Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • Gibt es einen "netten"Weg dem Nachbarn zu signalisieren das es jetzt mal gut ist?

    Wir wohnen im Reihenhaus (Eigentum seit 5 Jahren). Das Haus neben uns hat zwei Familien gehört (Rentner). Die einen, die unkompliziert waren, sind seit letztem Jahr leider sehr eingeschränkt und daher nur noch selten draußen präsent, der Andere führt sich seitdem auf wie ein Dorfsheriff.

    Die Schaukel macht Geräusche, die Büsche bei uns zu buschig, mein Sohn (6, Adhs) ist zu laut, den hat er dann total angemotzt, dann tropft Wasser falsch an der Grundstücksgrenze von unserer Dachrinne (4 Gespräche in drei Tagen! inkl Kinder ranrufen ob die bitte mal den Vater (mit mir als Frau will er nicht reden) holen können). Das Baby ist auch zu laut wenn es schlafen soll und wir sollen bitte die Fenster geschlossen halten nachts, weil er sonst seine schließen muss. Bei uns heizen viele mit heulenden Motoren durch die Straße, viele Hunde bellen, nachts Gespräche....es ist hier nicht ruhig. Aber dagegen kann er nichts tun und nun lässt er sich bei uns aus.

    Sobald man vor die Tür geht hat er wieder irgendeine Beschwerde, ist sich aber nicht zu fein sich von uns schwere Pakete oder Sand für seine "spezielle Pflanze von der Küste die sonst eingeht" bringen zu lassen.

    Ich glaube wir waren am Anfang zu nett und nachgebildet. Wie ziehe ich da jetzt mal ne Grenze? Ich kann dieses Gemecker für jede Kleinigkeit nicht mehr haben.

  • Gibt es einen "netten"Weg dem Nachbarn zu signalisieren das es jetzt mal gut ist?

    Wir wohnen im Reihenhaus (Eigentum seit 5 Jahren). Das Haus neben uns hat zwei Familien gehört (Rentner). Die einen, die unkompliziert waren, sind seit letztem Jahr leider sehr eingeschränkt und daher nur noch selten draußen präsent, der Andere führt sich seitdem auf wie ein Dorfsheriff.

    Die Schaukel macht Geräusche, die Büsche bei uns zu buschig, mein Sohn (6, Adhs) ist zu laut, den hat er dann total angemotzt, dann tropft Wasser falsch an der Grundstücksgrenze von unserer Dachrinne (4 Gespräche in drei Tagen! inkl Kinder ranrufen ob die bitte mal den Vater (mit mir als Frau will er nicht reden) holen können). Das Baby ist auch zu laut wenn es schlafen soll und wir sollen bitte die Fenster geschlossen halten nachts, weil er sonst seine schließen muss. Bei uns heizen viele mit heulenden Motoren durch die Straße, viele Hunde bellen, nachts Gespräche....es ist hier nicht ruhig. Aber dagegen kann er nichts tun und nun lässt er sich bei uns aus.

    Sobald man vor die Tür geht hat er wieder irgendeine Beschwerde, ist sich aber nicht zu fein sich von uns schwere Pakete oder Sand für seine "spezielle Pflanze von der Küste die sonst eingeht" bringen zu lassen.

    Ich glaube wir waren am Anfang zu nett und nachgebildet. Wie ziehe ich da jetzt mal ne Grenze? Ich kann dieses Gemecker für jede Kleinigkeit nicht mehr haben.

    Manchmal hilft es, den Spieß umzudrehen, also beim Gegenüber Probleme zu suchen und anzusprechen. Das muss gar nichts sein, was euch stört, einfach etwas Ähnliches. Ist das ihre Tür, die so einen Krach macht? Kann es sein, dass ihre Dachziegel klappern? Riecht ihre Pflanze so komisch? Kann es sein dass die ... (irgendeine seltene Krankheit...) hat?

    Wir hatten mal eine Vermieterin, die uns andeuten wollte, dass wir den (nur von uns genutzten) Flur wöchentlich putzen sollen.

    Sie fing an mit "Hören Sie mal, wegen dem Flur....."

    Ich: "Ach, machen sie sich keine Gedanken, uns stört das nicht, dass die Farbe abblättert und der Putz lose ist. So oft fällt da ja nix runter..."

    Danach war Ruhe.

  • Wie ziehe ich da jetzt mal ne Grenze? Ich kann dieses Gemecker für jede Kleinigkeit nicht mehr haben.

    Vor sehr vielen Jahren war unsere Entscheidung der Auszug. Der Nervenkrieg war einfach irre, vieles war an Vorwürfen gegen uns bzw die Kinder frei erfunden.

    Heute würde ich wahrscheinlich mal gepflegt explodieren und sagen, dass die Welt sich nicht nur um ihn dreht.

    Bei manchen Exemplaren ist es dann wirklich auch gut und sie kommen nicht mehr, weil sie mit Gegenwind nicht klar kommen.

    Bei anderen geht's dann erst richtig los und es wird schlimmer.

    Man kann es natürlich immer mit normalem Reden versuchen. Dann muss dein Mann in den sauren Apfel beißen und zu ihm gehen.

    Viel Glück in jedem Fall!

  • Majamino - schwierig ist, dass die Rentner Bedürfnisse und Vorstellungen nicht zu denen der Familie mit kleinen Kindern passen. Wenn da nicht von beiden Parteien viel Rücksicht kommt, steht man auf dem Schlauch und kann sich der Mund fusselig reden. Trotzdem würde ich ein vernünftiges Gespräch suchen, weil das immer der erste und beste Weg ist.

    Viel Glück!🍀

  • Kennt sich hier jemand mit Blaualgen aus?

    Sind das hier welche?

    Stark frequentierter See, in dem Schwimmen geduldet wird. Viele Menschen, viele Hunde, viele Enten. Wasserqualität wird nicht wie an Badeseen kontrolliert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach meinem Anruf beim Ordnungsamt entnimmt die untere Wasserbehörde jetzt Proben und der See ist vorerst gesperrt.

  • Kennt sich hier jemand mit Blaualgen aus?

    Sind das hier welche?

    Stark frequentierter See, in dem Schwimmen geduldet wird. Viele Menschen, viele Hunde, viele Enten. Wasserqualität wird nicht wie an Badeseen kontrolliert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach meinem Anruf beim Ordnungsamt entnimmt die untere Wasserbehörde jetzt Proben und der See ist vorerst gesperrt.

    Ich würde meinen, das sieht eher nach Fadenalgen oder.ä. aus...

  • Nach meinem Anruf beim Ordnungsamt entnimmt die untere Wasserbehörde jetzt Proben und der See ist vorerst gesperrt.

    Ich würde meinen, das sieht eher nach Fadenalgen oder.ä. aus...

    Ich hab von sowas null komma null Ahnung... Das hab ich denen vom Ordnungsamt auch gesagt 😀.

    Ich bin gespannt was raus kommt, wäre natürlich schön, wenn es keine sind!

  • So, ihr Lieben

    genau hier in diesem Thread (eher in einem seiner Vorfahren) habe ich vor 2 Jahren das weltallerbeste Pflaumenchutneyrezept der Welt bekommen

    CundC von dir vielleicht?

    Es ging in etwa so - Pflaumen, Zwiebeln, Gelierzucker - könnte ich das womöglich etwas genauer wieder haben,bitte?

  • So, ihr Lieben

    genau hier in diesem Thread (eher in einem seiner Vorfahren) habe ich vor 2 Jahren das weltallerbeste Pflaumenchutneyrezept der Welt bekommen

    CundC von dir vielleicht?

    Es ging in etwa so - Pflaumen, Zwiebeln, Gelierzucker - könnte ich das womöglich etwas genauer wieder haben,bitte?

    weil es gerade viel spannender als Arbeiten ist, habe ich die Suche bemüht

    Das vielleicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!