Kann jemand was zu Bobtails sagen?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte mehrere Bobtails als Kunden.
Das Fell ist schon wirklich eine Hausnummer und da hat sich alles drin gesammelt.
Kletten, Sand, Gräser, Kaugummis, der komplette Inhalt einer Futterdose, Frauchens Armbanduhr - eine ganze Klasse Grundschüler könnte sich darunter verstecken
Ne wirklich, Fellpflege ist echt nicht zu unterschätzen. Auch Geschoren sind das Beeeeerge an dichtem Fell
Ansonsten laut und bärig halt. Aber gar nicht huschig oder nervös oder sowas
-
Nächste Bobtail Story
Der verhinderte Einbruch
Eddie konnte Türen öffnen. Er stellte sich auf die Hinterbeine, patschte mit der linken Pfote auf die Klinke - et voila. Nebeneffekt : Da er sich mit rechts an der Wand abstützte ( wo die Lichtschalter sind ) ging auch noch das Licht an
Eines Abends waren wir auf ner Feier, kamen spät zurück. Großer Schrecken : Das Haus war partiell hell erleuchtet.
Drinnen im Flur( die Tür zum Wohnbereich war offen ) lag ein gechillter Eddie
Wir folgten der Lichtspur
in den ( teilweise ebenerdigen ) Keller. In der hell erleuchteten Bar lagen die Barhocker kreuz und quer und an der Terrassentür war außen das Rollo bis zur Hälfte hoch geschoben. Ich hätte ZU gerne die Gesichter der Möchtegern-einbrecher gesehen als denen ein wütender Fellberg an der Scheibe erschien
.
So nach und nach kommen die Erinnerungen zurück
-
Was ich (und nicht nur ich) früher immer verblüffend fand war, dass unter dem Plüsch dann so häufig hellblaue Augen hervorkamen. Das waren die ersten blauäugigen Hunde, die ich als Jugendliche je gesehen habe, Huskys oder Merle-Rassen gab es in unserer Ecke ja noch ganz lange nicht. Und dieser "special effect" hat auch zu ihrer Modebeliebtheit beigetragen. (Eine andere Bobtail-Geschichte: der einzige aus meiner Bekanntschaft, der kein Hofhund war, kriegte tatsächlich immer eine schicke blaue Haarspange, damals noch nicht so leicht zu kriegen wie heute, passend zu den Augen. Das sorgte in unserer biederen Kleinstadt-Hundeszene auch erstmal für Staunen, genau wie die Tatsache, dass er regelmäßig nach Hannover zum Friseur gefahren wurde. Nicht etwa zum Scheren wie ein Pudel, sondern wirklich nur zum professionellen Ausbürsten, weil die Leute mit der Haarpracht allein nicht fertigwurden.)
Weiß jemand der Bobtail-Spezialisten, woran diese Blauäugigkeit liegt? Hatte es irgendeinen Sinn, die Hunde blauäugig zu züchten ,war es eine Laune der Natur, oder wie kam das zustande? Und,blöde Frage, wie ist das eigentlich bei Bearded Collies? Der eine, den ich gut kannte ,war braunäugig, ist das generell so? Oder gibt's da auch Blauaugen?
-
Bearded Collies? Der eine, den ich gut kannte ,war braunäugig, ist das generell so? Oder gibt's da auch Blauaugen?
Beim Beardie soll die Augenfarbe der Fellfarbe entsprechen - d.h. Schwarz/Grau bei den schwarzen und blauen Beardies und braun bei den braunen und fauwn-farbenen Beardies.
Blau kommt eher nicht vor.
Der Beardie ist aber wahrscheinlich auch deutlich weniger mit dem Bobtail verwandt, als gemeinhin angenommen wird.
-
-
Jetzt lief mir der PON über den Weg. Da hab ich sogar mal einen gekannt. Der war immer geschoren und reserviert und völlig unauffällig.
Hatte mich damals nicht weiter für die Rasse interessiert.
Kennt jemand die Rasse?
-
ja leider so einige oft recht huschig und wenig nervenstark. Nicht meins weil ich ein Krawumm bin aber wenn man ruhig und gesittet lebt bestimmt toll.
Guck dir auch mal noch Bearded Collies an.
-
Bearded Collies kenne ich. Find ich nicht passend für mich.
-
Jetzt lief mir der PON über den Weg. Da hab ich sogar mal einen gekannt. Der war immer geschoren und reserviert und völlig unauffällig.
Hatte mich damals nicht weiter für die Rasse interessiert.
Kennt jemand die Rasse?ich hatte 2 Pons. Die erste zählen wir mal nicht, das war eine ausrangierte Gebärmaschine und komplett verhaltensgestört.
Der zweite war ein Rückläufer zum (VDH)Züchter im Alter von 5 Jahren. Ein toller Hund, sehr wesensfest und charakterlich stabil, null Jagdtrieb, schlau. Ich hätte wieder einen genommen, aber eigentlich glücklicherweise gibt es sie nur sehr selten im Tierschutz und Welpe kommt für mich nicht in Frage.
Die Fellpracht ist halt schon pflegeintensiv
-
Jetzt lief mir der PON über den Weg. Da hab ich sogar mal einen gekannt. Der war immer geschoren und reserviert und völlig unauffällig.
Hatte mich damals nicht weiter für die Rasse interessiert.
Kennt jemand die Rasse?
Strobel?
Schafpudel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!