Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • Das ist genau so nervig wie Onlinehändler inzwischen.

    Erste Mail vom Händler: das Paket wird vorbereitet

    Zweite Mail vom Händler: das Paket ist verschickt

    Erste Mail Transporteur: das Paket wurden uns angekündigt

    ….

    Bis hin zu

    Vierte bis sechste Mail vom Transporteur: das Paket wird heute geliefert

  • Ist es mittlerweile echt üblich, sich fix ausgemachte Termine mit einem Dienstleister immer wieder bestätigen zu lassen?

    Irgendwie kommt das immer häufiger vor, die Leute machen einen Termin für maximal eine Woche später und fragen dann 2-3 Mal nach, ob der Termin eh noch passt. Gerne auch recht penetrant auf mehreren Kanälen (Mail/Anruf/WhatsApp) gleichzeitig, wenn man nicht sehr zeitnah (unter 30 Minuten) antwortet. 90% der Menschen haben eine schriftliche Terminzusage. Ich find das ehrlichgesagt unglaublich anstrengend, zeitraubend und unnötig.

    Ich würde nie auf die Idee kommen, meinen Mechaniker oder Frisör oder Arte mehrmals zu kontaktieren, um eine Bestätigung zu bekommen, dass eh alles so ist wie ausgemacht und sehe auch den Mehrwert für den Kunden nicht.


    Hab mal ne Küche bestellt mit 3 Monaten Lieferzeit. Hab 2 Wochen vor Liefertermin da angerufen und gefragt, ob es bei dem Termin bleibt. Antwort: "Hä? Ja sicher! Wieso sollte sich der Termin ändern, hamm wir doch so vereinbart!?" Wie man's macht...


    Ich hab bei der Telefonhotline vom A immer beste Erfahrungen gemacht, in der Regel war das Geld schneller wieder da, als ich zurückschicken konnte. Bist du Prime-Mitglied? Vielleicht macht das nen Unterschied.

  • walkman Aber genau das meine ich ja - Wieso geht man davon aus, dass der Termin nicht notiert/vergessen/ohne Benachrichtigung abgesagt wird?

    Passiert euch das so oft?


    So eine unhöfliche Antwort bekommen die Leute von mir im übrigen nicht, ich bestätige den Termin dann halt noch 3x per Mail, Telefon und was auch immer (wir haben auch Leute, die persönlich vorbeikommen um zu fragen, ob der Termin stattfindet), aber es ist einfach sehr viel Aufwand, vorallem wenn die Terminnachfragen gleichzeitig auf mehreren Kanälen eintrudeln.

    Witzigerweise können dafür Termine, die man selber nicht wahrnehmen kann, zu 90% nicht abgesagt werden, da taucht man einfach nicht auf.

  • Passiert euch das so oft?

    So oft, dass ich es inzwischen auch tue. Dabei brauche ich zwei Wochen Motivationszeit und dann nochmal drei Überwindungskaffee, um überhaupt einen Termin auszumachen.

    Aber ich stand regelmäßig pünktlich da und es kam ein: "oh mit Ihnen haben wir jetzt nicht gerechnet" wahlweise Termin vergessen, doppelt belegt oder eben "Sie haben sich nicht nochmal gemeldet".

    Dabei waren das für mich ganz fixe Termine. Arzt, Handwerker, Tierheim, Freunde, alle vertreten. Inzwischen frage ich mich, warum es überhaupt langfristige Termine gibt, wenn ich kurz vorher eh nochmal nachfragen muss.

  • Ist es mittlerweile echt üblich, sich fix ausgemachte Termine mit einem Dienstleister immer wieder bestätigen zu lassen?

    Glücklicherweise passiert mir das nicht so häufig, ausgemacht ist ausgemacht. Mir ginge es mit Sicherheit ähnlich wie Dir, zumal ich den Luxus genieße, eben nicht immer erreichbar zu sein, und schon gar nicht auf mehreren Kanälen.

  • walkman Aber genau das meine ich ja - Wieso geht man davon aus, dass der Termin nicht notiert/vergessen/ohne Benachrichtigung abgesagt wird?

