Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Subaru!
Unser Forester ist ein Traum, genug Platz, schön hoch, man kommt also auch im Alter oder kaputt noch sehr gut rein und raus.
Bisher wurden getestet:
Aoleon: Beinbruch, kein Problem. Sogar viel Platz aufm Beifahrersitz für riesigen Orthesenstiefel und beide Krücken. Hexenschuß, tut eh immer alles weh aber man kommt soviel besser raus da als wenn man sich von unten hochhieven muss wie bei normal flachen Autos.
(Und genug Platz im Auto das der Rollstuhl auf die Rückbank konnte, so blieb der Kofferraum frei für Hunde und Einkauf und so. Mit nem kleineren Auto wären die langen Monate mit dem Bruch echt noch schlimmer geworden)
Der Mann: Verdrehtes Knie, auch hier angenehm viel Beinfreiheit. Angeknackster Knöchel. Große Schnittwunde am Unterarm, sehr komfortabel da ausreichend Platz. Kleinere Unfälle mit diversen Schwellungen, Zerrungen, etc, egal was ist er lässt sich viel lieber in unserem Subaru transportieren weil eben immer genug Platz für jedes verletzte Körperteil.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
wer von euch fährt eine unbefestigte Straße nach Hause oder zur Arbeit und was habt ihr für Autos?)
Alte Mercedes C Klasse. Unpraktisch wie noch was, sicher nicht dafür gebaut, aber macht das klaglos mit.
Allrad brauchst du in Wuppertal nur wegen dem fehlenden Winterdienst. Für Wege eigentlich nicht.
Kia hat es bei so was mehrfach zerlegt. Da bin ich kollektiv nachtragend.
Mitsubishi Pajero und Hyundai Tucson haben es beide viele Jahre überlebt.
Mit Hundeautos kenne ich mich nicht aus, ich stopfe die überall rein. Aber mit Stallautos
-
Hat jemand einen Tipp, wo man für ein Wochenende einen Camper (Marco Polo, California. Nugget, sonstiges kleines WoMo) mieten kann? Bei Roadsurfer hab ich schon geschaut, aber da müsste ich mindestens einen Tage mehr bezahlen (und noch einen Tag Urlaub nehmen), weil man an einem Feiertag nicht zurückgeben kann.
-
Je nachdem, wo man wohnt, kann das mit den Autofahrern dann sehr ungemütlich werden
Da bin ich dann aber abgestumpft. Wenn ich weiß das ich auf der Straße fahren darf, sollen sie hupen. Wobei ich immer versuche den Autofahrern die Möglichkeit zum überholen zu gebe. Zur Not fahre ich auch kurz in eine Parkbucht, damit die Autos vorbei können. Da ich Rad, Motorrad und Auto fahre, kenne ich alle Seiten.
-
Hat jemand einen Tipp, wo man für ein Wochenende einen Camper (Marco Polo, California. Nugget, sonstiges kleines WoMo) mieten kann? Bei Roadsurfer hab ich schon geschaut, aber da müsste ich mindestens einen Tage mehr bezahlen (und noch einen Tag Urlaub nehmen), weil man an einem Feiertag nicht zurückgeben kann.
kennst du PaulCamper? Da bieten Privatleute ihre Wagen an, da findet man oft auch kürzere Mietdauern.
-
-
Aaaah, Volvo Kombis können das auch? Das ist natürlich geil. Volvos lieb ich.
Aber halt mehr so die, die noch mal 10 Jahre älter sind.
Externer Inhalt www.volvocars.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Träumchen. Auch so in Gold. Ich würde ihn Betty White nennen.
Okay, such ich auch nach Volvos mit 4/4.
Toll.
Ihr macht tolle Vorschläge. 💕
Also ich find auch die neueren Volvos toll.
Wir hatten mal nen relativ neuen Volvo Kombi als Leihwagen. War ein Traum die Karre
Aber soweit ich weiß sind die relativ hochpreisig
Dafür aber still kastig geblieben und relativ robust ^^
Ansonsten fällt mir ein:
Eine ehemalige Bekannte von mir hatte einen Nissan Pathfinder. Die hat super ländlich gewohnt und das Auto wurde auch nicht mit Benzin getankt.
Schön groß, super geräumig und Geländegängig + kastig.
-
Besonders bzw ungewöhnlich ausgiebig am bauch und oberschenkel innen (also da wo viele hunde wenig bis keine haare haben, sie hat da auch quasi kein Fell, aber das schon immer), vlt auch Richtung vaginalbereich ein bisschen aber nicht so deutlich.
Meine hat eine Umweltallergie (Gräser, Pollen, so was) - da fangt das auch immer so an. Vermehrt lecken und putzen, manchmal Konzentration auf eine Stelle (Bauch, Innenseite Oberschenkel, um die Vulva...), das kann dann bis zum Wundlecken gehen. Da hilft nur Cytopoint, das aber sofort.
Hm, ok. Das wär natürlich mistig... äußert sich das noch irgendwie anders oder nur durchs lecken?
Besonders bzw ungewöhnlich ausgiebig am bauch und oberschenkel innen (
Scheinträchtigkeit ist ausgeschlossen?
Ja, dafür ist die läufigkeit schon zu lange her (sie war Ende Januar durch damit).
-
Je nachdem, wo man wohnt, kann das mit den Autofahrern dann sehr ungemütlich werden
Da bin ich dann aber abgestumpft. Wenn ich weiß das ich auf der Straße fahren darf, sollen sie hupen. Wobei ich immer versuche den Autofahrern die Möglichkeit zum überholen zu gebe. Zur Not fahre ich auch kurz in eine Parkbucht, damit die Autos vorbei können. Da ich Rad, Motorrad und Auto fahre, kenne ich alle Seiten.
War ich auch, bis mich vor 1,5 Jahren jemand so abgedrängt hat, dass ich mir beim resultierenden Unfall beide Hände gebrochen hab… seitdem bin ich tatsächlich bisschen schissiger als vorher (aber immer noch grossstadttauglich 😉).
Platz mach ich auch, wenn ich kann.
-
Meine hat eine Umweltallergie (Gräser, Pollen, so was) - da fangt das auch immer so an. Vermehrt lecken und putzen, manchmal Konzentration auf eine Stelle (Bauch, Innenseite Oberschenkel, um die Vulva...), das kann dann bis zum Wundlecken gehen. Da hilft nur Cytopoint, das aber sofort.
Hm, ok. Das wär natürlich mistig... äußert sich das noch irgendwie anders oder nur durchs lecken?
Nur durchs Lecken, weils halt juckt. Gibt dann nach ein paar Tagen offene Stellen.
-
Wenn man ein Auto sucht, das:
- groß sein soll (also, großer Kofferraum wegen der Hunde und mind 4-Sitzer)
- überwiegend Stadtverkehr und Autobahn fahren soll (grüne Plakette muss auf jeden fall)
- mind. 2 Mal pro Tag unbefestigte Dirtroad von 1km mit ordentlichen Schlaglöchern
- man eher Autos mag, die etwas kantiger sind, also nix, was aussieht wie ein Turnschuh.
...wonach sucht man denn da?
Und muss man da schon Allrad nehmen, wegen Schlamm und so?
(also mit anderen Worten: wer von euch fährt eine unbefestigte Straße nach Hause oder zur Arbeit und was habt ihr für Autos?)
Land Rover Freelander 2 mit Allrad, wenn der Kofferraum reicht, hat ein tolles Fahrwerk für schlechte Wege und extrem langstreckentauglich. Leider recht teuer im Unterhalt.
Ansonsten vielleicht Skoda Octavia Scout.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!