Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22
-
Helfstyna -
27. Dezember 2023 um 11:04 -
Geschlossen
-
-
Ich möchte mir eine Schwimmbrille mit Stärke kaufen.
Mein bisheriger, langjähriger Schwimmbrillenhersteller Speedo bietet hierbei eine modulare Brille an, bei denen man die Gläser einzeln kauft und dann zusammen setzt. Da ich zwei unterschiedliche Stärken habe, wird es auf dieses Modell hinaus laufen.
Jedenfalls:
Speedo bietet Sehstärken in 0,5-Dioptrinsprüngen an.
Ich selbst habe auf dem einen Auge -4,75 Dioptrin.
Nehme ich dann -4,5 oder -5,0?
Es wäre ja auch erstmal nur für das Schwimmen
Wäre es ne Möglichkeit das mal auszuprobieren was sich besser anfühlt für dich mit billigen Tageskontaktlinsen (Rossmann oder so).
Kontaktlinsen kann ich wegen meiner Augenbeschaffenheit nicht tragen. Mein Arzt hat es mir gänzlich verboten, auch für kurze Zeiträume (das war nämlich mein erster Gedanke, halt Kontaktlinsen zu verwenden).
Aber ich bin, glaube ich, lieber ein bisschen blind als dass alles komplett verzerrt ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir haben auch Taucherbrillen mit Seestärke. Unter Wasser braucht man die Seestärke ja nicht, da durch die Brechung man recht scharf sehen kann. Ich würde also definitiv die niedrige Stärke nehmen um meine Augen außerhalb vom Wasser nicht so sehr zu überanstrengen. Wenn die Ferne n bissel unscharf ist, ist das ja nicht schlimm.
-
Ich habe mal eine Frage zur Hundeunterbringung auf einer Veranstaltung.
Und zwar veranstaltet unser Verein ein Agilityturnier.
Da es ein super toller Veranstaltungsort direkt am Meer ist, und ich noch Arbeitsstunden ableisten muss, hab ich gedacht, ich stell mich mit dem Wohnwagen das Wochenende dahin.
Theoretisch würde ich die Hunde gerne am Wohnwagen anbinden. Aber das sieht das VetAmt glaub ich nicht gern, oder? Weil Anbindehaltung verboten ist. ->aber wenn ich die Hunde den ganzen Tag an der Leine mit mir herum schleife ist es okay?!?
Alternativ wäre ein Zaun. Bei Daisy kein Problem.... Djazzy ist leider sehr ausbruchskreativ...
Wie macht ihr das?
hier mal ein Auszug von der HP des VDSV: "
- Die durchgehende Anbindehaltung ist komplett verboten. Dies beinhaltet nicht die kurzfristige Anbindung am Stake Out auf Veranstaltungen, da es sich hier um keine echte Haltung, sondern um eine kurzfristige Unterbringung unter Aufsicht (!) handelt. Eine derartige Stake Out Haltung wäre auch nach den letzten gültigen Verordnungen verboten gewesen, es ändert sich hier also nichts für uns.
Die Stake Out Anbindung ist laut unserer Tierschutzordnung nur unter Aufsicht erlaubt, bitte haltet euch daran!"
Quelle: https://vdsv.de/informationen-…undeverordnung/
Ich sehe da also kein Problem die Hunde temporär unter Aufsicht da anzubinden.
Wichtig aus eigener Erfahrung nur, dass sich auch alle daran halten.
Mir ist mal son "Tutnix" bei der Fütterung ins Zelt gelatscht, da musste ich dann schnell werden, weil Malamutes beim Fressen-klauen keinen Spaß verstehn...
Ansonsten für Schatten und Wasser sorgen (Sonnensegel), gut sitzendes Halsband oder Geschirr was nicht ausgezogen wird, und entweder ein vernünftiges stake-out zum anbinden oder an Baum oder Auto/Wowa.
-
Ich habe mal eine Frage zur Hundeunterbringung auf einer Veranstaltung.
Und zwar veranstaltet unser Verein ein Agilityturnier.
Da es ein super toller Veranstaltungsort direkt am Meer ist, und ich noch Arbeitsstunden ableisten muss, hab ich gedacht, ich stell mich mit dem Wohnwagen das Wochenende dahin.
Theoretisch würde ich die Hunde gerne am Wohnwagen anbinden. Aber das sieht das VetAmt glaub ich nicht gern, oder? Weil Anbindehaltung verboten ist. ->aber wenn ich die Hunde den ganzen Tag an der Leine mit mir herum schleife ist es okay?!?
Alternativ wäre ein Zaun. Bei Daisy kein Problem.... Djazzy ist leider sehr ausbruchskreativ...
Wie macht ihr das?
hier mal ein Auszug von der HP des VDSV: "
- Die durchgehende Anbindehaltung ist komplett verboten. Dies beinhaltet nicht die kurzfristige Anbindung am Stake Out auf Veranstaltungen, da es sich hier um keine echte Haltung, sondern um eine kurzfristige Unterbringung unter Aufsicht (!) handelt. Eine derartige Stake Out Haltung wäre auch nach den letzten gültigen Verordnungen verboten gewesen, es ändert sich hier also nichts für uns.
Die Stake Out Anbindung ist laut unserer Tierschutzordnung nur unter Aufsicht erlaubt, bitte haltet euch daran!"
Quelle: https://vdsv.de/informationen-…undeverordnung/
Ich sehe da also kein Problem die Hunde temporär unter Aufsicht da anzubinden.
Wichtig aus eigener Erfahrung nur, dass sich auch alle daran halten.
Mir ist mal son "Tutnix" bei der Fütterung ins Zelt gelatscht, da musste ich dann schnell werden, weil Malamutes beim Fressen-klauen keinen Spaß verstehn...
Ansonsten für Schatten und Wasser sorgen (Sonnensegel), gut sitzendes Halsband oder Geschirr was nicht ausgezogen wird, und entweder ein vernünftiges stake-out zum anbinden oder an Baum oder Auto/Wowa.
Wenn das zuständige Vetamt andere Auflagen rausgibt, dann muss man sich an die halten!
-
Heute früh im Wald (mitten in Berlin/Tegel) ist mir ein Greifvogel über den Weg geflogen. Von der Größe her Richtung Mäusebussard. Aber das Gefieder war überwiegend weiß. Außen helles braun. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Etwas spät-aber Mäusebussarde gibt es in vielen Farbvarianten, selten sogar überwiegend Weiss.
-
-
Kinder sind dagegen nicht nur ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Gesellschaft, sie sind ein notwendiger Bestandteil (ohne Kinder würde die Menschheit aussterben), und ihnen wurde im Laufe der Jahrtausende ein besonderer Schutzstatus zugesprochen, eben gerade in Ländern mit einem hohen Anspruch an sozialdemokratische Grundlagen.
Das schliesst aber doch nicht aus, dass Eltern die paar Euronen in eine HaftPFLICHT-Versicherung investieren.
Zum Aussterben der Menschheit sag ich jetzt mal besser nix.
Und eine Haftung für entstandene Schäden bei anderen, setzt auch keinen Schutzstatus herab. Dabei gehts doch nicht um Strafe oder darum, dass sowas nicht vorkommen dürfte, es geht bloss darum, dass Geschädigte das nicht ausbaden müssen.
Ich renn für jedes x-beliebige Kind in ein brennendes Haus, trotzdem hätte ich gern die um die 1.500 Mark für mein Mofa mal endlich wieder. Das damalige Kind sollte ja mittlerweile selbst Geld verdienen. Also: gib Dich zu erkennen, Du schuldest mir noch was!
-
Kennt sich hier jemand mit Blaualgen aus?
Sind das hier welche?
Stark frequentierter See, in dem Schwimmen geduldet wird. Viele Menschen, viele Hunde, viele Enten. Wasserqualität wird nicht wie an Badeseen kontrolliert.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich möchte mir eine Schwimmbrille mit Stärke kaufen.
Mein bisheriger, langjähriger Schwimmbrillenhersteller Speedo bietet hierbei eine modulare Brille an, bei denen man die Gläser einzeln kauft und dann zusammen setzt. Da ich zwei unterschiedliche Stärken habe, wird es auf dieses Modell hinaus laufen.
Jedenfalls:
Speedo bietet Sehstärken in 0,5-Dioptrinsprüngen an.
Ich selbst habe auf dem einen Auge -4,75 Dioptrin.
Nehme ich dann -4,5 oder -5,0?
Es wäre ja auch erstmal nur für das Schwimmen
Ich hatte mir Schwimmbrillen mit Stärke nur angeschafft, um die Armbanduhr beim Schwimmen ablesen zu können. Da hatte ich dann eher zuviel gewählt.
(Bei Fielmann, Spexx etc. bekommst du übrigens auch Schwimmbrillen in der genauen Stärke, kostet statt 30 aber um die 190 EUR)
-
Kennt sich hier jemand mit Blaualgen aus?
Sind das hier welche?
Stark frequentierter See, in dem Schwimmen geduldet wird. Viele Menschen, viele Hunde, viele Enten. Wasserqualität wird nicht wie an Badeseen kontrolliert.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ja, das sind Blaualgen.
-
Kennt sich hier jemand mit Blaualgen aus?
Sind das hier welche?
Stark frequentierter See, in dem Schwimmen geduldet wird. Viele Menschen, viele Hunde, viele Enten. Wasserqualität wird nicht wie an Badeseen kontrolliert.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ja, das sind Blaualgen.
Na super 😖. Danke!
Normalerweise darf Chewie ein paar Meter vom Ufer entfernt schonmal los ins Wasser laufen... Heute hatte ich aber die Schwimmweste dabei für ein bisschen Training, zum Glück! Die hab ich ihm in aller Ruhe am Ufer angezogen und dann erst dahin geschaut.
Menno, ich wollte jetzt so richtig ins SUP-Fahren einsteigen mit ihm 😢.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!