    Passiert euch das so oft?


    So eine unhöfliche Antwort bekommen die Leute von mir im übrigen nicht, ich bestätige den Termin dann halt noch 3x per Mail, Telefon und was auch immer (wir haben auch Leute, die persönlich vorbeikommen um zu fragen, ob der Termin stattfindet), aber es ist einfach sehr viel Aufwand, vorallem wenn die Terminnachfragen gleichzeitig auf mehreren Kanälen eintrudeln.

    Witzigerweise können dafür Termine, die man selber nicht wahrnehmen kann, zu 90% nicht abgesagt werden, da taucht man einfach nicht auf.

    Wenn ich so drüber nachdenke, passiert mir das eifentlich nicht so oft. Zahnarzt und normaler Doc erinnern nur nen Tag vorher, Handwerker will ich immer nur kurzfristig. Und berufliche Termine sind heurzutage pünktlicher denn je dankk Teams etc.

  • Ist es mittlerweile echt üblich, sich fix ausgemachte Termine mit einem Dienstleister immer wieder bestätigen zu lassen?

    Irgendwie kommt das immer häufiger vor, die Leute machen einen Termin für maximal eine Woche später und fragen dann 2-3 Mal nach, ob der Termin eh noch passt. Gerne auch recht penetrant auf mehreren Kanälen (Mail/Anruf/WhatsApp) gleichzeitig, wenn man nicht sehr zeitnah (unter 30 Minuten) antwortet. 90% der Menschen haben eine schriftliche Terminzusage. Ich find das ehrlichgesagt unglaublich anstrengend, zeitraubend und unnötig.

    Ich würde nie auf die Idee kommen, meinen Mechaniker oder Frisör oder Arte mehrmals zu kontaktieren, um eine Bestätigung zu bekommen, dass eh alles so ist wie ausgemacht und sehe auch den Mehrwert für den Kunden nicht.


    Hab mal ne Küche bestellt mit 3 Monaten Lieferzeit. Hab 2 Wochen vor Liefertermin da angerufen und gefragt, ob es bei dem Termin bleibt. Antwort: "Hä? Ja sicher! Wieso sollte sich der Termin ändern, hamm wir doch so vereinbart!?" Wie man's macht...

    Bei so langfristigen Sachen, bei den an den Terminen ja auch noch andere Sachen hängen (wie hier: rechtzeitig die alte Küche ausbauen, neuen Boden rein, malen/tapezieren und dafür Urlaub nehmen usw. (macht man ja meist in dem Zusammenhang), da könnte ich mir auch vorstellen, dass ich da vorher nochmal nachfrage. Lieferverzug ist ja nicht so selten heutzutage und Gründe dafür gibts genug (Baustellen, Kleinteile nicht rechtzeitig geliefert, Baum über die Bahnschienen gefallen, Krankheit, Streik ...)

  • Ich fahre im August mit Lumi auf Reha. Er wird mich mehr oder weniger den ganzen Tag begleiten, also muss ich aufrüsten. Ich brauche einen Leckerlibeutel, der zumindest 2 größere Fächer für Kekse hat. Bonuspunkte gibt's für eine zusätzliche kleine Tasche für Futtertube. Hat irgendjemand eine Idee? Im Zweifelsfall kauf ich mir einzelne Taschen und hänge sie an einen Gürtel, würd aber was Schöneres bevorzugen.

    Wie schick soll es denn sein?

    Generell würd ich da bei Bauchtaschen suchen, die gibts ja in zig Variationen. So eine Sidebag vom Guru Shop vielleicht? https://guru-shop.de/de/Tasche…n/Sidebags-Guerteltaschen

    Oder eine der Gassitaschen von Nijens, die sollen gut sein: https://nijens.com

  • Woher „beziehen“ Polizei oder ähnliches ihre Hunde?


    Ich bin irgendwie immer davon ausgegangen dass es Zuchtstätten für Diensthunde gibt (also Welpen schon frühzeitig fördern und fordern etc.)


    Ist es normal dass sich auch im Tierschutz umgeguckt wird?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!