Beiträge von Cate

    Mit fällt das bei dem Wetter auf: Haben eure auch so eine laaaaaaaaange Zunge? Die schleift fast am Boden. Haben Pudel eine besonders lange Zunge? Andere Hunde hecheln auch, aber keiner hier wischt dabei fast den Boden.:hust:

    Ich würde sagen, lange Schnauze, lange Zunge 😎 hat unsere Großpudelin auch 😁 die kommt seit kurzem auch mal unerwartet vorgeschossen 😅 also beim Geruchstest, was wir denn wohl Feines gefuttert haben

    Und der Hals ist ja auch sehr lang, trotz langen Latschen kann die Zunge 👅 da mal Richtung Boden langen

    Wir haben für Emmi, unsere Großpudelhündin, eine Schwimmweste von Ruffwear. Die hat auch gut funktioniert, um sie damit von Bord zu heben.

    Allerdings braucht es ja immer Material, dass den Auftrieb erzeugt, etwas ganz leichtes wird’s deswegen kaum geben. Emmi ist im Sommer sehr kurz geschoren, hatte die Weste aber trotzdem nur bei Manövern an, sonst wärs zu warm geworden.

    Viel Spaß beim Bootfahren!

    Wobei wir bei unserer Emmi (weiße Grosspudelhündin) jetzt beim Sommerschnitt gemerkt haben, wie wenig pigmentierte Haut sie hat… im wesentlichen rund ums Maul, Nase , Augen, an den meisten anderen Stellen leuchtet sie jetzt rosa :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber zumindest den Rückruf und ihren Namen hört sie :winking_face_with_tongue: Gibt auch immer was Gutes…

    Entschuldigt, war wohl etwa OT :smiling_face:

    ich würde es als Pöbelei interpretieren und je nach Tagesform deswegen reagieren :barbar: :fluchen:

    ich finde auch viele Hunde nicht schön :ka: , gehöre aber zur Fraktion "wenn man nix Nettes sagen kann, einfach mal die Klappe halten" (außer es ist was wichtiges...). und ich hab ja auch schon die Erfahrung gemacht, dass alles mit Liebe betrachtete schön ist und das hoffe ich doch dann immer für Hund und Herrchen ;)

    Emmi erntet sehr, sehr viel Begeisterung (natürlich auch von mir :smiling_face: ), da bedanke ich mich immer freundlich und ganz manchmal sage ich, dass sie sogar auch noch ein toller, liebenswerter Kasper ist |) :herzen1: aber ich denke mir bei mir: lieber als hübsch hätte ich sie gesund :smirking_face:

    was ich völlig unterschätzt habe ist, wieviel einfacher es als Ersthundehalter mit hoch neugieriger Temperamentsbolzin es ist, wenn der Hund als nicht bedrohlich, hübsch und toll wahrgenommen wird :zany_face: . Hab erst zwei Leute getroffen, die wirklich Angst vor ihr (und vermutlich jedem anderen Hund) hatten

    Da eure Problematik jetzt nicht allzu speziell klingt, möchte ich euch gern dahlem-dogs (Karola Gauglitz) empfehlen. Sie hat einen guten Blick und kann einen auch gut motivieren, Dinge anzugehen und dran zu bleiben. Sie erklärt auch, warum sie die Methode XY einer anderen Methode vorzieht, da richtet sie sich immer am individuellen Mensch-Hund-Gespann.

    Danke! :smile:

    genau, überhaupt nicht speziell, aber ein bisschen Struktur für uns Anfänger wäre gut.

    Wir hatten schon eine Trainerin, aber die war auf Angsthunde spezialisiert und das hat irgendwie nicht sooo gut gepasst. Emmi ist, zum Glück, alles andere als ein Angsthund ;)

    Liebe Foristen,

    wir wohnen in der südwestlichen Berliner Innenstadt und suchen eine/n positiv-entspannten Hundetrainer/in, die mit positiver Verstärkung arbeitet, auf dem aktuellen Stand der Dinge im Hundetraining und sehr strukturiert ist.

    Kontext:

    Wir sind Ersthundehalter und haben unsere sechsjährige Großpudelhündin Emmi seit Mai letzten Jahres, sie war im Haushalt und mit anderen Hunden sehr gut sozialisiert, kannte aber ansonsten (außer sehr vielen Tieren) fast nichts, keine Leine/Geschirr, keine sonstigen "Großstadtphänome".

    Dafür ist es bisher sehr gut gelaufen, weil sie einfach ein total netter und megacooler Hund :smiling_face_with_heart_eyes: ist, aber jetzt, nachdem hoffentlich! :gott: auch ihre gesundheitlichen Baustellen halbwegs im Griff sind, würden wir doch gerne ein paar (mehr) Baustellen strukturiert(er) angehen und auch selber viel lernen:

    1. allgemein mehr Struktur im Umgang mit ihr

    2. Leinenführigkeit

    3. draußen alles fressen

    4. alleinebleiben (das kennt sie einfach nicht und wegen Corona gabs auch keine Notwendigkeit... :woozy_face:

    5. als Bonus: evtl. eine kleine Startanleitung ins "Freizeit"-Apportieren, weil sie so gerne Sachen mit uns macht :smiling_face_with_hearts:

    Habt ihr da Empfehlungen?

    Lieben Dank schonmal und ein tolles Wochenende euch!

    @EmmaSonja oh je, woran erkennt man denn eine Stumpfpyometra?

    Unsere Emmi ist ja grade vor zwei Wochen wegen Pyometra "komplett" kastriert worden, also inklusive Gebärmutter. Das war ein wirklich langer Schnitt, von zwischen den Hinterbeinen bis fast zum Brustkorb :face_screaming_in_fear: Bisher funktioniert blasenschlussmäßig glücklicherweise noch alles gut :relieved_face:

    Kann da noch was nachkommen? :hushed_face:

    für Emmi, unsere geliebte Baustelle (gesundheitlicher Art) |) , eigentlich Großpudelhündin, 6 Jahre:

    - Collagile Dog

    - Olewo Möhren Pellets

    - Kräuter für den Darm (Wurmprophylaxe)

    - Kräuter für die Leber

    - Ulmenrindenpulver fürs Bäuchlein

    - ein Kreuzgeschirr von Feltmann in Super Soft mit extra Polsterungen

    - eine Decke zum Drauflegen für unterwegs

    damit sie bald wieder unser lustiger Kasper sein kann :herzen1:

    hab gesehen, hier werden teilweise auch Tierarztkosten gelistet... nein, das möchte ich nicht; den halbwegs neuen Kleinwagen hätte ich auch gut gebrauchen können. Allerdings sparen wir so ganz ohne Auto natürlich Spritkosten :smiling_face_with_sunglasses:

    Ihr Lieben, danke für die Tipps :bindafür:
    Wir haben jetzt ein Super Soft Kreuzgeschirr von Feltmann und zusätzlich Polsterungen bestellt und hoffen, dass das angenehmer für sie ist. :gut:

    Schönen Feiertag den Berliner:innen :party: