Beiträge von Cate

    Die Walnuss ist der halbe Baum, wurde mal arg beschnitten… darunter werde ich aber von Mücken gut zerstochen, scheint also nicht immer zu helfen.


    Das Laub ist halt ne ziemliche Plage und verrottet sehr schlecht bis gar nicht.


    Ich denke halt , dass in Berlin die Trockenheit schon so ausgeprägt ist und ja noch zunehmen wird, dass heimische Bäume da nicht dauerhaft mit klarkommen werden. Sonst wäre das auch meine Präferenz, klar.

    Stimmt, hab wohl mal wieder Kiefern und Fichten verwechselt; so sehr hochstämmige Kiefern haben wir hier ringsherum auch, aber nicht in unserem Garten. Birke wächst im Vorgarten, wird wohl auch der Trockenheit irgendwann zum Opfer fallen…


    Ja, Baumschule ist wahrscheinlich der richtige Weg. Ich bin halt immer gerne vorher schon so ein bisschen orientiert, manchmal versucht das jeweilige gegenüber ja auch, einem was vom Pferd zu erzählen, das merke ich dann immer gerne bald 😊

    Und ich mag leider keine Nadelbäume 🙃

    Kiefern wachsen (oder auch nicht mehr…) auf dem kleinen Nachbargrundstück circa 50 oder mehr, das reicht.


    Aktuell haben wir auf unserm kleinen Grundstück 4,5 sehr große Bäume, von denen mir die Nordmanntanne und die Douglasie (beide über 20m hoch) nicht gefallen und die beiden Götterbäume (ähnliche Höhe) sich ihrem biologischen Lebensende nähern.


    Wenn wir also weiter Schatten im Garten wollen, müssen wir uns über ersatzpflanzung Gedanken machen . Und klar muss man die ersten Jahre gießen, grade in Berlin, wo es immer dürrer wird.


    Und weil so ein Baum ein ganz schönes Trumm ist , in vielerlei Hinsicht, plane ich das lieber ein bisschen 😊

    Ich hab da mal eine etwas spezifische Frage, deshalb stelle ich sie in diesem Thread.


    Und zwar suche ich Informationen zu Bäumen im Garten, schwerpunktmäßig zu folgenden zwei Fragen:

    1. was man so klimafestes, Trockenheiten- und sandverträgliches jetzt noch im Garten pflanzen kann

    Und 2. wie man Gartenplanung auf Basis von Bäumen anlegen kann


    Ich bin bei sowas gerne halbwegs detailliert unterwegs und nutze gerne Geschriebenes, also Bücher oder Webseiten oder so. In Social Media bin ich außer hier nicht unterwegs.


    Ist vermutlich sehr speziell, aber vielleicht weiß ja jemand was 😀

    Wir sind grade in Zeeland (dieses Jahr leider noch ohne Hund), genauer in Scharendijke 😀


    Kann von euch jemand hübsche Orte schön zum Flanieren und so, im Umkreis von etwa 20 Kilometern empfehlen? Oder andere interessante Unternehmungen?


    Denn morgen ist noch Badewetter, danach eher nicht mehr ganztägig und dannn würden wir gerne noch ein bisschen was anschauen 🙂

    Cate es ist der napf von treusinn, wirklich ein schöner toller napf. Ich hab ihn jetzt auch schon eine weile, aber mittlerweile hat er einen riss. Vielleicht ist der große hund mal doof drüber gestolpert. Naja schade drum, aber für den garten ist er auch noch schön.

    Dann haben wir den auch (fürs Futter) und die Nummer kleiner fürs Wasser (gab bei uns immer Nassfuttersuppe, aus gesundheitlichen Gründen).


    Und ich gehe fix davon aus, dass die Näpfe auch den nächsten Hund überleben. Und diesmal bitte nicht wegen kurzer Lebensspanne des Hundes :no: