Wie viele Kilometer pro Tag geht ihr Gassi?
-
-
Schwierig zu sagen. Denke so zwischen 6-10 km. Gibt auch vereinzelt Tage wo bewusst Ruhe gehalten wird, dann sind es wohl eher 2 km und dann auch wieder Wanderungen über 10 km. Wenn Hundeplatz angesagt ist, geh ich auch weniger Gassi, dann fällt im Grunde die große Abendrunde aus.
Hab das mit der Rasse und dem Alter vergessen bzw. überlesen
Kleinpudel, fast 9 Jahre
Zwergpudelmix, 8,5 Jahre
Großpudel, 17 Monate
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Laut App sind es bei uns anscheinend durchschnittlich 5km pro Tag. Meistens Stadtgebiet, am Wochenende eher Park und Wald.
Der Hund ist 17einviertel Jahre alt und braucht viel Zeit fürs schlendern und schnüffeln
-
Reines Gassi - also wirklich spazieren gehen und nicht nur Pipi/Kacken - ist hier sehr unterschiedlich - von gar nicht bis 20 km Wanderungen.
Je nachdem was noch an dem Tag ansteht - Joggen, Hundeplatz, Seminar, jetzt geht bald wieder die Turnierzeit los - da braucht es nicht noch zusätzliches Gassi damit hier alle ruhig und zufrieden sind.
Wir haben auch mal zwei, drei Tage richtig volles Programm und dann wieder einige Tage gar nichts - außer Pipi/Kacken aber das ist kein Gassi gehen.
-
Boxer | 9 MonateWerktage: ca. 4 -5km
Wochenende/freie Tage: 6 -10kmRuhetage: ca. 2 - 3km
Mein iPhone sagt dass ich in den letzten 6Monaten (nicht ganz aussagekräftig, da noch Monate inbegriffen in denen er noch nicht viel laufen sollte/durfte, aufgrund seines Alters) 3,2km/Tag. Da mein Mann und ich uns aber die Gassigänge konsequent teilen, und nur am Wochenende die großen Runden gemeinsam gehen, kann man auf den Mittelwert locker 70% an km aufschlagen. Ich denke 5,5km/Tag im absoluten Durchschnitt ist ein realistischer Wert. Ich schätze der Wert noch steigen, da er endlich ein Alter erreicht hat wo man insgesamt mehr mit ihm machen kann, und er auch einfordert, da Höhenwachstum weitgehend abgeschlossen. Bei den Vorgängerhunden bin ich bei ca. 7km/Tag gelandet. Mal sehen wie es mit Gustaf wird.
Wir leben in einer Großstadt, da ist viel Strecke auch nicht zielführend aufgrund vieler Außenreize die im Anschluss verknuspert werden müssen. Dafür sind wir an den Wochenenden fast immer mit Camper im Grünen, wo Strecke und Freilauf (seinem Alter entsprechend) gemacht werden kann.
-
Kasper, Kurzhaarcollie, fast 3 Jahre alt……im Schnitt ca. 10km am Tag….morgens ca. 2-3 km, Mittags ca. 4-6 km und Abends 2-3 km
-
-
Biewer Terrier - 7 Jahre
Retrievermix - 10 Jahre
Montag-Donnerstag 5-6 km / Tag
Freitag-Sonntag 10-12 km / Tag
Im Sommer ist hier viel Schwimmen angesagt ohne Strecke zu machen.
Zusätzlich sind wir am Wochenende insgesamt 4-5 Stunden am Hundeplatz.
-
Ich gehe ja durchaus gern viel, aber auf die Kilometer achte ich eigentlich nur beim Wandern meist. Im Alltag habe ich echt keine Ahnung. Es gibt hier aber auch sehr verschiedene Tage, mal gehe ich nur wenig, ein andermal dafür wieder mehr...
Aber so nen Durchschnitt kann ich gar nicht wirklich nennen.
