt oder einfach weiter gegangen ohne zu schauen
-
-
Wie gehen eure jungen Erwachsenen denn mit Welpen um?
Wie haben gerade eine Welpenschwemme hier. Eros macht lieber einen Bogen, um die kleinen Dinger, findet sie lästig und manche auch gruslig (so eine kleine, ständig schreiende JR Hündin). Ansonsten ist er aber ganz cool.
Hier mein Liebling, eine 4 Monate alte Kleinpudeldame. Soooo süss (findet mein Hund jetzt nicht
) Eros würde den Welpis aber nie was tun.
-
Wir haben bisher nur einen Welpen so richtig, richtig echt getroffen. Macht sie Lehrbuchmäßig. Wenn es nur um Sozialverhalten gehen würde, könnte hier jederzeit ein Hund, egal ob Welpe oder Senior einziehen.
Ihr hochsoziales Wesen gehört übrigens zu den wenigen Problemen die wir haben und für die es keine wirkliche Lösung gibt. Seitdem der Ersthund nicht mehr lebt, merkt man deutlich, dass ihr was fehlt. Mit der städtischen Hallosager Kultur kann sie Nichts anfangen und wenn es danach gehen würde, wäre sie unverträglich. Und Hundefreunde habe ich kaum und es ist echt aufwändig dafür zu Sorgen, dass sie ausreichend Kontakte hat.
Jahrelang hatte ich Sitterhunde und jetzt wo man sie mal gebrauchen könnte, nix.
Mir wäre was trainierbares oder vermeidbares lieber. Auf jeden Fall ist die Umstellung für mich groß, sonst haben sich meine Hunde im Bereich ignorant bis unverträglich bewegt. Mir war nie bewusst, dass ich das eigentlich ganz gut fand.
-
Bjarni findet Welpen ein bisschen eklig
So guckt er jedenfalls. Er möchte vom Geschmeiß bitte zunächst nicht berührt werden, danke.
In Kürze zieht bei einer guten Freundin ein Flat Coated - Welpe ein, bin gespannt wie es mit dem dann läuft. An einzelnen Tagen werde ich ihn wohl sitten.
Wenn Anfang kommenden Jahres (hoffentlich) unser Curly-Welpe einzieht, ist Bjarni durch den Flat im besten Fall ein wenig vorbereitet.
-
Jemand hat im Futterhaus mal seinen Dackelwelpen auf uns "losgelassen" so schnell konnte ich gar nicht gucken da lag das Kleinteil schreiend und winselnd aufm Rücken und Ruby stand halb drüber (könnt euch vorstellen wie winzig der Welpe war, Ruby hat ja schon Fußhupengröße) mit der allergrößten Verwirrung ins Gesicht geschrieben. Sie hat ihn nicht berührt oder so der Welpe hatte einfach so schon extreme Angst (naja und Ruby steht jetzt die Freundlichkeit auch nicht grad ins Gesicht geschrieben) und hat sich proforma aufn Rücken fallen lassen, einpinkeln hätte noch gefehlt. Die Besitzer haben gelacht
Ruby ist dann auch so richtig angeekelt und stocksteif wie in Zeitlupe, Blick betont vom Dackel weggerichtet von ihm "runter" gestiegen sich geschüttelt und das wars gottseidank an Reaktion.
Der Welpe war so panisch und ängstlich und ist danach noch zwischen mehrere Hunde hindurch geschlittert. Mir hat das echt das Herz zerbrochen dass der Knirps nicht hochgenommen wurde der konnte nichtmal vernünftig laufen auf den Fliesen.
Das war unsere erste und einzige Welpenerfahrung seit Ruby keiner mehr ist.
-
Bei meinem ist das mit Welpen, wie mit anderen Hunden auch, ein ganz klares kommt drauf an. Es gibt Welpen/Hunde, die findet er total genial, dann welche die ihn nerven und dann gibt es auch immer die, die er gar nicht ertragen kann
. Völlig rasse- und geschlechtsunabhängig.
Was er aber immer mag, sind kleine weiße Flauschis
. Meine Eltern hatten, als er einzog, einen 14 Jahre alten Maltesermix
. Da hat der Zwerg damals nicht viel mit machen können/dürfen, aber der war da und gehörte zur Familie
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!