Beiträge von Onelilai

    Ich weiß noch nicht ob ichs kreativ oder doof finde :denker:

    doof. Erstens ist das kein witziges Wortspiel, sondern einfach nur blöd, und Bayern hat keine Leinenpflicht zur Brut und Setzzeit.

    Sieht nach Zettel eines Klugscheißers aus, der gerne andere belehrt, ohne Ahnung zu haben. Nervt

    Naja, dass Leinenpflicht besteht, steht ja nicht drauf.. und die Bitte anzuleinen in der B&S hängt hier regelmäßig auf die eine oder andere Art. Das finde ich an sich OK.

    oh, und in der Zwischenzeit vielleicht, wenn ihr den Hund und auch seine Rekationen auf euch und die Umgebung etwas besser kennt, die Möglichkeiten durchspielen wie ihr reagieren wollt wenn ihr das Thema dann angeht (falls es sich nicht von alleine erledigt). Damit ihr einen Fahrplan in der Hinterhand habt.

    jup...ich würde den Spiegel, Herd usw. abhängen bis der Stress vom Umzug vorbei ist. Wenn es sich nicht in ein paar Tagen/Wochen von alleine gibt ist Hund dann zumindest etwas angekommen, aufnahmefähig und kennt euch und eure Art der Kommunikation ein bißchen. Hundi braucht ja jetzt schon alle Energie die er hat um anzukommen und euch und euer Leben kennenzulernen, da würde ich das Thema erstmal beiseite schieben. Wenn gezielte Übung nach dem ankommen noch notwendigsein sollte geht das in auch in ein paar Tagen/Wochen noch. Meine ist sogar völlig ungebremst in Glasscheiben (Fenste, Türen) gerannt, auch Spiegel oder der Fernseher waren zuviel. Das hat sich nach recht kurzer Zeit von alleine gebessert. Bis es ganz weg war hat es eine Weile gedauert-da waren jedoch noch andere Baustellen da die alles etwas erschwert haben.

    Da ist das bei uns ja echt gut geregelt. Nach 6h fängt die Pause an zu zählen. Wenn man z.b. nach 6h 2min geht hat man halt 2 min Pause, erst nach 6h 30 min dann 30 min Pause. Ist ja auch ok, wenn nach 6h die Pause startet, kommt man ja nicht über die 6h. (erst wenn es nach 6:30h wieder als Arbeitszeit weiter zählt) Bei 9h das gleiche für die 15 Minuten.

    Sagt mal: Apoquel. Das bekommen hier ja einige Hunde.


    Mir wurde neulich von jemandem erzählt, dass Apoquel bei Juckreiz, der durch Futtermittelallergien/-unverträglichkeiten ausgelöst wird, nicht helfen kann, sondern nur bei Juckreiz aufgrund von Umweltallergien. Ist das wirklich so?

    Meines Wissens nach geht das auch bei Futtermittelallergie. Hat hier jedenfalls gut geholfen. Wüsste auch nicht warum es da nicht helfen sollte :ka: