Warum immer dieses Frenchie und Mops Shaming?

  • "Die Krankehiten nimmt man in Kauf", OP schon eingelplant - das ist doch Wahnsinn.

    Ich sterbe 1000 Tode vor Angst wegen einer kleinen Narkose (musste einen Lidrandtumor entfernen lassen bei meinem). Das ist immer ein Risiko. Und bei einem so belasteten Hund wie einer Bulldogge noch viel mehr.

    Und dann die Rekonvaleszenz von so einem Eingriff. Das arme Tier. Nase, Hals, Rachen, das ist doch ganz schrecklich, wenn das heilen muss.

    Oder OPs am Bewegungsapparat, das ist doch eine irre Belastung und schwere lange Erholungszeit.

    Wenn eine OP sein muss, weil ein Hund verletzt wurde oder Krebs bekommt - das ist schon schlimm. Aber eine OP einfach mal so einzuplanen, wie grausam.

    Aber ok, die Kosten stören einen nicht. Als ob die KOSTEN das schlimmste wären.

  • Ich hab jetzt mal noch ne Frage zum Thema Verhalten und Training, ich les immer wieder die sind stur und eigen und schwer zu erziehen.

    Nun frage ich mich, inwieweit das durch die körperlichen Probleme beeinflusst ist und gar nicht so vom Charakter.

    Atmen ist lebensnotwendig, das Gehirn braucht ausreichend Sauerstoff um umfänglich zu arbeiten, Stress ist ein Lernkiller.

    Wir haben hier Lebewesen in stetiger Atemnot was stetigen Stress auslöst, und zwar massiv, es geht ums Überleben, Atmen ist eine vorangestellte Tätigkeit, der Körper/das Gehirn schalten alles andere runter um erstmal den Vitalkreislauf zu erhalten. Gleichzeitig ist fraglich, ob überhaupt ausreichend Sauerstoff im Gehirn ankommt um da noch freie Kapazitäten zu haben.

    Gibt es da irgendwas studienmässiges zu?

  • "Die Krankehiten nimmt man in Kauf", OP schon eingelplant - das ist doch Wahnsinn.

    Was viele nicht begreifen, der Hund ist nach der OP nicht "geheilt", die Folgen der züchterischen Exzesse werden nur ein wenig abgemildert.

    Und so eine Atemwegs-OP ist nicht gerade eine triviale Sache.

    Zumal es schon pervers ist, völlig kaputte Körper in Ordnung zu finden, mit etwas Chirugie lässt es sich ja kurieren...

  • Das Narkoserisiko geht und die Narkose isr vermutlich der einzige Zustand in dem Mops, Frenchie und Co. ausreichend Luft bekommen dank Intubation.

    Weißt du was wir für ein Heckmeck betreiben, jedes Mal, wenn wir eine Kurznase in Narkose legen müssen? Das Narkoserisiko geht nicht, es ist hoch bei diesen Hunden. Klar, bekommen die dank Intubation dann kurzzeitig besser Luft, aber bevor du einen Tubus schieben kannst, muss der Hund erstmal einschlafen und da ist er nicht intubiert. Von der Aufwachphase möchte ich gar nicht anfangen… Mir kommen jedes Mal die Tränen, wenn ich diesen armen Wesen den Tubus ziehen muss.

    Das halbe Praxisteam schläft die Nacht vor einer Kurznasennarkose sehr schlecht.

  • Und so eine Atemwegs-OP ist nicht gerade eine triviale Sache.

    Zudem sie ggf mehrfach erfolgen muss, weil die Straffung leider oft nicht von Dauer ist.

    Dass man DAS bewusst in Kauf nimmt, einem Tier sowas zuzumuten, das ist wirklich pervers.

  • Ich finde es wichtig und evtl auch zielführend, nicht mit Begriffen wie Tierquäler/ abartig/ Pervers und so zu argumentieren. Da macht doch jeder dicht. Nur mal als Anregung.

  • Die Narkose ist nicht kritischer als bei anderen Rassen.

    Am Gas und Sauerstoff, intubiert, am Monitor - bessere Sauerstoffsättigung ist wahrscheinlich nicht mal im Wachzustand zu erreichen.

    Kritisch ist die Aufwachphase - bzw. der Moment, wo extubiert werden muss.

    Einschlafen geht schnell, wenn man mit Venenzugang und Injektionsnarkose arbeitet.

    Die meisten "Narkosezwischenfälle" bei Frenchies und Möpsen haben wir beim Aufwachen. Wobei man dazu eigentlich nicht Aufwachen sagen kann, weil sie beim Extubieren ja eigentlich schon wach sind (im Gegensatz zu normalen Rassen, wo man extubiert sobald sie einen Schluckrefelx haben, aber eigentlich noch pennen) und schon in der Lage sind rumzulaufen.

    Ist halt immer dieser Moment "endlich krieg ich Luft" zu "jetzt wirds wieder kacke" - dann kommt Schleimen und Würgen dazu und dann oft auch Panik und dann spult sich das ganze soweit hoch, dass sie blau werden oder sich wieder so hochstressen, dass sie überhitzen und man sie wieder weglegen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!