Welpe frustriert mich

  • Naja es wurde geschrieben dass mit dem Welpen hauptsächlich beim Belohnen gespielt wird und sonst kann und muss sie sich selbst beschäftigen. Also klingt nicht nach viel Zergelaction.

    Wenn das einzige was dir zum Thema Spielen einfällt "Zergelaction" ist, sind wir einfach wieder an dem Punkt, dass dein Wissen rund um Erziehung, Ausbildung und Co zu beschränkt ist, um da sinnvoll diskutieren und Ratschläge erteilen zu können.

  • Boop du bist witzig.

    Wirklich.


    Zusammenfassung deiner Posts:

    -Du hast keine Erfahrung mit dem aufziehen von kleinen Kindern

    -du hast keine Erfahrung mit Welpen

    -du hast keine Erfahrung mit Schäferhunden

    -du hast keine Erfahrung mit igp (oder mondioring)


    Aber, du möchtest einer Mutter,

    - mit einem Baby und einem Kleinkind,

    -den Umgang mit einem Schäferhund

    -Welpen erklären, der in den

    -igp Sport

    soll.

    Also, genau von den Punkten, wo du selber geschrieben hast, dass du davon nichts weißt, keine Erfahrung hast, willst du erklären.

    Das ist witzig.

    Wirklich

  • Auch, wenn ich den Hut vor all den informativen Antworten ziehe - MICH nervt die Sonderbetreuung von Boop hier im Thread. Es ist nicht ihr Thema und, wenn sie von was keine Ahnung hat, dann kann sie doch hier im Forum über Suche nachlesen gehen oder einen eigenen Thread eröffnen. Sie reißt den Thread an sich, in dem sie provokative Antworten schreibt. Über Dinge, von denen sie keine Ahnung hat.


    Ja, das kann man niemandem verbieten. Aber, wäre es evtl. möglich nicht mehr auf sie einzugehen? Das fände ich super.

  • Ich habe zwei Hunde aus dem Tierschutz wo ich bei Null anfangen musste und die sind gut erzogen und freundlich. Ich habe durchaus Erfahrung, aber ja, ich verstehe nicht alles und ich merke dass die Schäferhundwelt scheinbar eine ganz eigene ist.

    Naja beim Zergeln geht es doch um Macht. Hund kann so lernen dass er mal gewinnt, mal verliert ohne frustig zu werden. Deshalb finde ich es schon sinnvoll.

  • Ich habe zwei Hunde aus dem Tierschutz wo ich bei Null anfangen musste und die sind gut erzogen und freundlich. Ich habe durchaus Erfahrung, aber ja, ich verstehe nicht alles und ich merke dass die Schäferhundwelt scheinbar eine ganz eigene ist.

    Naja beim Zergeln geht es doch um Macht. Hund kann so lernen dass er mal gewinnt, mal verliert ohne frustig zu werden. Deshalb finde ich es schon sinnvoll.

    Warum darf er nicht frustig werden? Was ist so schlimm daran? Bist du nie gefrustet? Genervt? Musst mal Dinge aushalten die du doof findest?

    Stress und Frust erleben ist doch nichts schlimmes sondern gehört einfach auch man zum Leben dazu. Und das auszuhalten muss man aber lernen. Ich weis viele können und wollen das nicht vermitteln. Weder Hunden, noch Kindern. Aber hilft man damit wirklich?

  • Da lacht sogar meine Desiree drüber. Die diskutiert für ihr Leben gerne (genauso wie ihr Frauchen).

    Der kluge Hund findet Wege, um dich auszutricksen.


    Wie von Achtfastneun angegrätscht, sind zB Terrier auch sehr gut in sowas.


    Ich weiß, das Beispiel geht euch vermutlich schon auf den Sack aber es ist mein Lieblingsbeispiel: Dackel sind bspw. genau deswegen so eine unterirdisch unterschätzte Rasse. Die Dinger sind verdammt hartnäckig und diskutieren mit der auch gerne den gesamten restlichen Tag, wenns sein muss. Warum? Weil Gene. (nichts gegen Dackel, nur gegen uninformierte Halter). Da kannst du den Umlenken oder Ablenken wie du willst, der beißt sich mental fest. Gilt für Rassen wie Schäferhund eben auch.

  • Können wir noch ein bisschen tiefer in die klischeekiste greifen bitte?


    Der Hund lernt im IGP in eine Beute zu beißen. Nicht in meinen Arm. Damit mal angefangen. Und die meisten müssen das auch nicht lernen. Das können sie ganz alleine. Was die lernen müssen ist das sie kontrolliert in diese Beute beißen dürfen und in sonst nix. Gar nix. Und zwar auch nur dann wenn ich es erlaube. Sonst ebenfalls nicht.

    Was bedeutet IGP eigentlich - habe es bei Tante Google eingegeben, aber nix gefunden :thinking_face:


    :dog_face:

  • Dieser Thread hat mich wirklich erheitert heute. Erst Paws vs Zwinger, dann noch jemand mit dem kümmer dich doch um das arme Hundebaby, während du dein einjähriges Kind auf dem Arm hast und jetzt der leibhaftige "ich hab 2 Tierschutzhunde" Profi 😂 Das ist wie ne Sitcom, nur gut.


    Zum Thema selbst hätte ich so meine eigenen Ansichten, aber da sich für die TE und ihren Mann gerade schon gute, gangbare Lösungen abzeichnen, spare ich mir das einfach mal. Alles Gute für euch.

  • Für Gebrauchshundeprüfungen gilt seit dem 1. Januar 2019 die Internationale Gebrauchshundeprüfungsordnung (IGP) des kynologischen Dachverbandes Fédérdation Cynologique Internationale (FCI). In Hundesportlerkreisen wird der Hundesport daher üblicherweise als IGP (früher IPO bzw. VPG) bezeichnet.

    Quelle: wickipedia.de



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!