Welpe frustriert mich

  • Ok, ich habe wenig Ahnung von Schäferhunden, aber für mich ergibt es keinen Sinn einerseits zu sagen dass sie vehement und ausdauernd ihr Ziel verfolgen sollen aber andererseits ständig eine auf den Deckel bekommen wenn sie das tun?

    Ich gehe davon aus, dass die Hündin hier in den Beißsport soll. Aber ihr wird ständig jede Form von Zahneinsatz verboten? was verständlich ist aber dann wird nicht einmal mit ihr gespielt gezergelt etc? Muss sie nicht früh lernen in einen Ärmel zu beißen?

  • Du verstehst es wirklich nicht oder?


    WO sie die Zähne einsetzen darf, wird definiert.


    Nicht OB.


    Und "beissen" im Sport hat mit sehr viel Kontrolle, Beute und Gehorsam zu tun. Das ist kein fröhliches in alles was sich bewegt beissen.


    Wenn das nicht klar definiert wird, zieht man sich ein riesiges Problem heran. Mit 42 scharfen Argumenten.

  • Ich gehe davon aus, dass die Hündin hier in den Beißsport soll. Aber ihr wird ständig jede Form von Zahneinsatz verboten?

    Oh Gott, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll...

    IGP (und auch Ringsport) hat nix damit zu tun, sinnlos in Menschen reinzubeißen. Zumindest in der Realität nicht, höchstens in den Köpfen mancher miletanter Sportgegner.


    Lass es doch einfach dabei bewenden, dass du auf diesem Gebiet keine Ahnung hast und einfach keine Tipps geben solltest. Ist das wirklich so schwer, sich das einzugestehen? Einfach mal die Finger ruhig zu halten, weil man der TE eh nicht helfen kann, weil einem dazu auf diesem speziellen Feld Wissen und Erfahrung fehlen?


    Du wirst nie erleben, dass einer der Gebrauchshundehalter hier hergeht und den HSH Leuten erklären will, wie sie ihre Welpen aufziehen müssen, wenn diese später an der Herde arbeiten sollen oder wie man einen Jagdhund für den Einsatz vorbereitet oder ihnen erzählt, dass das alles ganz voll fies und gemein ist, was sie da vorhaben. Weil man einfch weiß, wo seine eigenen Grenzen liegen und wozu man keinen sinnvollen Beitrag leisten kann.


    Wie gesagt, bisserl mehr Selbstreflektion und die Einsicht, dass man eben von manchen Dingen keine Ahnung hat (was nichts schlimmes ist, wenn man nich bockig auf seinem Standpunkt beharrt und unsinnige bis gefährliche Tipps mantramäßig wiederholt) würde hier einfach nicht schaden.

  • Ok, ich habe wenig Ahnung von Schäferhunden, aber für mich ergibt es keinen Sinn einerseits zu sagen dass sie vehement und ausdauernd ihr Ziel verfolgen sollen aber andererseits ständig eine auf den Deckel bekommen wenn sie das tun?

    Ich gehe davon aus, dass die Hündin hier in den Beißsport soll. Aber ihr wird ständig jede Form von Zahneinsatz verboten? was verständlich ist aber dann wird nicht einmal mit ihr gespielt gezergelt etc? Muss sie nicht früh lernen in einen Ärmel zu beißen?

    Es ist wirklich anstrengend. Die TE hat nun mehrfach geschrieben, dass ihr Mann mit dem Welpen spielt.


    Und nein, nur weil die später kontrolliert beißen sollen, dürfen sie als Welpe eben nicht unkontrolliert sein. Das ist komplett kontraproduktiv. Unerzogenen und unkontrollierte Hunde werden niemals eine Prüfungsreife erlangen.


    Das ist einfach auch der unterschied zu „just for fun“, da kann man um die meisten Defizite sicherlich herumtrainieren. Wenn man Prüfungen anstrebt müssen gewisse Dinge einfach laufen.

  • Wer redet von einem Zergelverbot? Und was hat den Menschen zu beissen mit Sport zu tun?

    Naja es wurde geschrieben dass mit dem Welpen hauptsächlich beim Belohnen gespielt wird und sonst kann und muss sie sich selbst beschäftigen. Also klingt nicht nach viel Zergelaction.

