Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Thema Haare/Haut:
Ich würde meine Haare eigentlich gerne seltener waschen. Wenn sie nur fettig werden würden, wäre alles gut. Nur habe ich jetzt schon länger das Problem, dass ich spätestens nach zwei Tagen stark juckende Kopfhaut bekomme, sodass ich dann kaum noch eine Nacht schlafen kann. Ich habe dann auch eine richtige Talg/Schuppenschicht auf der Haut. Keine trockende Kruste, sondern eher so... schmandig. Nicht extrem, aber wenn ich mich kratze, hab ich das eben unter den Fingernägeln.
Ich benutze meist festes Shampoo, eine (nicht feste) Spülung und manchmal (nicht festen) Leave-In-Conditioner. Achte nicht so ganz genau auf die Inhaltsstoffe, aber eher silikonfrei, kein austrocknender Alkohol und ansonsten eben so, dass meine eher lockigen Haare nicht bescheuert (trocken/struppig/schwer) aussehen, die sind da eher empfindlich. Die Locken führen auch dazu, dass ich meine Haare nie bürste, sondern nur nass mit den Fingern entwirre - vielleicht ist das ein Problem für meine Kopfhaut?
Seltener Waschen, nur mit Wasser waschen, mit Roggenmehl waschen... nein. Schon probiert, auch länger, meine Kopfhaut bedankt sich nicht.
Kennt jemand das Problem und/oder hat irgendwelche Tipps?
(Gerne im haarigen Thread antworten, wollte nur die Reichweite erhöhen)
Benutzt du ab und zu tief Reinigungsshampoo oder ein etwas "aggressiveres" Shampoo?
Deine sonstige Pflege hört sich eher reichhaltig an (was Locken ja auch brauchen), aber dadurch bilden sich teilweise Ablagerungen auf der Kopfhaut und den Haaren. Deshalb muss man dann mal so ne Cleanse zwischendurch machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* Dort wird jeder fündig!
-
-
Thema Haare/Haut:
Ich würde meine Haare eigentlich gerne seltener waschen. Wenn sie nur fettig werden würden, wäre alles gut. Nur habe ich jetzt schon länger das Problem, dass ich spätestens nach zwei Tagen stark juckende Kopfhaut bekomme, sodass ich dann kaum noch eine Nacht schlafen kann. Ich habe dann auch eine richtige Talg/Schuppenschicht auf der Haut. Keine trockende Kruste, sondern eher so... schmandig. Nicht extrem, aber wenn ich mich kratze, hab ich das eben unter den Fingernägeln.
Ich benutze meist festes Shampoo, eine (nicht feste) Spülung und manchmal (nicht festen) Leave-In-Conditioner. Achte nicht so ganz genau auf die Inhaltsstoffe, aber eher silikonfrei, kein austrocknender Alkohol und ansonsten eben so, dass meine eher lockigen Haare nicht bescheuert (trocken/struppig/schwer) aussehen, die sind da eher empfindlich. Die Locken führen auch dazu, dass ich meine Haare nie bürste, sondern nur nass mit den Fingern entwirre - vielleicht ist das ein Problem für meine Kopfhaut?
Seltener Waschen, nur mit Wasser waschen, mit Roggenmehl waschen... nein. Schon probiert, auch länger, meine Kopfhaut bedankt sich nicht.
Kennt jemand das Problem und/oder hat irgendwelche Tipps?
(Gerne im haarigen Thread antworten, wollte nur die Reichweite erhöhen)
Kannst du das nicht langsam immer einen Tag mehr machen? Also wenn du jetzt ein halbes Jahr lang erst nach drei statt nach zwei Tagen wäscht muss sich die Kopfhaut doch daran gewöhnen?
-
Ich hab eher das Problem das meine Kopfhaut vor allem im Herbst/Winter zu trocken ist und deswegen juckt.
Vielleicht ist sie sogar zu trocken, ich bin mir nicht sicher. Vielleicht kompensiert sie Trockenheit mit Talgproduktion, das kenne ich von meinem Gesicht auch.
Tiefenreiniger
Reinigungsshampoo oder ein etwas "aggressiveres" Shampoo
Ahh. Das kommt hier vielleicht wirklich zu kurz, danke! Wird getestet.
Peelingstriegel
Klingt auch super. Hab ich noch nie bewusst im Laden wahrgenommen, finde ich sowas bei dm/Rossmann wohl?
Man muss Haarwäschen nicht auf Deibel komm raus rauszögern
Nein das sicher nicht, aber meine Haare sind anstrengend, trocknen langsam und manchmal würde ich das einfach gerne einen halben Tag bis Tag verschieben, ohne dass mich meine Kopfhaut ständig dran erinnert. Vor allem weil sie manchmal schon juckt, bevor da irgendwas unschön aussieht
Kannst du das nicht langsam immer einen Tag mehr machen? Also wenn du jetzt ein halbes Jahr lang erst nach drei statt nach zwei Tagen wäscht muss sich die Kopfhaut doch daran gewöhnen?
Nach einigen Experimenten in diese Richtung bin ich mir leider ziemlich sicher, dass sich nicht jede Kopfhaut an sowas gewöhnt
Aber ich will auch nicht immer erst nach drei Tagen waschen. Je nach Wetter und Aktivitäten finde ich das nicht so toll. Sonst muss ich Sport und Haarewaschen noch speziell koordinieren, das muss auch nicht sein
-
Ich hab eher das Problem das meine Kopfhaut vor allem im Herbst/Winter zu trocken ist und deswegen juckt.
Vielleicht ist sie sogar zu trocken, ich bin mir nicht sicher. Vielleicht kompensiert sie Trockenheit mit Talgproduktion, das kenne ich von meinem Gesicht auch.
Tiefenreiniger
Reinigungsshampoo oder ein etwas "aggressiveres" Shampoo
Ahh. Das kommt hier vielleicht wirklich zu kurz, danke! Wird getestet.
Peelingstriegel
Klingt auch super. Hab ich noch nie bewusst im Laden wahrgenommen, finde ich sowas bei dm/Rossmann wohl?
Man muss Haarwäschen nicht auf Deibel komm raus rauszögern
Nein das sicher nicht, aber meine Haare sind anstrengend, trocknen langsam und manchmal würde ich das einfach gerne einen halben Tag bis Tag verschieben, ohne dass mich meine Kopfhaut ständig dran erinnert. Vor allem weil sie manchmal schon juckt, bevor da irgendwas unschön aussieht
Kannst du das nicht langsam immer einen Tag mehr machen? Also wenn du jetzt ein halbes Jahr lang erst nach drei statt nach zwei Tagen wäscht muss sich die Kopfhaut doch daran gewöhnen?
Nach einigen Experimenten in diese Richtung bin ich mir leider ziemlich sicher, dass sich nicht jede Kopfhaut an sowas gewöhnt
Aber ich will auch nicht immer erst nach drei Tagen waschen. Je nach Wetter und Aktivitäten finde ich das nicht so toll. Sonst muss ich Sport und Haarewaschen noch speziell koordinieren, das muss auch nicht sein
Ich hab den Striegel beim großen A gekauft.
Heisst Shampoo- /Kopfhaut Massagebürste.
Bei einigen Haar-Arten ist Lufttrocknen nicht gut.
Da hilft es, den Ansatz anzuföhnen.
Dann dauert das Trocknen auch nicht ewig.
Das Jucken spricht dafür, daß die Pflege nicht passt.
Da hilft wirklich nur Probieren.
-
Zum Reinigungsshampoo hab ich letztens gelesen, dass man es nur etwa aller 6 Wochen machen soll.
-
-
Thema Haare/Haut:
Ich würde meine Haare eigentlich gerne seltener waschen. Wenn sie nur fettig werden würden, wäre alles gut. Nur habe ich jetzt schon länger das Problem, dass ich spätestens nach zwei Tagen stark juckende Kopfhaut bekomme, sodass ich dann kaum noch eine Nacht schlafen kann. Ich habe dann auch eine richtige Talg/Schuppenschicht auf der Haut. Keine trockende Kruste, sondern eher so... schmandig. Nicht extrem, aber wenn ich mich kratze, hab ich das eben unter den Fingernägeln.
Ich benutze meist festes Shampoo, eine (nicht feste) Spülung und manchmal (nicht festen) Leave-In-Conditioner. Achte nicht so ganz genau auf die Inhaltsstoffe, aber eher silikonfrei, kein austrocknender Alkohol und ansonsten eben so, dass meine eher lockigen Haare nicht bescheuert (trocken/struppig/schwer) aussehen, die sind da eher empfindlich. Die Locken führen auch dazu, dass ich meine Haare nie bürste, sondern nur nass mit den Fingern entwirre - vielleicht ist das ein Problem für meine Kopfhaut?
Seltener Waschen, nur mit Wasser waschen, mit Roggenmehl waschen... nein. Schon probiert, auch länger, meine Kopfhaut bedankt sich nicht.
Kennt jemand das Problem und/oder hat irgendwelche Tipps?
(Gerne im haarigen Thread antworten, wollte nur die Reichweite erhöhen)
Klingt ein bisschen nach einem seborrhoischem Ekzem. Gibt Shampoos mit Wirkstoffen dagegen, aber natürlich sollte das erstmal diagnostiziert werden.
-
Eigene Frage:
Kann jemand eine Matratze empfehlen? Wir brauchen eine Neue und ich weiß nicht so recht wo ich anfangen soll.
Gab doch Mal (bzw gibt's immer noch) diese exessive Werbung von Matratzen (Emma) "die beste jemals getestete Matratze der Welt" labla
Da ich bei jedem Kauf vorher auch über die Stiftung Warentest drüberlese hab ich mich dazu verleiten lassen. Bereue es seit mehreren Jahren nicht ☺️
Preis / Leistung super.
Wenn man aber speziellere Bedürfnisse hat muss man sich evtl doch in einem Fachgeschäft beraten + Probeliegen lassen.
-
Thema Haare/Haut:
Ich würde meine Haare eigentlich gerne seltener waschen. Wenn sie nur fettig werden würden, wäre alles gut. Nur habe ich jetzt schon länger das Problem, dass ich spätestens nach zwei Tagen stark juckende Kopfhaut bekomme, sodass ich dann kaum noch eine Nacht schlafen kann. Ich habe dann auch eine richtige Talg/Schuppenschicht auf der Haut. Keine trockende Kruste, sondern eher so... schmandig. Nicht extrem, aber wenn ich mich kratze, hab ich das eben unter den Fingernägeln.
Ich benutze meist festes Shampoo, eine (nicht feste) Spülung und manchmal (nicht festen) Leave-In-Conditioner. Achte nicht so ganz genau auf die Inhaltsstoffe, aber eher silikonfrei, kein austrocknender Alkohol und ansonsten eben so, dass meine eher lockigen Haare nicht bescheuert (trocken/struppig/schwer) aussehen, die sind da eher empfindlich. Die Locken führen auch dazu, dass ich meine Haare nie bürste, sondern nur nass mit den Fingern entwirre - vielleicht ist das ein Problem für meine Kopfhaut?
Seltener Waschen, nur mit Wasser waschen, mit Roggenmehl waschen... nein. Schon probiert, auch länger, meine Kopfhaut bedankt sich nicht.
Kennt jemand das Problem und/oder hat irgendwelche Tipps?
(Gerne im haarigen Thread antworten, wollte nur die Reichweite erhöhen)
Das klingt als würde deine Pflege nicht für deine Kopfhaut passen. Es könnte auch was medizinisches sein, also ein Ekzem oder so.
Neben der schon empfohlenen Tiefenreinigung ab und zu ist das mit dem mal durchbürsten auch gut. So verteilt sich der Talg nämlich in den Haaren und bleibt nicht komplett auf der Kopfhaut kleben.
Was dir aber zusätzlich auch nützlich sein könnte ist ein Häubchen nachts. Es verringert die Reibung wirklich extrem, was nicht nur den Haaren sondern auch der Kopfhaut zugute kommt.
Ich trage seit Jahren eines aus Seide, nicht grade modisch, aber seitdem habe ich viel weniger Haarprobleme und auch meine Kopfhaut ist irgendwie... robuster. Früher hatte ich alle paar Tage/Wochen mindestens einen dicken Pickel irgendwo auf dem Kopf, auch nach der Umstellung auf besseres Shampoo (silifrei, etc) aber das Seidenhäubchen hat da den Durchbruch gebracht. Von fast wöchentlich irgendwo einen auf monatelang garkeinen Pickel.
Größter Vorteil ist aber wirklich das viel weniger Haarbruch entsteht und die Haare echt geschont werden.
-
ist das eigentlich normal, das auf dem Dorf kaum Gassi gegangen wird? Wir wohnen nun seit 4 Wochen etwa in einem wirklich kleinen Dorf. Hier hat jeder zweite nen Hund, gefühlt.. zuerst ist mir aufgefallen, das fast nirgends Hundehaufen liegen. Fand ich toll. Und dann ist mir aufgefallen, das wir quasi nie Hundebegegnungen haben. Finde ich (ehrlich gesagt) auch toll. 90% der Hundehalter hier gehen einfach gar nicht raus mit ihren Hunden. Auch dann nicht, wenn die Grundstücke gar nicht so groß sind. Ist das nur hier so oder ist das einfach üblich?
Es gibt hier nur zwei entzückende hundemädchen, denen wir regelmäßig begegnen (eine davon eine DD-Pyrenäenberghund Dame, riesig, aber zuckersüß).
Ich finde das irgendwie merkwürdig.
-
ist das eigentlich normal, das auf dem Dorf kaum Gassi gegangen wird? Wir wohnen nun seit 4 Wochen etwa in einem wirklich kleinen Dorf. Hier hat jeder zweite nen Hund, gefühlt.. zuerst ist mir aufgefallen, das fast nirgends Hundehaufen liegen. Fand ich toll. Und dann ist mir aufgefallen, das wir quasi nie Hundebegegnungen haben. Finde ich (ehrlich gesagt) auch toll. 90% der Hundehalter hier gehen einfach gar nicht raus mit ihren Hunden. Auch dann nicht, wenn die Grundstücke gar nicht so groß sind. Ist das nur hier so oder ist das einfach üblich?
Es gibt hier nur zwei entzückende hundemädchen, denen wir regelmäßig begegnen (eine davon eine DD-Pyrenäenberghund Dame, riesig, aber zuckersüß).
Ich finde das irgendwie merkwürdig.
Ich wohne schon immer auf dem Dorf und bei uns ist das nicht so. Hier gehen regelmäßig so ziemlich alle Hunde Gassi, die ich kenne. Und hier liegen auch überall Haufen
Komischerweise begegne ich aber trotzdem recht selten jemandem. Vor allem im Wald ist hier kaum einer unterwegs. Ich sehe sie eher, wenn ich mir dem Auto unterwegs bin. Vielleicht haben sie einfach andere Zeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!