Ist das zu teuer für einen Welpen?

  • Irgendwie ist die Argumentation 10x 2.400€ = 24.000€ total schräg. :thinking_face:

    Würden die Welpen 2.000€ kosten wären das immernoch 20.000€

    Man kann doch nen 10er Wurf jetzt nicht für 1000€ verscherbeln nur damit der Gesamtpreis nicht nach "dickem Batzen" und mega Gewinn aussieht.

  • Javik also ich kenne keinen mehr unter 1000, auch die mir bekannten Schäferhundleute nehmen mehr.

    Es ging mir in erster Linie darum darauf hinzuweisen, dass die Baseline noch ein gutes Stück niedriger liegt. Und das eben bei Züchtern die nachweislich auch einiges an Aufwand (und Kosten) haben.

    Und doch in der jagdlichen Szene gibt es das noch, wie gesagt, unter 1000 € sind auch da mittlerweile Ausnahmen, aber so 1000€ bisschen mehr, ist ein ganz normaler Standardpreis für einige Rassen.

    Und dann macht man als Züchter einer kleinen Hunderasse eben auch Würfe mit 2-5 Welpen und nicht 7-12. Nur so als Begründung, wieso so ein Fifi, was eigentlich gar nichts kann, trotzdem so teuer ist und wieso angeblich gejammert wird.

    Und klar, kleine Hunde sind teurer, finde ich absolut legitim. Aber es sind ja nun nicht nur kleine Rassen teurer. Ich zumindest vergleiche für mich, aus genau diesem Grund, nur die großen Rassen.
    Aber Punkt ist nunmal, das was du da so auflistest wäre eventuell eine Begründung warum die Hunde genauso teuer sein können, aber nicht warum die doppelt und dreimal so viel kosten. Der Grund ist Angebot und Nachfrage, sprich, "weil mans kann", das ist mir klar. Nur gewisse andere Gründe die hier so genannt werden akzeptiere ich halt nicht oder nur eingeschränkt.
    Und ja, ich bleibe bei der Meinung, dass Zucht +/- eine Nullrechnung sein sollte. Und zwar ausschließlich die Zucht, nicht die gesamte Hundehaltung des Züchters.

    Und du glaubst echt, diese ganzen Zuechter wuerden nicht deutlich mehr nehmen, wenn die Leute es zahlen wuerden?

    Das habe ich nicht beurteilt. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass die Baseline, auch was absolut seriöse, engagierte Züchter angeht, noch deutlich niedriger liegt.
    Davon ab, joa, ist mir klar, dass es hier um Angebot und Nachfrage geht. Und ja, ich nehme an der ein oder andere würde die Preise gerne erhöhen, aber was ich bisher so mit den Leuten geredet habe, wären es gar nicht soo viele, denen das jetzt sonderlich wichtig wäre. Und es gibt auch einige Jäger die bereit (und in der Lage) wären absolut exorbitante Preise zu zahlen. Gibt da ja verschiedene Grüppchen. Also es ist ja nicht so, dass wenn ein Rasseverein plötzlich seine Welpenpreise verdoppeln würde, die die Hunde nicht mehr los bringen würden.
    Unterm Strich ist es eine andere Einstellung zu dem Thema. Und die Züchter haben andere Vorteile davon als die Einnahmen.

  • Ui, das ist wirklich eine seehehr schwierige Frage :thinking_face: Erst mal würde ich sagen, wenn es mit Züchter/ Hund/ Umgebung/ etc.p.p. alles wirklich toll passt und alles erst mal top ist, ist das doch schon mal sehr gut. Ich persönlich würde es wahrscheinlich sogar machen :flushed_face:

    So als Gegenüberstellung: Im Pferdesport gehen die meisten Halter + potenziell kaufwillige GRUNDSÄTZLICH davon aus, dass ein Pferd/ Pony, welches "sehr günstig" ist, mindestens krank, voll gestört und überhaupt ganz und gar nicht für nix zu gebrauchen ist: "einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul."

    Eigene Erfahrung: ganz gezielt 2014 eine Stute vom Kometen e.V. (Tierschutz, war beim Schlachter) gekauft.

    Englisches Vollblut mit vollständigen Papieren, Zuchtzulassung, PiPaPo, in "Sonderfarbe", damals 10 Jahre alt, mit 6 Jahren aus dem Rennsport aussortiert. Lief nur 4-fach beschlagen, verdickte Schilddrüse, Hufprobleme, noch nicht erfolgreich zum Reitpferd umgeschult, vollständig einen an der Mermel, aber ansonsten gesund. Sie hat 2400€ gekostet, übernommen habe ich sie dann mit einem Riesen - dicken Ordner, in dem ALLE erfolgten Behandlungen abgeheftet wurden. Den Betrag erspare ich euch, können sich die meisten wohl auch denken :rolling_on_the_floor_laughing:

    Reaktionen zu ihr aus Reiterkreisen: "Zu teuer!"