    Ich kenne den Sport nicht, habe dazu auch meine Meinung. Aber meines Wissens wird da durchaus auch in Menschen gebissen, die in Schutzanzüge gekleidet sind?

  • Alter Schwede 🤦‍♀️ Ich habe auch "von Trainern gelernt". Die gibt es bekanntlich in sehr unterschiedlichen Qualitätsstufen. Außerdem in der Praxis und über das Verständnis der dahinterliegenden Theorie.


    Ich trainiere auch gewaltfrei. Und so positiv wie es möglich ist. Und natürlich kann man jegliche Art von Hund mit jeglichen Quadranten trainieren. Aber es gibt Situationen, in denen ein klares, unmissverständliches, unübertretbares NEIN lebenswichtig ist. So zum Beispiel im Umgang mit kleinen Kindern. An vielem kann man herumdoktern, beim Aufbau von Verhalten gibt es tausende Wege und Möglichkeiten. Beim Management gibt es tausende Möglichkeiten, bessere und schlechtere. Nebenbei aversive Reize = Strafe. Aversive Reize =/= Gewalt. Ideologischer Blödsinn abseits vom realen Leben ist einfach nur sinnloses Geblubber.


    Aber jedes deiner Worte schreit, dass du so wirklich gar keine Ahnung von den Unterschieden zwischen unverrückbaren Grenzen zur Sicherheit aller Beteiligten, Training, Management und Ausbildung hast.

  • Ok, ich habe wenig Ahnung von Schäferhunden, aber für mich ergibt es keinen Sinn einerseits zu sagen dass sie vehement und ausdauernd ihr Ziel verfolgen sollen aber andererseits ständig eine auf den Deckel bekommen wenn sie das tun?

    Ich gehe davon aus, dass die Hündin hier in den Beißsport soll. Aber ihr wird ständig jede Form von Zahneinsatz verboten? was verständlich ist aber dann wird nicht einmal mit ihr gespielt gezergelt etc? Muss sie nicht früh lernen in einen Ärmel zu beißen?

    Ja, dort wo sie dürfen, sollen sie das auch tun. Und das gilt in diesem Fall hier eben nicht bei Kindern und beim Frauchen.

    Ich kenne den Sport nicht, habe dazu auch meine Meinung.

    Wie du kennst den Sport nicht aber hast eine Meinung dazu? Wie geht das?

  • Ok, ich habe wenig Ahnung von Schäferhunden, aber für mich ergibt es keinen Sinn einerseits zu sagen dass sie vehement und ausdauernd ihr Ziel verfolgen sollen aber andererseits ständig eine auf den Deckel bekommen wenn sie das tun?

    Hä, das passiert doch mit jeder Art Hund?


    Hütehunde sollen hüten, aber bitte nicht Fahrräder, Autos oder Kinder?


    Wachhunde sollen wachen, aber halt nicht dauernd bellen, sobald wo ein Blatt vom Baum fällt?


    Terrier wurden geschätzt für ihr nicht ablassen, müssen aber halt doch die Socken hergeben oder die gefangene Ratte?



    Ist das Sagen, was der Hund darf und was nicht, nicht einfach stinknormale Erziehung?!

  • Ok, ich habe wenig Ahnung von Schäferhunden, aber für mich ergibt es keinen Sinn einerseits zu sagen dass sie vehement und ausdauernd ihr Ziel verfolgen sollen aber andererseits ständig eine auf den Deckel bekommen wenn sie das tun?

    Ich gehe davon aus, dass die Hündin hier in den Beißsport soll. Aber ihr wird ständig jede Form von Zahneinsatz verboten? was verständlich ist aber dann wird nicht einmal mit ihr gespielt gezergelt etc? Muss sie nicht früh lernen in einen Ärmel zu beißen?

    Können wir noch ein bisschen tiefer in die klischeekiste greifen bitte?


    Der Hund lernt im IGP in eine Beute zu beißen. Nicht in meinen Arm. Damit mal angefangen. Und die meisten müssen das auch nicht lernen. Das können sie ganz alleine. Was die lernen müssen ist das sie kontrolliert in diese Beute beißen dürfen und in sonst nix. Gar nix. Und zwar auch nur dann wenn ich es erlaube. Sonst ebenfalls nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!