Warum immer dieses Frenchie und Mops Shaming?

  • Da macht doch jeder dicht.

    Da viele schon lange die Erfahrung gemacht haben, dass die Leute auch beim freundlichsten Umgang eh dicht machen, wird es wohl schwer sein, hier nur auf Basis von Höflichkeitsfloskeln zu kommunizieren. Dafür ist der Frust schon zu groß.

    Übrigens bin ich insofern bei Dir, als ich auch glaube, dass man die Leute wenn überhaupt dann mit extremer Höflichkeit erreicht. Aber das ist halt auch ne diplomatische Meisterleistung, denn das ganze Thema ist nunmal pervers.

  • Wobei man dazu eigentlich nicht Aufwachen sagen kann, weil sie beim Extubieren ja eigentlich schon wach sind (im Gegensatz zu normalen Rassen, wo man extubiert sobald sie einen Schluckrefelx haben, aber eigentlich noch pennen) und schon in der Lage sind rumzulaufen

    Warum wird das extubieren denn so spät gemacht bei den Rassen?

  • Wobei man dazu eigentlich nicht Aufwachen sagen kann, weil sie beim Extubieren ja eigentlich schon wach sind (im Gegensatz zu normalen Rassen, wo man extubiert sobald sie einen Schluckrefelx haben, aber eigentlich noch pennen) und schon in der Lage sind rumzulaufen

    Warum wird das extubieren denn so spät gemacht bei den Rassen?

    Weil die in Narkose sind und da weder Luft kriegen noch schlucken können.

  • Viele Halter dieser Rassen sind extrem uneinsichtig und denken ernsthaft, dass ein frühes Versterben unter Qualen eben Pech war und es beim nächsten Vertreter derselben Rasse nur besser werden könne, man hat halt Pech gehabt. Man kann ja nicht zweimal Pech hintereinander haben.

    Ich selbst hatte 10 Jahre eine BX, die auch diverse Qualzuchtmerkmale aufweist, die erst im Alter richtig zum Tragen kommen. Ebenso lange war ich in einer der FB Gruppen und kann daher mit Gewissheit sagen, dass man eine Scheiss darauf gibt. Die meisten wissen, wie es um die Gesundheit dieser Rassen steht und ich will nicht sagen, dass es keinen stört. Aber viele sind echt naiv und stellen ihre eigenen Bedürfnisse (nämlich unbedingt wieder so „einen tollen Hund“ zu haben) über die Erkenntnis, dass sie damit diese Art Quälerei weiterhin unterstützen. Nur ganz wenige können sage, nee, so was will ich nicht mehr. Es ist eine Art Verzicht, zu dem viele nicht bereit sind und ja, es gibt unter den Haltern solcher Rassen auch sehr viele, die es brauchen sich um kranke Tiere zu kümmern und immer wieder neue zu kaufen, wie ein Sammelobjekt. Ja, es ist pervers. Genau so würde ich es nennen. Ebenso wie die fehlende Einsicht und die Stärke verzichten zu können.

    Ja, vom Wesen her hätte ich sehr gern wieder eine BX gehabt, denn sie sind einmalig (was jeder von seiner Rasse sagt, ist mir schon klar), aber dieses Drama möchte ich nicht noch mal erleben und könnte das auch nie mit meinem Gewissen vereinbaren (dabei war mein Exemplar noch recht gesund, aber man bekommt in solchen Gruppen sehr viel Leid mit).

    Und nein, auch mir waren viele Dinge vorher nicht klar. Man kann sich naiv und blauäugig einen kaputt gezüchteten Hund holen. Wer das aber ein 2. Mal in vollem Bewusstsein tut, bei dem stimmt was nicht 😢

  • Ist halt immer dieser Moment "endlich krieg ich Luft" zu "jetzt wirds wieder kacke" - dann kommt Schleimen und Würgen dazu und dann oft auch Panik und dann spult sich das ganze soweit hoch, dass sie blau werden oder sich wieder so hochstressen, dass sie überhitzen und man sie wieder weglegen muss.

    Mir kommen echt die Tränen, wenn ich sowas lese.

    Wenn das Aufwachen so furchtbar ist, dass die Hunde gleich wieder sediert werden müssen (hab ich doch richtig verstanden?) - wie muss das dann als Alltag sein...

    nee ey nee.

    -s-

  • Viele Halter dieser Rassen sind extrem uneinsichtig und denken ernsthaft, dass ein frühes Versterben unter Qualen eben Pech war und es beim nächsten Vertreter derselben Rasse nur besser werden könne, man hat halt Pech gehabt. Man kann ja nicht zweimal Pech hintereinander haben.

    Hier in der Nachbarschaft gibt es eine Familie, die hatten 3 Frenchies hintereinander. Keiner hat seinen 2. Geburtstag erlebt. Jetzt haben sie eine ( Wohnungs- ) katze und immer noch keinen Plan, wie ihnen DAS 3x passieren konnte :mute:

  • Ist halt immer dieser Moment "endlich krieg ich Luft" zu "jetzt wirds wieder kacke" - dann kommt Schleimen und Würgen dazu und dann oft auch Panik und dann spult sich das ganze soweit hoch, dass sie blau werden oder sich wieder so hochstressen, dass sie überhitzen und man sie wieder weglegen muss.

    Mir kommen echt die Tränen, wenn ich sowas lese.