    Reaktion, wenn sich jmd ein Pferd in 10000€ Bereich anschafft: das ist okay, Qualität hat ihren Preis, tolle Aufzucht, Elterntiere volle Papiere,PiPaPo.

    Lange Rede, kurzer Sinn: absolut individuelle Entscheidung (und die des Geldbeutels) :smiling_face:

  • Hm, also ich weiß ja nicht. Weder leuchtet mir ein, wieso viele Würfe oder professionelle Zucht nun schlechter sein soll, noch erschließt sich mir, warum jemand der Vollzeit arbeitet und eine „Nullrechnung“ betreibt nun eine bessere Aufzucht leisten soll.

    Die Hobbyzüchter in meinem Bekanntenkreis verwenden gut und gerne ihren gesamten Jahresurlaub für einen Wurf, warum soll da nichts bei rumkommen? Man steckt in vielen Bereichen zurück um einen Wurf nebenbei aufzuziehen.

    Gleichzeitig hat man einfach viel weniger Erfahrung als jemand der 2 oder 3 Würfe im Jahr hat.

  • Mein Colliewelpe wird 1800 Euro kosten (was ich tatsächlich überraschend günstig finde)

    Nir mal als Vergleich, meine Hündin hat vor 13 Jahre die Hälfte gekostet. Die Preise sind auch bei Collies ordentlich gestiegen.

    Ja ich weiß .... und dass es für einen Collie auch nicht unbedingt ein Schnäppchen ist, ist mir auch bewusst. Eine Freundin hat sich während Corona aus der Dissidenz einen für knapp über 1000 geholt.

    Ich glaube ich bin einfach innerlich von 2000 Euro ausgegangen (warum auch immer) weshalb ich positiv überrascht war, die Züchterin wollte sich fast schon "entschuldigen" für den Preis. Ihr sind die Preisanstiege über die letzten Jahre ja auch nicht entgangen, aber sie meinte ganz transparent zu mir dass sie sich persönlich abspricht mit anderen Züchtern und sie sich daran orientiert.

    Ich bin seit Ruby nur so ein gebranntes Kind... für mich sind die Anschaffungskosten tatsächlich fast schon irrelevant (sofern der Rest passt).

  • Sorry … bin am Handy und zu doof alles zu zitieren …

    Nein, ich meinte keinen Züchter hier ….

    Ich kenne Züchter, die sich alle Beine für ihre Hunde ausreißen… und eben auch andere. Das gilt übrigens auch für Deckrüdenbesitzer …

    Wegen Abgabe von Zuchthündinnen:

    Gibt man bspw. eine 5 jährige Hündin einer langlebigen Rasse nach 2 Würfen ab, kann das durchaus eine Win-Win-Situation werden … aber gibt man eine knapp sechs- bis siebenjährige Hündin nach mind. 3 oder gar 4 Würfen ab … eine Riesenrasse, die im Durchschnitt nur ca. 8 Jahre alt werden und eben leider ab 6 oder 7 Jahren öfters mal kostspielige Zipperlein haben, dann sieht dass doch sehr nach „Kostenoptimierung“ aus, vor allem, wenn es die Regel bei diesem Züchter ist. Zum Glück ist das jedoch mE doch eine Ausnahme. Bei vielen Züchtern heißt es doch auch: hatte eine Hündin hier mal Welpen, dann bleibt sie.

  • eine Riesenrasse, die im Durchschnitt nur ca. 8 Jahre alt werden und eben leider ab 6 oder 7 Jahren öfters mal kostspielige Zipperlein haben, dann sieht dass doch sehr nach „Kostenoptimierung“ aus, vor allem, wenn es die Regel bei diesem Züchter ist.

    Menschen, die solche Hunde produzieren, sind für mich sowieso nicht seriös, ob Verband oder nicht.

    Das ist schlicht Qualzucht in meinen Augen!

  • jarvik deswegen ja meine Frage ;)

    Meine Rasse ist eben auch guenstiger im Vergleich zu zig anderen Rassen und da wird halt auch mehr gemacht. Aber..bei zig Zuechtern sind die einfach nur guenstiger, weil die Kaeufer nicht bereit sind mehr zu zahlen.. Zu diesen Kaeufern zaehle ich mich auch (zumindest mal in DE usw.).

  • Melli24

    lass dich nicht verunsichern, die Diskussionen betreffen nicht deine Entscheidung für euren zukünftigen Welpen.

    Es ist normal, dass sich in Threads „Neben-Themen“ ergeben und diese dann diskutiert werden.

    Lies einfach was dich interessiert, manchmal lernt man noch etwas oder kann sich was Spannendes rausziehen.

    Falls du Fragen gezielt zum Golden Retriever hast, hat es einen allgemeinen Golden-Thread. Der schläft aber gerade etwas ☺️ oder du machst einen Thread dazu auf.

    Manche Fragen passen auch in den Welpen- oder später in den Junghunde Thread. Da tummeln sich Leute mit ähnlich alten Hunden und somit ähnlichen Themen 🙂

    Ich wünsche euch euch eine schöne Vorfreude-Zeit 👋👋

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!