Beiträge von Cate

    Wir hatten eine Marke aus biothane mit hundename und Telefonnummer drauf.

    Die könnte man auch zur klappervermeidung zwischen zwei andere Marken hängen. Und das Konstrukt mit minikarabiner für das schnelle umhängen zwischen verschiedenen Halsbändern hat bei uns auch gut funktioniert 🙂

    Cookie ist natürlich sehr hübsch und darum auch „gängig“

    Darum hier für den nächsten Bedarfsfall noch etwas ungewöhnlicheres 😉: cacao (egal in welcher Schreibweise, mit k oder c)

    Pixel find ich ja super für ein Dalmatinermädchen mit eher kleinen Punkten 😄

    Kennt ihr Menschen unter 70, die irgendwie beiläufig das N-Wort nutzen (und zwar nicht in Bezug auf Schokoküsse), die aber eigentlich ganz sozial und korrekt sind? Existiert so jemand?


    Aus ehrlichem Interesse. Ich war nicht dabei, möchte die Person nicht pauschal abschreiben und weiß nicht, ob ich durch meine soziale und mediale Blase zu verwöhnt bin. Ich finde das sehr sehr heftig.

    Nein, kenne ich nicht. Hab ich bisher nur von Leuten so gehört, die mindestens nen (politischen) Rechtsdrall hatten, wenn nicht mehr.

    Gerade das optimistische und verträgliche spricht für mich für einen Großpudel, auch die anderen Eigenschaften. Sind auch oft für Dummyarbeit zu haben.

    Einen gesunden erwachsenen Hund aus seriöser Quelle zu bekommen kann allerdings schwierig werden. die werden selten abgegeben (was für sie spricht) und können dann ein Problem mit alleinbleiben haben. Das kommt sowieso immer mal vor, ist die Kehrseite ihrer unbestrittenen Personenbezogenheit 🙂

    Und sind oft Ein-Personen-Hunde.

    Aber in Summe großartig 🤩

    Unsere Hunde sind ja auch alle steuerlich gemeldet, mit Angabe der Zuchtstätte, ich habe da noch nie nachteiliges gehört.

    Wobei man Jäger als Züchter als Sachkundige anerkennt, auch laut Berliner Hundegesetz ;)

    Gilt erst seit 22 das Gesetz. Und wird wohl aktuell nicht kontrolliert, aber maximalsanktion ist Wegnahme des Hundes und oder 10teur Strafe. In die Abhängigkeit von behördenwohlwollen mag ich mich nach Möglichkeit nicht begeben.


    Und das mit dem Jäger ist ne gute Info, der wird aber eher keine Großpudel züchten 😉

    Denn wir wollen zwar mit einem Großpudel jetzt keine seltene Rasse, sind aber aus Berlin und daher kommen für uns aus formalen Gründen (Berliner Hundegesetz) nur züchtende Hundetrainer*innen (oder Tierärzte) in Frage. Davon gibts vermutlich sehr wenig und diese dürften sich auch kennen.

    Ich bin jetzt irritiert ehrlich gesagt.

    Um welche formalen Gründe aus dem Berliner Hundegesetzt geht es denn, die nur züchtende Hundetrainer oder TA vorsehen?

    Oder Menschen mit Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Hundehandel nach $11 TSchG. Die wie oben erwähnt, oft relative grosszüchter sind, was wir lieber nicht so gerne wollen.

    Nur von o.g. sachverständigen Personen darf die erwerbsbescheinigung für einen unter einjährigen Hund sein, die man in Berlin lt. Hundegesetz braucht.

    also ja, kann VHS-Züchter mit 11er -Schein geben, die würden dann auch grundsätzlich erstmal in Frage kommen. Aber das ist schwer suchbar, weil oft nicht angegeben, scheint auch eher(!) bei größeren Züchtern so zu sein, die für uns aber nicht erste Anlaufstelle wären.


    Naja und wir würden eh gerne was Richtung dummy mit dem Pudelchen machen, da passt eine entsprechende Trainerin als Züchterin ja. Wir haben nämlich keine Ahnung, wie man das ordentlich macht 🤪