Beiträge von Cate

    Wir sind grade in Zeeland (dieses Jahr leider noch ohne Hund), genauer in Scharendijke 😀

    Kann von euch jemand hübsche Orte schön zum Flanieren und so, im Umkreis von etwa 20 Kilometern empfehlen? Oder andere interessante Unternehmungen?

    Denn morgen ist noch Badewetter, danach eher nicht mehr ganztägig und dannn würden wir gerne noch ein bisschen was anschauen 🙂

    Cate es ist der napf von treusinn, wirklich ein schöner toller napf. Ich hab ihn jetzt auch schon eine weile, aber mittlerweile hat er einen riss. Vielleicht ist der große hund mal doof drüber gestolpert. Naja schade drum, aber für den garten ist er auch noch schön.

    Dann haben wir den auch (fürs Futter) und die Nummer kleiner fürs Wasser (gab bei uns immer Nassfuttersuppe, aus gesundheitlichen Gründen).

    Und ich gehe fix davon aus, dass die Näpfe auch den nächsten Hund überleben. Und diesmal bitte nicht wegen kurzer Lebensspanne des Hundes :no:

    Also, wir werden wieder einen Großpudel haben, ist einfach unsere Rasse 🥰 Aber es wird diesmal kein weißer, sondern ein Harlekin, einfach weil die tolle Züchterin eben diese Farbe züchtet.

    Wir hatten auch bedenken, dass ein weißer uns zu sehr an unsere Emmi erinnert 🥹 aber unsere Gassihündin jetzt ist ein großer weißer überwiegend Pudel-Doodle und die Unterschiede sind, für uns zumindest, sehr deutlich, optisch als auch charakterlich.

    Da haben wir uns schnell dran gewöhnt und vergleichen nicht im Sinne von besser oder schlechter, nur anders 🙂

    Ist vielleicht auch Typsache (des Menschen)…

    Es ist okay, wenn sie heute noch etwas außer Gefecht ist und natürlich hat sie Schmerzen.

    Wie du dir denken kannst, ist das eine Stelle, die unbedingt sauber gehalten muss, um Wundinfektionen zu vermeiden. Ich weiß nicht, was da schief gelaufen ist, aber du solltest morgen dringend nochmal anrufen (oder eventuell woanders :fear: ).

    Saubere Laken da, wo sie sitzt, liegt, nicht einfach auf irgendeinen Boden setzen lassen. Wir haben den Po zweimal täglich mit lauwarmen Wasser vorsichtig abgebraust, dabei aber auf keinen Fall an der Naht rubbeln o.ä, nur sanft abbrausen. Zwingend, nachdem sie Kot abgesetzt hat. Wenn ich mich richtig erinnere, aber nicht direkt am OP Tag. Ihrem Futter solltet ihr etwas zusetzen, damit es weich bleibt, zB Flohsamenschalen, weil dickerer/festerer Stuhl natürlich weh tut und die Naht aufgehen kann.

    Während ich das so schreibe, bitte setzt euch erstmal morgen früh direkt nochmal mit irgendeiner Praxis in Verbindung. Ich bin ja auch nur Laie und ihr braucht dringend eine fachliche Anleitung zur Nachsorge. Bei uns gab's es nach zwei oder drei Tagen die erste Nachkontrolle beim Haustierarzt.

    Wenn flohsamenschalen, dann macht euch bitte schlau, wieviel Wasser ihr dazu geben müsst, das ist ne ganze menge, wenn ich recht erinnere. Und ob man die einweichen muss

    Alles Gute!

    Ich bin absoluter Fan von Linoleum. Ist in jeder denkbaren Optik zu haben, ist ein nachwachsender Rohstoff, ich finde es unter nackten Füßen angenehmer als Vinyl oder Laminat und es ist deutlich robuster als mein Holzfußboden (den ich heute nicht mehr wählen würde). Gibt es als Rolle, Klebefliese oder Klick-Panele.

    Plus 1! Liebe Unser Linoleum in Holzoptik auch sehr. Gerade mit Kindern und Hund super!

    Und noch eins! Ist ein tolles Material, natürlich, haptisch sehr angenehm, sehr strapazierfähig und gibt’s in sehr vielen Farben und Mustern. Haben wir in derküche auf dem Fußboden und als Bezug der arbeitsplatte, sowie auf der esstischplatte und diversen Schreibtischen als Oberfläche 😀