-
Ich gehe ja durchaus gern viel, aber auf die Kilometer achte ich eigentlich nur beim Wandern meist. Im Alltag habe ich echt keine Ahnung. Es gibt hier aber auch sehr verschiedene Tage, mal gehe ich nur wenig, ein andermal dafür wieder mehr...
Aber so nen Durchschnitt kann ich gar nicht wirklich nennen.
ich glaube kaum einer achtet da so richtig bewusst drauf, aber oftmals haben smartphones schritt- bzw. km tracker. daher weiss ich ziemlich genau wieviel strecke ich pro tag mache, auch ohne dass ich mich aktiv drum bemühe. ich muss nur die app aufrufen
. viele wissen übrigens gar nicht was ihr smartphone alles aufzeichnet - mein mann z.B. war sehr überrascht als ich ihm die funktion gezeigt habe.
-
Ich gehe ja durchaus gern viel, aber auf die Kilometer achte ich eigentlich nur beim Wandern meist. Im Alltag habe ich echt keine Ahnung. Es gibt hier aber auch sehr verschiedene Tage, mal gehe ich nur wenig, ein andermal dafür wieder mehr...
Aber so nen Durchschnitt kann ich gar nicht wirklich nennen.
ich glaube kaum einer achtet da so richtig bewusst drauf, aber oftmals haben smartphones schritt- bzw. km tracker. daher weiss ich ziemlich genau wieviel strecke ich pro tag mache, auch ohne dass ich mich aktiv drum bemühe. ich muss nur die app aufrufen
. viele wissen übrigens gar nicht was ihr smartphone alles aufzeichnet - mein mann z.B. war sehr überrascht als ich ihm die funktion gezeigt habe.
Ja, so was hab ich alles nicht
Ich denke aber, wir laufen schon allein dadurch recht viel, dass ich kein Auto habe und die hunde mich viel im Slltsg begleiten, Besorgungen, zur Arbeit mitfahren etc. Also selbst an Tagen mit wenig dezidierter Gassi-Zeit kommt meist bissl was zusammen
-
Nun musste ich erstmal gucken wo ich unsere Strecke messen kann.
Ich laufe auf der kleinen Standard Gassirunde 2,5 Kilometer.
Hamilton (9) läuft vermutlich das dreifache, Arren (fast 10, Arthrose) sitzt den Weg bis zum Feld und vom Feld im Buggy und läuft vermutlich trotzdem mehr als die 2,5 Kilometer.
Ich bin ein Schleicher im Feld, da lasse ich mir einfach gerne Zeit, und so brauchen wir dafür 1,5 Stunden. Davon sind die Hunde über 1 Stunde im Freilauf und machen ihr Ding, rumrennen, erkunden...
Treffen wir andere, kontaktwillige Hunde dauerts eh länger und dann potenzieren sich ihre Kilometer vermutlich um einiges....
Unsere Runde können wir schön variieren, 2,5 ist die "Kleine", je nachdem wie wir abbiegen und/oder den Weg zurückgehen kann ich das auf bis zu 7 Kilometer ziehen.
Haben wir früher oft gemacht, inzwischen bleiben wir bei der kleinen Runde und legen je nach Lust und Laune mal 1 bis 2 Kilometer noch drauf.
Bei Regen gibts Gartenlösen, da setzen die Hunde freiwillig keine Pfote vor die Tür.
Bei Hitze gibts sehr wenig, bedingt durch unsere Lage ist die Strecke fast schattenlos und glüht dementsprechend wenn es dauerhaft heiß ist. Da fahren wir am WE in den Wald (Flexigassi da Leinenzwang) oder an den Bach. Unter der Woche gibts Garten und wenn die Hunde zwischendurch was wollen gehe ich nachts die Hauptgassi Meile hier an der Straße hoch und runter.
Arren kann nicht gut mit Hitze (ich auch nicht) und hier im Gebiet haben wir leider oft dauerhaft über 30°, das ist auch Hamilton zuviel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!