Attacke! Lustige und ungewöhnliche Kommandos

  • dann wirst du von besagter Reiterin aufs Übelste beschimpft, weil du es wagst, ihr edles Ross als schnödes Pony zu bezeichnen. :roll:

    Uiuiuiui, dann ist ja gut, dass meine Tochter nicht in der Nähe war.

    Die hätte dann der Dame erklärt, sie soll froh sein, wenn ihr langweiliges Reitpferd mit den Besten und Tollsten und Schlauesten unter den Equiden verglichen wird. :lol:


    (Und besagtes Pony hätte dem edlen Warmblut vermutlich empört in den Hintern gezwickt :lachtot: )

  • Letztens wieder ein E-Scooter und ich also ,Fynn, Faaahraad!'

    Ein Typ geht ans uns vorbei und guckt mich an nach dem Motto ,die hat ja auch nicht alle Latten am Zaun..

    Aus Erfahrung: Wenn der Hund Pferdetraining nur bei der Freundin und ihren Ponys macht, solltest du trotzdem nicht "Pony" als Signal nehmen,,um den Hund bei Equidenbegegnungen vorzuwarnen. Denn wenn so ne gestylte Reiterin mit ihrem Warmblut vorbeikommt und du dem Hund dann "Guck mal, Pony." sagst, dann wirst du von besagter Reiterin aufs Übelste beschimpft, weil du es wagst, ihr edles Ross als schnödes Pony zu bezeichnen. :roll:

    Oh-oh... und ich dachte es wäre eine super Idee, das auf-die-Seite-gehen!-Kommando "Esel" zu nennen... 🙈

  • Wir haben nur 2 (3) ungewöhnliche Kommandos.

    "Bist Du müde?" -Hund legt sich flach auf die Seite...und "Machen wir Party" ist das Kommando zum bellen.

    Falls das dazu zählt:"Abmarsch" heißt geh woanders hin, leg dich ab und gib Ruhe...

  • Nachdem Cessna beim Gassi sehr selten mehr als 2 Pfoten gleichzeitig auf dem Boden hat, versuche ich gerade "doing! --- doing!" als Kommando einzuführen. Sie springt so herrlich herzig mit allen vier Beinen gleichzeitig seitwärts. Ist aber schwierig, ich bin zu langsam... Was schon besser klappt, ist "UND DANN?!?!?!" - daraufhin wird das trockene Blatt oder das Spieli, was sie gerade rumträgt, wild geschüttelt.

    "Ich seh dich" ist manchmal schlicht gelogen, aber sie reagieren trotzdem drauf und gehen mit völlig unschuldiger Miene weiter. Man kann sie fast pfeifen sehen.

    Viele der nebenbei-Kommandos, die sich bei Dee einfach so ergeben haben, sind nun wieder obsolet, weil sie ja fast gar nichts mehr hört. Das ist so schade. Bei manchen denke ich auch, dass sie sie mir im Gesicht abliest. Zum Beispiel haben wir an Baumstümpfen "tak" für Hinterfüße auf dem Stumpf, Vorderfüße unten, "hoch" für alle Füße oben und "zwei" für Vorderfüße drauf und Hinterfüße unten. "A", "O" und "EI" unterscheiden sich ja in der Mimik deutlich, ich könnte mir vorstellen, dass sie darauf reagiert. Die 3 funktionieren jedenfalls noch erstaunlich gut.

    Grüßle

    Silvia

  • Newton kann bis 3 rechnen, also auch Wurzel 4, e hoch 0, usw. Das ist ein cooler Partytrick.^^ Für "Aus" sage ich "Schenken". Als Rückruf benutze ich manchmal Alltagswörter. Kühlschrank, Spülmaschine, etc.

  • Der Dackel kann das Kommando "Nase".

    Kommt von "Nase weg" - wenn er in seine Autobox springt und dann so weit vorn ist, weil er noch die Umwelt anschaut und ich die Tür zu machen möchte. Dann heißt es "Nase" und er geht zurück oder zumindest mit Kopf (und Nase) zurück, dass die Tür zu geht.

  • Bei Nevis brauchte ich als er kleiner war ein zügiges Kommando für „lass es!“, welches man schnell aussprechen kann. Also schneller als „pfui!“ einfach, weil Nevis schnell ist, in allem was er so tut :roll:


    Wie erkläre ich jetzt das … xD


    Wenn man die Zunge rausstreckt, und dann dieses Furzgeräusch damit macht :D na, ihr wisst schon :hust: wie die Kinder, die Zunge raus und prusten. Aber in ganz schnell…


    Mit etwas Übung wird man wirklich extrem schnell :lol:


    Letzte Woche war ich mit meiner Schwester unterwegs, unbewusst benutzte ich das Geräusch für Nevis, sie guckt mich etwas schräg an - und nach meiner Erklärung lacht sie schallen los. Pff, ey, ich brauchte was schnelles :ka:🙈 :D

  • Wir nutzen hier „Accio“ für den Rückruf. Klappt leider noch nicht in jeder Situation zu 100%, das Herbeizaubern, aber wir trainieren weiter. :smiling_face:

    Das hat mein Mann auch vorgeschlagen. Und Lux für Lichtschalter drücken, Stupor für "Ruhe". Aber die bisherigen Kommandos sitzen so gut... und Hund muss noch genug lernen.


    Sonntag und gestern kam noch ein Kommando dazu: "Nicht den Border Collie!!!". Bezieht sich aufs mobben. Schäferhund und Dobermann hatten sich einen Border Collie ausgesucht zum mobben, dadurch fiel der Ruf für beide hin und wieder, sie hatten es dann verstanden dass der BC nicht gemobbt wird. Gestern hatten sie dann einen Windhund ins Auge gefasst, aber "Nicht den Border Collie!" hat auch da geklappt :dizzy_face: Jetzt muss ich übelregen ob ich die Blicke in Kauf nehme, wenn mein Hund auf einen Cane Corso geht und ich "Nicht den Border Collie" rufe, oder ob ich ändere in "Nicht mobben" oder "Sei lieb".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!