Beiträge von ChatSauvagee

    Es wurde gestern in Nase und Rachen geleuchtet und scheinbar nichts gesehen.

    Gekommen bin ich als Fremdkörper-Notfall und gegangen sind wir mit dicken Lymphknoten, 40 Fieber und der Diagnose heftiger Infekt mit Husten.


    Wobei das ein recht typischer Vorbericht ist, um hinterher bei Husten und Infekt zu landen. Ich drücke die Daumen, dass es dabei bleibt, und sie schnell wieder ganz fit ist.

    Es wäre mir natürlich das liebste und danke für deine Einschätzung. Das beruhigt mich grade tatsächlich.

    Hoppla, da haben wir im Vergleich auch wenig da. :lol:


    - 24x 800g Landfleisch Lamm+Ente

    - 2x 12,5kg Belcando Finest GF Lamb


    Ist immer so unser Bestand eigentlich. Nassfutter reicht dann 4 Wochen ca. und Trockenfutter so 5 Monate.

    Wird die Endoskopie und die Zahn-OP zusammen gemacht?


    Ich finde das alles zusammen jetzt nicht "überteuert".

    Wenn man bedenkt was die einzelnen Posten kosten.

    Sehe ich schon auch so.


    Es wird alles am gleichen Tag erledigt. Blut läuft parallel zur Narkoseeinleitung durch die Maschinen, anschließend kurz die Nase durchleuchten und dann Bauchschall.

    Wenn dort etwas auffällig ist, kann man switchen und die Zähne hinten anstellen.


    Wenn da alles passt, Dentalröntgen und Zahn-OP.


    alles gute.

    Mein Rüde hat hin und wieder mal Grashalme in der Nase (verschluckt sich dann dran beim fressen). Kamen bis jetzt zum Glück nach max. 7 Tagen von selber raus.
    Drücke die Daumen das es vielleicht nur sowas ist und nichts schlimmes.

    Lieben Dank. Das ist bisher mein größter Verdacht. Sie frisst ständig draußen Gras und ist dabei nicht die begabteste.


    Granne ausgeschlossen?

    Es wurde gestern in Nase und Rachen geleuchtet und scheinbar nichts gesehen.

    Gekommen bin ich als Fremdkörper-Notfall und gegangen sind wir mit dicken Lymphknoten, 40 Fieber und der Diagnose heftiger Infekt mit Husten.


    Sie bekommt jetzt 6 Tage AB und Entzündungshemmer.


    So ganz lässt mich die Fremdkörpersache aber nicht los. Es passen für mich einfach ein paar Sachen im Verhalten und dem ganzen Ablauf nicht zu einem normalen Infekt.

    Ich warte jetzt die Behandlungsdauer ab und dann sehen wir weiter.


    Lunge ist jedenfalls frei, das ist erstmal wichtig.

    Heute morgen hatte sie auch keinen Röchelanfall mehr.

    Achja, Update nach unserem Termin bei Dr. Rückert.

    4 Zähne müssen mindestens raus, Atmungsproblem laut ihm eher unwahrscheinlich, dass es davon kommt.


    Ungefährer Kostenpunkt: Mindestens 2.000 Euro

    Darin enthalten:

    Großes Blutbild

    Abdomenultraschall (wurde angeraten auf Grund ihres Alters)

    Zahnröntgen

    Endoskopie der Nase

    Zahn-OP ca. 3 Stunden


    Nächster freier Termin im Dezember.


    Die allgemeine und sehr genaue Untersuchung am Dienstag hat mich 64 € gekostet.


    Seit gestern ist das Atmungsthema akut. Entweder hat sie erneut was in die Nase bekommen, oder es war schon was drin, was jetzt gewandert ist.

    Jedenfalls röchelt und hustet sie in regelmäßigen Abständen und versucht, etwas loszuwerden. Nur leider ohne Erfolg.


    Deshalb sind wir jetzt nachher erstmal bei einem Tierarzt in der Nähe und schauen dann weiter.

    Guten Halt und keine nassen Füße habe ich tatsächlich nur bei Muck Boots, ansonsten finde ich Gummistiefel aller Art grausig.

    Meine Mucks (Arctic Sport II) halten mir am Hundeplatz beim Rumstehen 3 Stunden aufwärts die Füße warm, selbst bei eisigen Minusgraden. Und ich bin von Natur aus eine riesige Frostbeule.


    Kann ich jedem wärmstens empfehlen. Der hat auch richtig gut Grip, wenn's rutschig wird.

    Meine sehr empfindliche Yorki-Hündin bekommt seit 3 Jahren jetzt das Belcando Finest GF Lamb.


    Die Kroketten sind klein und man kann sie bei Bedarf auch mit Wasser anmischen, dann bildet das Futter eine Art Soße.

    Es ist zwar neben Lamm auch ein kleiner Teil Geflügel enthalten, aber damit kommt meine Hündin zurecht, obwohl sie eigentlich vieles mit Huhn nicht verträgt.


    Wenn dein Hund eine wirklich sensible Verdauung hat, kann ein sehr hoher Proteingehalt auch Probleme machen, das nur als kleiner Tipp.

    Muss nicht, aber es kann sein (bei uns ist es definitiv der Fall).


    Ansonsten kann ich dir Mera sensitive Mini Lamm und Platinum Lamm empfehlen. Zweiteres hat zwar keine super kleinen Kroketten, ist aber halbfeucht und deshalb auch für kleine Hunde gut zu fressen.

    Das Lamm würde ich sofort testen, beim Huhn wäre mir pers. und für meine Hunde der Fettgehalt viel zu hoch.

    Ich impfe auch alles, nur die Yorkihündin wird nicht gegen Lepto geimpft, weil sie Wasser draußen meidet und sie sehr empfindlich auf die erste Lepto-Impfung reagiert hat.
    Die Große bekommt ganz normal alles im 3 Jahre Takt und Lepto/Zwingerhusten jährlich.