HomeOffice Hunde - Austausch Thread
-
-
Überstunden im HO finden meine Zwei definitiv doof
Gassi richtet sich nach den Gegebenheiten, das sind sie gewohnt. Aber gestern habe ich um 20 nach 8 angefangen, bin um 13 Uhr eine gute Stunde laufen gewesen (sorry, keine 2 Stunden und keine min. 4 KM) und hab bis 19:40 gearbeitet. Normal hab ich 6 Stunden pro Tag.
Sie sind bei mir geblieben, auch, als der Mann heimkam, aber sie waren ersichtlich nicht zufrieden, vor allem die Pudeldame. Zur Strafe hat sie mir nachts die Bettdecke geklaut, ich bin viermal frierend aufgewacht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier HomeOffice Hunde - Austausch Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin grad beruhigt, dass ihr auch alle genötigt werdet, pünktlich Schluss zu machen
Die Hundis liegen hier eigentlich größtenteils dekorativ in der Gegend herum, aber wenn's Richtung Feierabendzeit geht, springen sie erwartungsvoll auf, sobald ich mich irgendwie bewege. Ich trau mich dann kaum, aufs Klo zu gehen, weil die beiden dann freudestrahlend mit in den Flur hüpfen, weil wir jetzt eeeendlich Gassi gehen. Und ich kann den enttäuschten Blick nicht ertragen, wenn ich mich dann doch wieder an den PC setze...
-
Mein home office sieht gerade so aus 😇
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Urlaub oder tatsächlich HO?
Long story
Spoiler anzeigen
Der Kerl und ich planen ja einen Zusammenzug und da wir leider die Möglichkeit für eine eigentlich zu kleine Wohnung (und noch weiteren Nachteilen, dafür Hunde erlaubt und sehr günstig plus viel Gestaltungsfreiraum) bekommen haben, stand ewig der Streitpunkt Büro im Raum.
Für mich kam Zusammenziehen mit Partner(in) immer nur mit einem eigenen Zimmer für mich in Frage. Er hätte zur Not auf ein eigenes Zimmer verzichtet, aber der Büroraum ist schon etwas klein für zwei.
Viele sagen, das ginge locker und auch der Kerl hätte es so gemacht.
Short story
Ein gemeinsames Büro mit dem Kerl kommt für mich jedoch nicht in Frage. Nicht nur, weil es mir zu klein ist, sondern weil ich einfach meine Ruhe will und brauche. Er telt/teamt öfters, ich bin auch regelmäßig in Zoom, dazu höre ich Musik, er Hörbücher/Podcast. Er fängt früher an als ich und hat einen Stehschreibtisch.
Ich werde furchtbar schnell abgelenkt und fühle mich mit ggü. sitzender Person schnell beobachtet und er ist von meinem "Maschinengewehrtippen" genervt.
In Folge dessen renovieren wir einen Kellerraum, der sein Büro werden wird.
-
Da hat der Hund hier Glück, ich darf im HO nur eine bestimmte maximale Stundenanzahl arbeiten, danach bekomme ich nichts mehr bezahlt - im HO ist bei mir deshalb auf die Minute Schluss
-
Mein home office sieht gerade so aus 😇
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Urlaub oder tatsächlich HO?
Long story
Spoiler anzeigen
Der Kerl und ich planen ja einen Zusammenzug und da wir leider die Möglichkeit für eine eigentlich zu kleine Wohnung (und noch weiteren Nachteilen, dafür Hunde erlaubt und sehr günstig plus viel Gestaltungsfreiraum) bekommen haben, stand ewig der Streitpunkt Büro im Raum.
Für mich kam Zusammenziehen mit Partner(in) immer nur mit einem eigenen Zimmer für mich in Frage. Er hätte zur Not auf ein eigenes Zimmer verzichtet, aber der Büroraum ist schon etwas klein für zwei.
Viele sagen, das ginge locker und auch der Kerl hätte es so gemacht.
Short story
Ein gemeinsames Büro mit dem Kerl kommt für mich jedoch nicht in Frage. Nicht nur, weil es mir zu klein ist, sondern weil ich einfach meine Ruhe will und brauche. Er telt/teamt öfters, ich bin auch regelmäßig in Zoom, dazu höre ich Musik, er Hörbücher/Podcast. Er fängt früher an als ich und hat einen Stehschreibtisch.
Ich werde furchtbar schnell abgelenkt und fühle mich mit ggü. sitzender Person schnell beobachtet und er ist von meinem "Maschinengewehrtippen" genervt.
In Folge dessen renovieren wir einen Kellerraum, der sein Büro werden wird.
Getrennte Zimmer / Rückzugsraum / eigene Reiche... sind definitiv beziehungsverlängernd. :)
-
-
Ich war im Urlaub 😊
Eine Frage meiner Chefin habe ich aber beantwortet 😉
Grundsätzlich wäre es aber egal, zumindest im EU-Ausland.
Ich teile mein Büro zu Hause manchmal auch mit dem Mann, wenn der da arbeitet oder zockt oder was guckt stört mich das 0 - gleichzeitig mit mir zusammen arbeiten kann ER nicht 🤭 Da nimmt er dann den Laptop und geht runter 🤷🏻♀️
-
Ich trau mich dann kaum, aufs Klo zu gehen, wei
Haha si gehts mir auch immer… und wow ich kann lange einhalten
-
Das Futter von unseren Hauskatzen steht in dem Büro von meinem Mann und da steht auch ein Kratzbaum. Aber, wenn wir keinen Sitterhund haben, sind alle Türe offen und die Katzen können auch nach unten.
Das war recht weit am Anfang vom HO vom Mann. Unser Hauskater erzählt ganz gerne mal. Auch unsere Hauskatze aber die ist da doch etwas zurückhaltend.
Mein Mann hat eine Tele und einer der beiden Katzen, ich meine es war unser Kater, rennt die ganze Zeit schreiend im Zimmer und dem Obergeschoss rum.
Irgendwann meinten zwei das er doch seinen arme Katze füttern soll, die arme Katze schreit ja nach Futter.
Ähh nee, die hat Futter... mein Mann hat sie auf den Arm genommen und dann war sie ruhig.
Ich hatte an dem Tag keine Mittagspause, da ich noch einen Termin in der Mittagspause hatte, und der Kater hat sich laut beschwert das ich ihn nicht in der Mittagspause kuscheln konnte.
Lg
Sacco -
Ein Nachteil vom HomeOffice-Job, es fällt mir schwer im Urlaub nicht zu arbeiten. Ich könnte ja noch das Projekt optimieren, steht ja alles vor mir...
Auch Betti versteht nicht, was heute anders ist, außer, dass ich sie mehr belästige.
-
Ein Nachteil vom HomeOffice-Job, es fällt mir schwer im Urlaub nicht zu arbeiten. Ich könnte ja noch das Projekt optimieren, steht ja alles vor mir...
Auch Betti versteht nicht, was heute anders ist, außer, dass ich sie mehr belästige.
Das ist der Grund, wieso ich im Urlaub unbedingt nicht zu Hause sein will. Das klingt jetzt nach Luxusproblem, aber die Vermischung von Privatem und Job habe ich vor Corona deutlich besser verhindern können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!