    Wenn das Aufwachen so furchtbar ist, dass die Hunde gleich wieder sediert werden müssen (hab ich doch richtig verstanden?) - wie muss das dann als Alltag sein...

    nee ey nee.

    -s-

    Natürlich müssen nicht alle zwangsläufig wieder sediert werden.

    Bei manchen reicht auch Schleim absaugen, Fang aufhalten, Ventilator, nochmal Beruhigungmittel, Stressreduktion.

    Manche wachen auch verhältnismäßig gut auf.

    Aber ein großer Teil wacht eben auch richtig bescheiden auf und dass man die nochmal narkotisieren muss und wieder intubieren muss ist jetzt auch leider nicht unbedingt super selten.

    Und ja ... diese Hunde stellen nichts in Frage. Sie sind nichts anderes gewöhnt. Sie leben mit ihren Behinderungen und lernen mit den Einschränkungen im Alltag umzugehen. Was sollen sie halt auch machen? Genau das ist das, was mich auch so hart trifft und weshalb das auch nur ein absolutes Bullshitbingoargument ist, wenn Leute sagen "meine Bulldogge hat keine Probleme".

    Ein Hund muss nicht erst kollabieren oder umfallen oder sterben, damit er "Probleme" hat.

    Die Menschen sind einfach blind für das Leid ihrer Tiere.

  • Viele Halter dieser Rassen sind extrem uneinsichtig und denken ernsthaft, dass ein frühes Versterben unter Qualen eben Pech war und es beim nächsten Vertreter derselben Rasse nur besser werden könne, man hat halt Pech gehabt. Man kann ja nicht zweimal Pech hintereinander haben.

    Ich selbst hatte 10 Jahre eine BX, die auch diverse Qualzuchtmerkmale aufweist, die erst im Alter richtig zum Tragen kommen. Ebenso lange war ich in einer der FB Gruppen und kann daher mit Gewissheit sagen, dass man eine Scheiss darauf gibt. Die meisten wissen, wie es um die Gesundheit dieser Rassen steht und ich will nicht sagen, dass es keinen stört. Aber viele sind echt naiv und stellen ihre eigenen Bedürfnisse (nämlich unbedingt wieder so „einen tollen Hund“ zu haben) über die Erkenntnis, dass sie damit diese Art Quälerei weiterhin unterstützen. Nur ganz wenige können sage, nee, so was will ich nicht mehr. Es ist eine Art Verzicht, zu dem viele nicht bereit sind und ja, es gibt unter den Haltern solcher Rassen auch sehr viele, die es brauchen sich um kranke Tiere zu kümmern und immer wieder neue zu kaufen, wie ein Sammelobjekt. Ja, es ist pervers. Genau so würde ich es nennen. Ebenso wie die fehlende Einsicht und die Stärke verzichten zu können.

    Ja, vom Wesen her hätte ich sehr gern wieder eine BX gehabt, denn sie sind einmalig (was jeder von seiner Rasse sagt, ist mir schon klar), aber dieses Drama möchte ich nicht noch mal erleben und könnte das auch nie mit meinem Gewissen vereinbaren (dabei war mein Exemplar noch recht gesund, aber man bekommt in solchen Gruppen sehr viel Leid mit).

    Und nein, auch mir waren viele Dinge vorher nicht klar. Man kann sich naiv und blauäugig einen kaputt gezüchteten Hund holen. Wer das aber ein 2. Mal in vollem Bewusstsein tut, bei dem stimmt was nicht 😢

    Diesen Beitrag würde ich zu 100% unterschreiben

    Tara (Am. Bulldog) ist ja hier auch mit 1,5 Jahren „von heute auf morgen“ eingezogen

    Ging in die Richtung „wohin mit dem Hund“, also erstmal hierher

    Mit der Atmung etc. hatte sie keine Probleme, auch im Sommer nicht

    HD ED Wirbelsäule, hab ich beim TA checken lassen, alles ok (nur bei unserem TA, also keine Auswertung beim Spezialisten)

    Aber sie hatte versch. Allergien/ Unverträglichkeiten und hat sämtliche Krankheiten mitgenommen; Zwingerhusten, Gebärmuttervereiterung, bei 0,01% Spitzwegerichen gab es nen allergischen Schock

    Mit nur 5,5 Jahren ist sie an Krebs verstorben :(


    Und genau dann sollte man doch ins Grübeln kommen

    Klar kann ich sagen, och Pech gehabt, aber ernsthaft…

    SPÄTESTENS dann informiert man sich doch


    Deswegen kann ich auch die ganzen „Wiederholungstäter“ versch. Rassen nicht verstehen

  • Ich finde es wichtig und evtl auch zielführend, nicht mit Begriffen wie Tierquäler/ abartig/ Pervers und so zu argumentieren. Da macht doch jeder dicht. Nur mal als Anregung.

    abartig und pervers muss vielleicht nicht sein, ok - aber Tierquälerei ist einfach Fakt.

  • Ich nutz den Begriff mit voller Absicht, weil ich das, was aus diesen Hunden gemacht wurde, eben als genau das empfinde! Und mir ist es schlicht und ergreifend egal, ob da dann jemand dicht macht oder nicht.

    Was an der Bezeichnung 'Tierquaeler/ei' das Problem sein soll, weiss ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!