Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • Ich hab den Hund beim Krallenschneiden ins Leben geschnitten :verzweifelt:

    Es blutet nicht, ich hab es halt grad so schon erwischt.

    Muss ich irgendwas machen? Desinfizieren? Sauber halten? Verbinden? Oder ist das nicht so wild?

  • Wenns ned blutet, wuerd ich gar nix machen. Dann ist es nicht wirklich offen. Ich mach aber auch nicht wirklich was, wenns doch mal eim bissel blutet |)

    Kannst es ja sauber halten und beobachten, wenn es dich beruhigt ;)

  • Ich hab den Hund beim Krallenschneiden ins Leben geschnitten :verzweifelt:

    Es blutet nicht, ich hab es halt grad so schon erwischt.

    Muss ich irgendwas machen? Desinfizieren? Sauber halten? Verbinden? Oder ist das nicht so wild?


    Tief durch atmen. Ist wie ein eingerissener Nagel beim Mensch.


    Kannst es im Auge behalten, aber da passiert eigentlich nix weiter.


    Bei Ares hat es auch schon mal geblutet (schwarze Krallen und er ist kein Fan Krallen schneiden) das hört nach wenigen Minuten von alleine auf und dann ist es gut.

  • Ist es mittlerweile echt üblich, sich fix ausgemachte Termine mit einem Dienstleister immer wieder bestätigen zu lassen?

    Irgendwie kommt das immer häufiger vor, die Leute machen einen Termin für maximal eine Woche später und fragen dann 2-3 Mal nach, ob der Termin eh noch passt. Gerne auch recht penetrant auf mehreren Kanälen (Mail/Anruf/WhatsApp) gleichzeitig, wenn man nicht sehr zeitnah (unter 30 Minuten) antwortet. 90% der Menschen haben eine schriftliche Terminzusage. Ich find das ehrlichgesagt unglaublich anstrengend, zeitraubend und unnötig.

    Ich würde nie auf die Idee kommen, meinen Mechaniker oder Frisör oder Arte mehrmals zu kontaktieren, um eine Bestätigung zu bekommen, dass eh alles so ist wie ausgemacht und sehe auch den Mehrwert für den Kunden nicht.

  • Ist es mittlerweile echt üblich, sich fix ausgemachte Termine mit einem Dienstleister immer wieder bestätigen zu lassen?

    Irgendwie kommt das immer häufiger vor, die Leute machen einen Termin für maximal eine Woche später und fragen dann 2-3 Mal nach, ob der Termin eh noch passt. Gerne auch recht penetrant auf mehreren Kanälen (Mail/Anruf/WhatsApp) gleichzeitig, wenn man nicht sehr zeitnah (unter 30 Minuten) antwortet. 90% der Menschen haben eine schriftliche Terminzusage. Ich find das ehrlichgesagt unglaublich anstrengend, zeitraubend und unnötig.

    Ich würde nie auf die Idee kommen, meinen Mechaniker oder Frisör oder Arte mehrmals zu kontaktieren, um eine Bestätigung zu bekommen, dass eh alles so ist wie ausgemacht und sehe auch den Mehrwert für den Kunden nicht.

    Ich werde von meinem Zahnarzt am Tag vor dem Termin angerufen und daran erinnert. Das gefällt mir. Aber andersherum habe ich noch nie nachgefragt, ob sich was geändert hat..... Käme mir auch nicht in den Sinn, denn ausgemacht ist ausgemacht. Und wenn wem was dazwischenkommt, sagt er/sie den Termin halt ab. :ka:

  • Ist es mittlerweile echt üblich, sich fix ausgemachte Termine mit einem Dienstleister immer wieder bestätigen zu lassen?

    Irgendwie kommt das immer häufiger vor, die Leute machen einen Termin für maximal eine Woche später und fragen dann 2-3 Mal nach, ob der Termin eh noch passt. Gerne auch recht penetrant auf mehreren Kanälen (Mail/Anruf/WhatsApp) gleichzeitig, wenn man nicht sehr zeitnah (unter 30 Minuten) antwortet. 90% der Menschen haben eine schriftliche Terminzusage. Ich find das ehrlichgesagt unglaublich anstrengend, zeitraubend und unnötig.

    Ich würde nie auf die Idee kommen, meinen Mechaniker oder Frisör oder Arte mehrmals zu kontaktieren, um eine Bestätigung zu bekommen, dass eh alles so ist wie ausgemacht und sehe auch den Mehrwert für den Kunden nicht.

    Ja, ist leider üblich und nervt mich auch. Viele beschränken sich mittlerweile aber auf das Senden einer SMS.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!